Rezension zu "Die Kunst, zufrieden zu leben" von Peter Sandmeyer
Gegen einen Bandscheibenvorfall helfen keine Kniebeugen, und für die Seele gilt nichts anderes als für den Körper: Wer eine ernsthafte Lebensbelastung erlebt, der muss gezielt für Abhilfe sorgen. Die Stern-Reporter haben eine Inventur der seelischen Probleme unternommen und machen konkrete Vorschläge, wie wir unser Leben entrümpeln und neue Kraft gewinnen können.
Das Buch ist in unterschiedliche Kapitel und Themen aufgeteilt.
Das Wesentliche sehen
Stille suchen
Krisen bewältigen
Zeit finden
Perfektion vergessen
Lachen aus der Ferne
Kreativität erleben
Zufriedenheit genießen
Gedanken für zufriedene Tage
Zu jedem Kapitel gibt es verschiedene Gedanken, die zum Teil aus anderen Büchern stammen und durch die Angabe der Quelle auch vom Leser als Anregung für neue Bücher gesehen werden können. Die Themenvielfalt spricht jeden an und kann den ein oder anderen sinnvollen Gedanken hervorrufen.
Ein Buch, das man immer mal wieder zur Hand nehmen kann, auch um nur auszugsweise darin zu lesen.