Rezension zu "Überwachung total, 1" von Peter Schaar
Peter Schaar hat 10 Jahre als Bundesbeauftragter für Datenschutz in Deutschland gearbeitet und kennt sich daher bestens mit der Materie aus. Sogar so gut, dass nahezu 80 Prozent seiner Ausführungen von der NSA-Affäre in den USA handeln. Was anfangs noch interessant und aufschlussreich schien, war mit der Zeit einfach nur öd und anstrengend. Jedem noch so kleinen Detail bzw. jedem Beteiligten wurde nachgegangen. Sicher ist es spannend, hinter die Kulissen dieser mächtigen Sicherheitsbehörde zu schauen, aber wenn die betrachteten Spionagefälle dann noch bis ins Jahr 1945 und damit in die Ära Adenauer zurückreichen, ist es mir zu viel des Guten. Der interessanteste Teil, nämlich die nützlichen Tipps zum Schutz privater Daten, geriet ins Hintertreffen und wurde am Schluss auf wenigen Seiten abgehandelt. Daher empfand ich den Untertitel des Sachbuchs mehr als irreführend.