Peter Schlifka

 4,8 Sterne bei 13 Bewertungen
Autor von Das Berlin-Ultimatum, Das Schleswig-Holstein-Komplott und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Peter Schlifka wurde 1956 im mecklenburgischen Stavenhagen geboren. Schlifka studierte Gesellschaftswissenschaft und Kriminalistik. Heute lebt Peter Schlifka in Berlin. Lange Jahre war er hier als Kriminalist tätig. Die Erfahrungen und Erlebnisse aus dieser Zeit fließen in seine Bücher ein.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Peter Schlifka

Cover des Buches Das Berlin-Ultimatum (ISBN: 9783839220689)

Das Berlin-Ultimatum

(13)
Erschienen am 05.04.2017
Cover des Buches Das Schleswig-Holstein-Komplott (ISBN: 9783384210258)

Das Schleswig-Holstein-Komplott

(0)
Erschienen am 25.04.2024
Cover des Buches Rache aus zweiter Hand (ISBN: 9783347598188)

Rache aus zweiter Hand

(0)
Erschienen am 12.05.2022

Neue Rezensionen zu Peter Schlifka

Cover des Buches Das Berlin-Ultimatum (ISBN: 9783839220689)
JazzHs avatar

Rezension zu "Das Berlin-Ultimatum" von Peter Schlifka

JazzH
Zäh

"Das Berlin-Ultimatum" von Peter Schilfka ist ein Thriller, den ich vor 2 Jahren begonnen und nach dem Drittel abgebrochen habe.


Warum? 


In eben diesem Drittel erscheint der Autor ein Rassist zu sein. Hier die Charaktere:


Attentäter: Moslem


Drogendealer: Grieche


Cops: Allesamt Deutsche


Zuhälter und weiterer Drogendealer: Türke.


Nach zwei Jahren habe ich mich nun entschlossen dem Buch eine neue Chance zu geben. Ich beende gern alles, was ich beginne. Diesmal habe ich das Buch durchgezogen.
Nun die Empfehlung: Nach zwei Dritteln erfährt man, dass es gar kein Klischee-AfD Buch ist. Eigentlich geht es um etwas komplett anderes und das ist nun 2019 wohl aktueller denn je. Mehr zu verraten wäre Spoiler, daher lasse ich das.


Warum dennoch nur 3 Sterne? Weil mir Schilfkas Darstellungen dennoch nicht gefallen haben. Der Autor hat die Einstellung von James Bond. Die Frauen werden häufig als "heiß" dargestellt. Nur eine von den vielen Charakteren ist eine Frau. Sie bildet eine Minderheit zwischen alles Akteuren, die tatsächlich handeln und nicht direkt als "störendes heißes Objekt" erschossen werden, weil sie zur falschen Zeit am falschen Ort sind.


Außerdem gibt es insgesamt sehr viele Charaktere in dem Buch, was es dem Leser erschwert der Handlung zu folgen. Ich nehme mir zu jedem Buch eine Din A 4 Seite, um mir Notizen zur Handlung und Charakteren zu machen, um später das Buch besser bewerten zu können. Hier reichte eine Seite nicht aus.


Fazit: Das Buch ist zwar aktuell, aber man muss sich wirklich über den anfänglichen Rassismus durchkämpfen...

Cover des Buches Das Berlin-Ultimatum (ISBN: 9783839220689)
vanessablns avatar

Rezension zu "Das Berlin-Ultimatum" von Peter Schlifka

vanessabln
Unglaublich spannend, gekonnt geschrieben

Eigentlich bin ich etwas spektisch, wenn ein Buch aktuelle Geschehnisse aufgreift und daraus laut Klappentext ein erschreckendes Szenario bastelt und beschreibt. Es besteht die Gefahr, dass der Thriller reißerisch und oberflächlich bleibt. "Das Berlin-Ultimatum" von Peter Schlifka hat mich erfreulicherweise vom Gegenteil überzeugt. Die Überraschung kam sowieso sehr früh, denn nach dem ersten Reinlesen konnte ich das Buch nicht mehr weglegen. Schon am Anfang ist es ungemein spannend (und erschreckend). Dabei ist es erst 8 Uhr morgens, als die Geschichte beginnt. Das ganze Buch spielt an einem einzigen Tag, ist schon daher sehr rasant. Aber auch die gekonnte Schreibweise trägt zur Spannung bei. Es gibt verschiedene Perspektiven und dazu einen Ich-Erzähler, der auf jeden Fall ungewöhnlich ist. Es dauert ein wenig zu verstehen, welche Rolle er spielt.

In einem Restaurant mitten in der Hauptstadt gibt es zu Beginn eine Explosion, Islamisten bekennen sich zu dem Anschlag und ein Ultimatum wird gestellt. Weitere verheerende Anschläge werden in Aussicht gestellt und die Ermittler versuchen trotz der Aufregung ihre Arbeit zu verrichten. Wie sie dabei vorgehen, ist interessant zu lesen. Durch die Kenntnisse des Autors wirkt alles sehr authentisch. Auch die Personen sind jederzeit glaubwürdig, obwohl es hier einige Hartgesottene gibt. Die vielen Schießereien und eine Superheldin haben mich hier ausnahmsweise nicht gestört, weil alles zur Handlung gehört, die es eben in sich hat. Dieser Thriller gehört zu den spannendsten, die ich je gelesen habe. Dabei ist er sehr komplex aufgebaut und regt aus verschiedenen Gründen immer wieder zum Innehalten und Nachdenken an. Ich frage mich, warum das Buch nicht auf der Bestseller-Liste steht!

Cover des Buches Das Berlin-Ultimatum (ISBN: 9783839220689)
Vampir989s avatar

Rezension zu "Das Berlin-Ultimatum" von Peter Schlifka

Vampir989
wahnsinnig spannender Politikthriller

Klapptext:
Berlin, 8.00 Uhr morgens: Ein Anschlag erschüttert die Hauptstadt. Eine Terrorgruppe bekennt sich zu dem Anschlag und stellt der Bundesregierung ein Ultimatum. Bei Nichterfüllung der Forderungen werde ein weiterer, diesmal noch verheerenderer Anschlag folgen. Doch es ist nicht alles so, wie es scheint. Für Kommissarin Anna Gransee und ihre Kollegen beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Kann Gransee die Täter stoppen, bevor es zu spät ist, oder erlebt die Welt ein zweites 09/11?

Dieser Politikthriller von Peter Schlifka hat mir sehr gut gefallen und sein Debüt ist Ihm hervorragend gelungen.Das Buch hat mich sofort in den Bann gezogen.Der Schreibstil ist leicht ,flüssig und fesselnd.Die Seiten fliegen nur so dahin.Einmal angefangen mit Lesen möchte man gar nicht mehr aufhören.Der Thriller spielt in einer Zeitebene von nur einem Tag.Dadurch erleben wir die ganzen Geschehnisse sehr schnell und schon zu Beginn ist die Dramatik und Spannung hoch.Diese bleibt auch bis zum Schluss erhalten.Es gibt verschiedene Handlungsstränge die letztendlich zusammengeführt werden.Diese verschiedenen Perspektivwechsel haben mir sehr gut gefallen und machen den Thriller sehr interessant.Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mirklar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere.Die meisten haben mich überzeugt.Besonders das Ermttlerduo Anna Gransee und Jürgen Stranz fand ich sehr sympatisch  und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Ich habe die beiden bei ihren Ermittlungen begleitet ,die sehr schwierig waren.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Ich habe mitgefiebert,mitgebangt und mitgelitten.Durch die packende und fesselnde Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Auch werden die Schauplätze sehr billdhaft und ansprechend beschrieben.Ich hatte das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Hauptsächlich geht es in der Geschichte um das Thema "Terroranschläge".Geschickt versteht es der Autor noch andere Themen in die Handlung einzubauen.Diese wären Gewalt,Rechtsradikalismus,politsche Machenschaften und Intrigen sowie Religionskulturen.Der Spannungsbogen steigt stetig an.Besonders zum Ende wird es sehr gewalttätig,brutal und beängstigent.Dadurch kommt nie Langeweile auf der Leser wird mitgerissen von den ganzen Ereignissen.
Das Cover finde ich auch sehr passend zu der Geschichte und es rundet das brillliante Werk ab.
Mir hat dieser geniale und atemberaubende Thriller sehr gut gefallen.Für Leseliebhaber von Politikthrillern ist diese Lektüre sehr zu empfehlen.Ich wünsche Peter Schlifka weiterhin viel Erfolg .

Gespräche aus der Community

Hallo,
ich möchte Euch mein neues Buch "Das Berlin-Ultimatum" ans Herz legen und verlose daher 20 Rezensionsexemplare.
Die Teilnahme ist an keine Quizfrage gebunden. Entscheident ist das Interesse an spannender Literatur und an dem, leider sehr aktuellen, Thema Terrorismus.
Leider habe ich wenig Zeit für ausführliche Gespräche, aber ihr könnt gerne Fragen stellen, zum Buch, zum Inhalt, zu meiner Person oder was Euch sonst noch einfällt. Seid mir aber nicht böse, wenn ich nicht auf alles gleich antworte.

Viel Spass und herzliche Grüße

Peter Schlifka



112 BeiträgeVerlosung beendet
JazzHs avatar
Letzter Beitrag von  JazzH

Vielen Dank nochmals für das Buch!

Es hat mich einen zweiten Versuch zwei Jahre nach dem ersten gekostet. Doch diesmal habe ich mich durchgerungen das Buch zu beenden. Hier meine Rezension:

https://www.lovelybooks.de/autor/Peter-Schlifka/Das-Berlin-Ultimatum-1360604868-w/rezension/2326034217/

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks