Peter Scholl-Latour

 4,2 Sterne bei 251 Bewertungen
Autor von Afrikanische Totenklage, Der Fluch der bösen Tat und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Peter Scholl-Latour wurde 1924 in Bochum geboren. Neben einer Promotion an der Sorbonne und dem Diplom des Institut National des Sciences Politiques in Paris erwarb er an der Libanesischen Universität Beirut das Diplom für arabische und islamische Studien. Seit 1950 arbeitet er als Journalist, u. a. viele Jahre als Korrespondent in Afrika und Indochina, als Studioleiter in Paris, als Fernsehdirektor des WDR, als Herausgeber des „Stern“. Zu seinen größten Erfolgen als Buchautor zählen die Bestseller „Der Tod im Reisfeld“ (1980), „Der Wahn vom Himmlischen Frieden“ (1990), „Eine Welt in Auflösung“ (1993), „Das Schlachtfeld der Zukunft“ (1996) und „Lügen im Heiligen Land“ (1998). Mit dem vorliegenden Buch schließt sich thematisch der Kreis zu einem seiner frühen und wichtigsten Werke: „Mord am großen Fluß – Ein Vierteljahrhundert afrikanische Unabhängigkeit“ (1986).

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Peter Scholl-Latour

Cover des Buches Afrikanische Totenklage (ISBN: 9783442152193)

Afrikanische Totenklage

(19)
Erschienen am 01.05.2003
Cover des Buches Der Fluch der bösen Tat (ISBN: 9783548376226)

Der Fluch der bösen Tat

(18)
Erschienen am 06.11.2015
Cover des Buches Der Tod im Reisfeld (ISBN: 9783548375007)

Der Tod im Reisfeld

(14)
Erschienen am 13.09.2013
Cover des Buches Weltmacht im Treibsand (ISBN: 9783548367828)

Weltmacht im Treibsand

(14)
Erschienen am 14.09.2005
Cover des Buches Kampf dem Terror - Kampf dem Islam? (ISBN: 9783548366791)

Kampf dem Terror - Kampf dem Islam?

(15)
Erschienen am 01.09.2004
Cover des Buches Koloß auf tönernen Füßen (ISBN: 9783548368900)

Koloß auf tönernen Füßen

(14)
Erschienen am 13.10.2006
Cover des Buches Zwischen den Fronten (ISBN: 9783548372341)

Zwischen den Fronten

(12)
Erschienen am 09.10.2008
Cover des Buches Russland im Zangengriff (ISBN: 9783549072653)

Russland im Zangengriff

(11)
Erschienen am 01.11.2006

Neue Rezensionen zu Peter Scholl-Latour

Cover des Buches Der Fluch der bösen Tat (ISBN: 9783548376226)
R

Rezension zu "Der Fluch der bösen Tat" von Peter Scholl-Latour

Renate1964
Einmischen nach Profit

Herr Scholl-Latour verfügt über umfangreiches Wissen, Kompetenz und Erfahrung. Dennoch fehlt mir in diesem Buch der rote Faden. Der sprunghafte Erzählstil -sowohl durch Zeiten wie auch Orte- lässt mich viel nicht verstehen. Wahrscheinlich braucht man mehr Vorkenntnisse. Für  mich ein Anreiz, mich zum Beispiel mit dem Islam oder der Nahostpolitik zu beschäftigen 

Cover des Buches Betrachtungen eines Weltreisenden (ISBN: 9783549100127)
Bellis-Perenniss avatar

Rezension zu "Betrachtungen eines Weltreisenden" von Peter Scholl-Latour

Bellis-Perennis
Was die Welt im Innersten zusammen hält und gleichzeitig zerreißt

Dieses Buch ist eine Zusammenfassung ausgewählter Texte des Autors aus seinen zwischen 1979 und 2014 erschienen Büchern. Wenn uns also einiges bekannt vorkommt, ist dies durchaus gewollt. 

Peter Scholl-Latour (1924-2014) gilt als profunder Kenner des Fernen Ostens. In seinen Betrachtungen beschreibt er die Situation während des Vietnam-Krieges und die unrühmliche Rolle, die die US-Regierung und ihre Armee dort spielte. Vielen von uns ist der Vietnam-Krieg und sein Ende nur durch teilweise verklärte Überlieferung bekannt. 

Neben Vietnam hat sich Peter Scholl-Latour auch mit der Region im Hindukusch beschäftigt und schon frühzeitig davor gewarnt, in Afghanistan einzumarschieren. Der Krieg dort, sei für westliche Armeen nicht zu gewinnen (für die russische Armee aber auch nicht).  Das Ergebnis ist bekannt. 

Als dritter Schwerpunkt seiner Betrachtungen sind der Iran und Irak zu nennen. Auch hier sind die Bemerkungen zu den Verbündeten der beiden Krieg führenden Länder durchaus kritisch. 

Das Buch spannt den Bogen von den Zeiten des Kalten Krieges bis hin zur neuen Weltordnung bis zur Gegenwart. Es zeigt aber auch die Chronologie des Scheiterns der Großmächte. Von Indochina über Algerien, Vietnam bis hin zu Afghanistan sowie dem  Desaster in der arabischen Welt.

 

Cover des Buches Der Tod im Reisfeld (ISBN: 9783548375007)

Rezension zu "Der Tod im Reisfeld" von Peter Scholl-Latour

Ein LovelyBooks-Nutzer
der Tod im Reisfeld

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung schreibt dazu
Ein Abenteuerbuch, das zugleich ein Lehrbuch für angewandte Politik ist.

Wer liest denn solche Bücher? Anwendende Politiker wohl eher weniger. Genausowenig wie "Europäische Geschichte" in den letzten 150 Jahren. Peter -Scholl-Latour ich danke Dir für dieses Buch. Mehr kann ich dazu nicht sagen weil mir die Worte fehlen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Peter Scholl-Latour wurde am 09. März 1924 in Bochum (Deutschland) geboren.

Community-Statistik

in 290 Bibliotheken

auf 20 Merkzettel

von 15 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks