Rudolf Steiner "Seelenkalender"
vonPeter Selg
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Rudolf Steiner "Seelenkalender""
Das Manuskript des Seelenkalenders verfasste Rudolf Steiner sehr wahrscheinlich Ende Februar 1912 in München – auf den Bogen eines Briefpapiers, «in einem Zuge» und mit nur sehr wenigen Korrekturen; es wurde 1972 in den «Beiträgen zur Rudolf Steiner Gesamtausgabe» erstmals veröffentlicht. Die bibliophile Sonderausgabe (Faksimile in Originalgröße) erschien zum 100. Jahrestag der Grundsteinlegung des Johannesbaus, verbunden mit einem längeren Essay zu seinen geistigen Hintergründen («Christian Rosenkreutz, die Stiftung der ‹Gesellschaft für theosophische Art und Kunst› und der ‹Kalender 1912/13›»). Die Ausgabe ist Hella Wiesberger gewidmet, die sich – nach Marie Steiner-von Sivers – wie niemand anderes im 20. Jahrhundert um die Edition des Werkes von Rudolf Steiner verdient gemacht hat und viele Jahrzehnte im Sinne des Stiftungs-Impulses gearbeitet hat.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Ähnliche Bücher für noch mehr Lesestunden
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.