Wäre es nach ihm gegangen, hätte Gerhart Hauptmann nur im Kunstwerk der Bildhauerei für Furore gesorgt, doch schließlich kam es anders und Hauptmann gilt noch heute als einer der wichtigsten Dichter des 19. und 20. Jahrhunderts. Großgeworden im Kaiserreich, erlebt Hauptmann die wechselvolle deutsche Geschichte bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs und begleitet diese kontinuierlich mit Veröffentlichungen (Dramen, Gedichte, Romane, Novellen, ...) unterschiedlichster Thematik.
Sprengels Biographie ist glücklicherweise alles andere als langatmig verfasst: durchgehend wird der Leser auf detailreiche und kurzweilige Weise informiert. Weiterhin wird Hauptmanns Wirken kritisch betrachtet (bspweise Judenverfolgung im Dritten Reich), so dass der Leser durchweg in der Lage ist, sich ein differenziertes Bild des Autors zu machen. Sehr empfehlenswert!