Peter Straub

 3,9 Sterne bei 967 Bewertungen
Autor von Geisterstunde, Der Hauch des Drachen und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Peter Straub

Eigentlich wollte Peter Straub an der Universität Karriere machen. "Doch in Irland erkannte ich dann plötzlich: Das Problem war, dass ich mich selbst immer als Romanschriftsteller gesehen hatte, wenn ich auch noch keinen einzigen Roman geschrieben hatte. Ich spürte, wie die Geschichten in mir wuchsen, wie Charaktere und Situationen in meiner Vorstellung entstanden, während ich durch die Straßen schlenderte." Damals, Anfang der siebziger Jahre, arbeitete Peter Straub gerade an der Dubliner Universität an seiner Dissertation. Der 1943 in Milwaukee, Wisconsin, geborene Straub hatte nach seinem Studium als Englisch-Lehrer an einer High-School gearbeitet. 1969 ging er nach Irland, um dort zu promovieren und anschließend mit besseren Karrierechancen in die USA zurückzukehren. Doch es kam anders. Straub entdeckte seine Neigung zum Schreiben. 1972 erschien sein erster Gedichtband, 1973 der erste Roman: "Die fremde Frau". Das Buch erntete bei den Kritikern viel Lob. Hohe Verkaufszahlen erreichte er aber zunächst nicht. Während Straub bereits an seinem zweiten Roman arbeitete, bewogen ihn finanzielle Gründe dazu, die Richtung seiner schriftstellerischen Arbeit zu ändern. "Ich wusste, ich würde niemals einer geregelten Arbeit nachgehen können – egal wo: ich würde überall ein unmöglicher Angestellter sein. Ich musste mich am Leben erhalten, indem ich ein Buch schrieb, das tatsächlich Aussicht auf Erfolg hatte." Straubs Agent brachte ihn auf die Idee, einen Horror-Roman zu schreiben. Mit "Julia" feierte er 1975 bereits den ersten großen Erfolg in dem neuen Genre. Der endgültige Durchbruch gelang im 1979 mit dem Bestseller "Geisterstunde". Als einer der ganz Großen unter den Horror-Autoren ging Peter Straub in die USA zurück. Dort entstanden weitere atemberaubende Thriller – darunter "Der Talisman", den er 1984 mit Stephen King zusammen schrieb. Straubs riesige Fan-Gemeinde kann bestätigen, dass seine Entscheidung, die Universitätskarriere an den Nagel zu hängen und seiner Neigung zum Schreiben den Vorrang zu geben, goldrichtig war. Die weltweit über zehn Millionen verkauften Exemplare und die erfolgreichen Verfilmungen mehrerer seiner Romane sind der beste Beweis dafür.

Alle Bücher von Peter Straub

Cover des Buches Der Talisman (ISBN: 9783641111755)

Der Talisman

 (398)
Erschienen am 29.03.2013
Cover des Buches Das schwarze Haus (ISBN: 9783894803964)

Das schwarze Haus

 (143)
Erschienen am 17.04.2008
Cover des Buches Geisterstunde (ISBN: 9783453565012)

Geisterstunde

 (39)
Erschienen am 07.11.2005
Cover des Buches Haus der blinden Fenster (ISBN: 9783453433069)

Haus der blinden Fenster

 (28)
Erschienen am 08.02.2008
Cover des Buches Der Hauch des Drachen (ISBN: 9783453873513)

Der Hauch des Drachen

 (30)
Erschienen am 01.12.2003
Cover des Buches Schattenland (ISBN: 9783453879584)

Schattenland

 (24)
Erschienen am 01.10.2004
Cover des Buches Wenn du wüßtest... (ISBN: 9783423207867)

Wenn du wüßtest...

 (19)
Erschienen am 01.04.2005
Cover des Buches Schattenstimmen (ISBN: 9783453721814)

Schattenstimmen

 (19)
Erschienen am 25.09.2008

Neue Rezensionen zu Peter Straub

Cover des Buches Der Talisman (ISBN: 9783453877603)
EllaEsSteffs avatar

Rezension zu "Der Talisman" von Stephen King

Der Talisman
EllaEsSteffvor 9 Monaten

🐺

𝘌𝘳 𝘸𝘢𝘳 𝘫𝘦𝘵𝘻𝘵 𝘸𝘰𝘢𝘯𝘥𝘦𝘳𝘴. 𝘌𝘳 𝘸𝘢𝘳... «𝘐𝘯 𝘥𝘦𝘯 𝘛𝘦𝘳𝘳𝘪𝘵𝘰𝘳𝘪𝘦𝘯», 𝘧𝘭𝘶̈𝘴𝘵𝘦𝘳𝘵𝘦 𝘑𝘢𝘤𝘬, 𝘶𝘯𝘥 𝘦𝘪𝘯 𝘚𝘤𝘩𝘢𝘶𝘥𝘦𝘳 𝘶̈𝘣𝘦𝘳𝘭𝘪𝘦𝘧 𝘪𝘩𝘯, 𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘷𝘦𝘳𝘳𝘶̈𝘤𝘬𝘵𝘦 𝘔𝘪𝘴𝘤𝘩𝘶𝘯𝘨 𝘢𝘶𝘴 𝘉𝘦𝘴𝘵𝘶̈𝘳𝘻𝘶𝘯𝘨 𝘶𝘯𝘥 𝘉𝘦𝘨𝘦𝘪𝘴𝘵𝘦𝘳𝘶𝘯𝘨. 𝘌𝘳 𝘴𝘱𝘶̈𝘳𝘵𝘦, 𝘸𝘪𝘦 𝘦𝘪𝘯 𝘦𝘪𝘯𝘧𝘢̈𝘭𝘵𝘪𝘨𝘦𝘴 𝘎𝘳𝘪𝘯𝘴𝘦𝘯 𝘢𝘯 𝘴𝘦𝘪𝘯𝘦𝘯 𝘔𝘶𝘯𝘥𝘸𝘪𝘯𝘬𝘦𝘭𝘯 𝘻𝘦𝘳𝘳𝘵𝘦. 


Der zwölfjährige Jack Sawyer hat eine weite, abenteuerliche Reise vor sich. Er begibt sich auf die Suche nach dem Talisman, der allein durch seine magische Kraft Jacks todkranke Mutter retten kann. Um ihn zu erreichen, muss Jack nicht nur die Vereinigten Staaten vom Atlantik bis zur Pazifikküste durchqueren, sondern auch ihre geheimnisvolle, fantastische Gegenwelt, die Territorien. Die Territorien, so wirklich und zugleich unwirklich wie Atlantis oder Avalon und an das Mittelalter der Menschheit gemahnend, sind eine Welt magischer Spiegelungen. In beide Welten hat Jack auf seiner Suche nach dem 𝘛𝘢𝘭𝘪𝘴𝘮𝘢𝘯 Abenteuer zu bestehen, Mut zu beweisen und Gefahren zu überwinden, aus denen ihn oft nur das «Flippen» rettet, der Sprung in die jeweils andere Welt. Doch hier wie dort liegen Idyll und Entsetzen nahe beieinander. 


💭

Oh wow, was war denn das?


Ich fand die Idee des Buches wirklich gut und habe es bis zum ersten flippen gern gelesen. Was danach kam war für mich dann aber enttäuschend, zu fantastisch und abgedreht.


Es zieht sich unglaublich. Die Handlungen sind für mich meist nur seitenfüllend gewesen, ohne dass die Story wirklich vorangetrieben wurde. Das Einzige was mir hartnäckig in Erinnerung bleibt, dass Wolf ins Kino geht - faszinierend 🤨🍿


Die Ausdrucksweise empfand ich an manchen Stellen auch ziemlich vulgär. 

Mit den Charakteren konnte ich auch keine wirkliche Verbindung aufbauen. Alles war mir hier zu fremd.


Das schwarze Hotel hat mir dann wieder einigermaßen gefallen - vllt wurde hier das Shining-Feeling getriggert?! 🏨


Unterm Strich jedoch mein persönlicher King-Flop.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Talisman (ISBN: 9783453877603)
dunkelbuchs avatar

Rezension zu "Der Talisman" von Stephen King

Eine moderne Märchen/Fantasy-Odyssee!
dunkelbuchvor einem Jahr

Der zwölfjährige Jack Sawyer ist verzweifelt, seine Mutter ist sehr schwer an Lungenkrebs erkrankt und die Ärzte sehen keine Hoffnung auf Genesung. Eines Tages lernt Jack in einem alten Vergnügungspark den alten Speedy Parker kennen, der ihm von den Territorien erzählt und nur der Talisman die Macht hat seine Mutter zu retten. Jack kennt die Territorien bereits seit frühester Kindheit: Sie sind das Land seiner ständigen Tagträume. Mittels eines Zaubersaftes schafft es Jack Sawyer zu flippen, man springt zwischen den Welten. Jack Sawyer muss sich quer durch die Vereinigten Staaten und durch die Territorien bewegen. Doch sowohl in seiner Realität als auch in den Territorien lauern Gefahren und skrupellose Feinde, die es zu überwinden gilt. Jack Sawyer muss all seinen Mut aufbringen, um das Leben seiner Mutter zu retten.

Dieser Mix aus Fantasy und Horror ist eine absolute Freude für alle Fans von unheimlichen Werken und grandiosen Fantasygeschichten. Man hat regelrecht das Gefühl selbst zwischen den Welten zu flippen und auf allerlei Charaktere zu stoßen. Man kann sich einfach nur von den Abenteuern des Jack Sawyer fesseln lassen und in eine magische wie gefährliche Welt mitgerissen zu werden.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Talisman (ISBN: 9783453877603)
Aleshanees avatar

Rezension zu "Der Talisman" von Stephen King

Ein Horror Road Trip der besonderen Art!
Aleshaneevor einem Jahr

Ich hab von einigen Stephen King Lesern viel gutes über das Buch gehört - teilweise scheinbar eins der Lieblingsbücher von vielen von dem Autor und ich muss sagen, dass es mich auch sehr begeistert hat!
Auch wenn es sich anfangs etwas zieht, bis es so richtig los geht, war ich sofort fasziniert! Nach den ersten 100 Seiten hab ich mir zwar gedacht: bisher ist eigentlich noch nichts passiert - aber die Einführung der Charaktere und die Vorbereitung auf das, was dem 12jährigen Jack Sawyer bevorsteht, war ein perfekter Einstieg.
Natürlich muss man hier auch Peter Straub erwähnen, der das Buch zusammen mit Stephen King geschrieben hat. Ich hab von P. Straub bisher noch nichts gelesen und ich muss zugeben, dass nicht gemerkt habe, dass hier zwei Autoren am Werk waren.

Das typische King-Feeling war auf jeden Fall vorhanden und hat mich mit Spannung durch das Buch getragen!

Jack Sawyer ist 1969 geboren und zieht im Jahr 1981, als er 12 Jahre alt ist, mit seiner kranken Mutter in ein Hotel an der US-Ostküste. Man spürt sofort die Ernsthaftigkeit, die Jack umgibt, der sich große Sorgen macht, da seine Mutter im Sterben liegt. Vor allem auch die Angst vor dem ehemaligen Geschäftspartner von Jacks Vater: Morgan Sloat, der anscheinend nichts gutes im Schilde führt und den sie auf Abstand halten wollen.

Doch Jack erfährt von einem "Talisman", der seine Mutter retten könnte und begibt sich auf eine Reise, völlig auf sich allein gestellt, quer durch die USA. Aber nicht nur, denn er lernt in eine Parallelwelt zu "flippen", die Territorien. Eine mittelalterlich angehauchte Welt, in der es ganz anders ist als bei uns, ohne Verkehr und technische Errungenschaften - mit sauberer Luft und einer Frische, die Jack sehr empfänglich macht.
Aber auch hier gibt es Gefahren und es gibt "Twinner", Doppelgänger.
Ich finde ja die Idee mit Parallelwelten immer total faszinierend. Vor allem, wenn es dort überall Doppelgänger von uns gibt, die ein anderes Leben führen, aber uns natürlich doch ähnlich sind und eine gewisse Verbindung zu uns besteht. Das haben die Autoren sehr gekonnt verwoben!

Hauptsächlich ist Jack aber in unserer Welt unterwegs und muss sich vielen riskanten Situationen stellen, die einem alleine reisenden 12jährigen begegnen können. Während dieser Reise wächst er über sich hinaus, stellt sich seinen Ängsten, wird mutiger, entschlossener und klammert sich an die Hoffnung, seiner Mutter helfen zu können.

Auch das Thema Freundschaft ist immer wieder ein zentraler Punkt, wie so oft in den King Büchern. Wie wichtig es ist, Freunde zu haben, die zu einem stehen, auf die man sich verlassen kann, die zuhören und helfen und mit denen man wahrhaft alles durchstehen kann.

Es gibt ziemlich schlimme Dinge, brutale Ereignisse, gruselig/eklige Erlebnisse und einen ständigen Kampf gegen das Böse. Hier wurden auch die Gefahren von Atomwaffen und ihre Auswirkungen eingebunden - in Bezugnahme auf die Nukleartests der USA, die es im Zeitraum von 1945 bis 2012 auf über 1000 gebracht haben! Eine Info aus Wikipedia, wobei ich natürlich nicht weiß, wie fundiert die Zahlen hier sind, aber die USA liegen definitiv weit vorne auf Platz 1.

Dieser Road Trip mit vielen phantastischen Elementen aus Fantasy und Horror, dem Coming of Age des Protagonisten Jack und der faszinierenden Hintergrundidee hat mir jedenfalls sehr gut gefallen!
Ich bin jetzt schon gespannt auf den Nachfolger "Das schwarze Haus": es spielt 20 Jahre später und stellt Jack Sawyer vor neue gefährliche Herausforderungen.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Peter Straub wurde am 02. März 1943 in Milwaukee (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Peter Straub im Netz:

Community-Statistik

in 1.240 Bibliotheken

auf 62 Merkzettel

von 16 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks