Peter Strotmann

 4 Sterne bei 69 Bewertungen
Autorenbild von Peter Strotmann (©Céline Deligny)

Lebenslauf

Peter Strotmann wurde 1955 in Recklinghausen geboren und lebt in Köln. Nach dem Studium war er unter anderem als freier Journalist, Redakteur und Drehbuchautor tätig. Seit einiger Zeit hat er sich auf das Schreiben von Jugend- und Kriminalromanen verlegt. Außerdem gibt er Deutschkurse für Ausländer.

Alle Bücher von Peter Strotmann

Cover des Buches Kant und die kopflosen Entscheidungen (ISBN: 9783755723615)

Kant und die kopflosen Entscheidungen

(23)
Erschienen am 22.07.2022
Cover des Buches Die Kommissarin und der lange Tod (ISBN: 9783404184361)

Die Kommissarin und der lange Tod

(21)
Erschienen am 28.05.2021
Cover des Buches Die Kommissarin und die blutigen Spiegel (ISBN: 9783404188130)

Die Kommissarin und die blutigen Spiegel

(21)
Erschienen am 29.07.2022
Cover des Buches Aber sonst geht’s mir gut (ISBN: 9783596854301)

Aber sonst geht’s mir gut

(4)
Erschienen am 08.03.2012

Neue Rezensionen zu Peter Strotmann

Cover des Buches Die Kommissarin und der lange Tod (ISBN: 9783404184361)
Wortwelten-LikeTheStorys avatar

Rezension zu "Die Kommissarin und der lange Tod" von Peter Strotmann

Wortwelten-LikeTheStory
„Spannender Serienauftakt: 'Die Kommissarin und der lange Tod'“

„Die Kommissarin und der lange Tod“ von Peter Stromann und Annette Neubauer ist ein spannender Kriminalroman um die alleinerziehende Kriminalkommissarin Antje Servatius. Antje steht vor der Herausforderung, zwei mysteriöse Morde aufzuklären, deren Opfer auf makabre Weise inszeniert wurden. Gleichzeitig muss sie sich um ihre behinderte Tochter Kira kümmern, was die ohnehin komplizierten Ermittlungen zusätzlich erschwert. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Rudi Seidel, einem glücklichen Familienvater und Hobby-Buddhisten, taucht sie in die düstere Welt der Verbrechen ein. Der Fall nimmt eine unerwartete Wendung, als eine entscheidende Entdeckung am Tatort den Verlauf der Ermittlungen grundlegend verändert.

Peter Stromann und Annette Neubauer haben mit „Die Kommissarin und der lange Tod“ einen Kriminalroman geschrieben, der durch seine klare Sprache und seine präzisen Dialoge besticht. Es gelingt den beiden, den Spannungsbogen kontinuierlich zu halten.

Mein Eindruck:

Zu Beginn war ich noch skeptisch, vor allem was die Entwicklung der Hauptfigur Antje Servatius betrifft. Doch im Laufe des Romans, vor allem gegen Ende, hat sie mich überzeugt. Ihre Mischung aus Zielstrebigkeit und dem ständigen Spagat zwischen Beruf und Mutterrolle macht sie zu einer vielschichtigen und sympathischen Kommissarin. 

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und hält die Spannung gut, auch wenn das Tempo stellenweise etwas langsamer ist. Insgesamt finde ich die Charaktere gelungen und gut ausgearbeitet. Der Krimi bietet gute Unterhaltung und überzeugt durch eine stimmige Atmosphäre und eine gelungene Handlung.

Fazit

"Die Kommissarin und der lange Tod" ist ein spannender Krimi-Start mit starken Charakteren und einer fesselnden Atmosphäre. Trotz Längen überzeugt die Geschichte durch eine gute Handlung.

Cover des Buches Die Kommissarin und die blutigen Spiegel (ISBN: 9783404188130)
shinyJulies avatar

Rezension zu "Die Kommissarin und die blutigen Spiegel" von Peter Strotmann

shinyJulie
Netter Krimi

Antje muss als Kommissarin zwei Fälle auflösen, die mit längst vergangenen Kriminalfällen in Verbindung zu stehen scheinen.
.
Es gibt recht viele Protagonisten, beziehungsweise Personen, die wichtig sind für die Handlung, am Anfang wirkt es fast ein bisschen zu viel. Natürlich werden nicht alle gleich gut und detailliert vorgestellt, aber über Antje als Protagonistin erfährt man definitiv genug, um sie zu verstehen. Der zu ermittelnde Fall ist spannend aufgebaut, aber auch Antje als Kommissarin kommt nicht zu kurz. Ihr Privatleben und der Fall sind nämlich angenehm miteinander verknüpft. Die Handlung ist spannend aufgebaut, so wie es bei einem Krimi auch sein sollte. Es gibt viele verschiedene Handlungs-, beziehungsweise Ermittlungsstränge, aber leider werden nicht alle ganz aufgeklärt. Der Schreibstil ist ganz angenehm zu lesen. Übrigens ist das der zweite Band über Antje, aber ich hatte nicht das Gefühl, dass mir entscheidende Informationen gefehlt haben.

Cover des Buches Die Kommissarin und die blutigen Spiegel (ISBN: 9783404188130)
Doreen_Klauss avatar

Rezension zu "Die Kommissarin und die blutigen Spiegel" von Peter Strotmann

Doreen_Klaus
Zähe Ermittlungen

Kommissarin Antje Servatius ist mit ihren Kollegen gerade bei der Geburtstagsfeier eines ehemaligen Rechtsmediziners, als die Nachricht von einem Leichenfund sie vor der langatmigen Laudatio rettet. Das Team nimmt die Ermittlungen auf und stößt im Privatleben der jungen Frau gleich auf zwei Männer, die durchaus als Täter in Frage kommen könnten. Kurz darauf gibt es eine weitere Tote, doch am anfänglich vermuteten Selbstmord kommen bald Zweifel auf und die Fälle scheinen mitteinander in Verbindung zu stehen.

Das Buch ist das Zweite um die Figur der Kölner Kommissarin, die Geschichte ist in sich abgeschlossen und lässt sich gut ohne Vorkenntnisse lesen. Das Autorenduo Strotmann/Neubauer konstruiert einen sehr klassischen Kriminalfall, in dem auch das Privatleben der Hauptfigur eine große Rolle spielt. Im Groben enthält das Buch viele Elemente, wie sie auch typisch für den sonntäglichen Tatort sind.

Ich bin recht flott in die Geschichte gestartet, obwohl die Figuren oft nur kurz vorgestellt wurden war es gut möglich den Überblick zu behalten. Je weiter der Kriminalfall voranschreitet, um so mehr schleichen sich Längen in die Geschichte. Der Leser hat fast den Eindruck, als würde die im Buch beschriebene Hitzewelle das Ganze etwas lähmen. Lange Zeit drehen sich die Ermittlungen im Kreis, immer wieder unterbrochen durch die privaten Probleme der Ermittlerfigur Servatius. Dieser Nebenschauplatz lockert die Geschichte dann wieder etwas auf und hat es so geschafft mich bei der Stange zu halten, denn natürlich wollte ich wissen wer es am Ende gewesen ist. Mögliche Täter bieten die Autoren gleich mehrere an, die Motive reichen von Eifersucht bis hin zu Erbstreitigkeiten. Die Auflösung kommt letztlich dann wie so oft aus dem Nichts.

Das Buch ist gut geschrieben und bietet solide Krimikost, allerdings ist die Geschichte irgendwie nicht ganz rund und trotz der tiefen Einblicke ins Privatleben der Hauptfigur bleibt diese etwas unnahbar. Die Verknüpfung von Täter und Motiv kann ich nur bedingt nachvollziehen, da ist mir einfach zu viel konstruiert. Auch habe ich lange gegrübelt, was genau die Bedeutung des Titels ist, mittlerweile glaube ich den Bezug erkannt zu haben. 

Gespräche aus der Community

Hallo und herzlich willkommen zur Leserunde für meinen neuen, humoristischen Kriminalroman "Kant und die kopflosen Entscheidungen". Ein Skelett ohne Schädel, eine Leiche ohne Kopf - und ein Kommissar, der unbedingt Tango lernen will: Mord und mehr im Speckgürtel.

Für die Runde wandern fünf Printexemplare und zehn E-Books in den Lostopf. Ich freue mich auf eure Bewerbungen!

173 BeiträgeVerlosung beendet
P
Letzter Beitrag von  pstrotmannvor 3 Jahren

Liebe Leser*innen,

nachdem vor einigen Tagen noch eine Rezension eingetroffen ist, ist es wohl an der Zeit, diese Leserunde abzuschließen. Ich danke euch für die Zeit, die ihr aufgebracht habt, und vor allem für das überwiegend positive, teils sehr positive Feedback. Es ermutigt mich, die Kant-Reihe fortzusetzen, auch wenn Selfpublishing zeitaufwändig und alles andere als einträglich ist. Aber ich verspüre selbst Lust dazu, zumal große Teile des Plots und die ersten 40 Manuskriptseiten bereits existieren. Außerdem sind mir meine Figuren ans Herz gewachsen.

Falls also jemand von euch wissen will, wie es mit Kant, Karamyan und Voigt (und ein paar anderen Figuren aus dem ersten Teil) weitergeht - ich sage Bescheid, wenn es so weit ist.


Liebe Grüße,

Peter Strotmann

Ein längst vergangener Sommer, ein lange verborgenes Geheimnis. Fünf Menschen, die es teilen. Zwei Morde. Und ein dritter kündigt sich an...

Mit diesem Fall nimmt das Ermittlertrio um die etwas widerborstige Kommissarin Antje Servatius seine Arbeit auf. Im Zentrum der Geschichte steht Köln, aber die Spuren führen bis nach Frankreich und Belgien.

20 Taschenbücher

252 BeiträgeVerlosung beendet
Jeanette_Lubes avatar
Letzter Beitrag von  Jeanette_Lubevor 4 Jahren

Hier ist meine Rezension, die ich auch bei Thalia, Weltbild und Hugendubel eingestellt habe und auf Amazon einstellen werde:

https://www.lovelybooks.de/autor/Peter-Strotmann/Die-Kommissarin-und-der-lange-Tod-2327066678-w/rezension/3227174559/

Danke, dass ich das Buch lesen durfte!

Community-Statistik

in 81 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

Worüber schreibt Peter Strotmann?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks