Alle Bücher von Peter Thannisch

Neue Rezensionen zu Peter Thannisch

Cover des Buches Winnetou unter Werwölfen (ISBN: 9783492267724)

Rezension zu "Winnetou unter Werwölfen" von Karl May

Rezension zu Winnetou unter Werwölfen von Karl May und Peter Thannisch
Ein LovelyBooks-Nutzervor 9 Jahren

Mehr Rezensionen findet ihr auf meinem Blog: Anima Libri - Buchseele

Ich gestehe an dieser Stelle dann mal: Ich bin ein riesiger Karl May Fan und habe mich schon vor Jahren durch die Karl May Sammlung der örtlichen Bibliothek gelesen. Dementsprechend begeistert war ich auch, als ich über “Winnetou unter Werwölfen” gestolpert bin. Eine Winnetou Nacherzählung mit fantastischem Extra? Mit Werwölfen? Super! Und das war es tatsächlich.

Autor Peter Thannisch hat sich durch den Erfolg von “Stolz und Vorurteil und Zombies” inspirieren lassen und es gelingt ihm wirklich vorzüglich die Originalgeschichte mit seinen eigenen Elementen zu verknüpfen.

So fängt die Geschichte eigentlich genau so an wie das Original: Der junge Deutsche Karl May kommt in den Wilden Westen um dort Land für den Bau einer Bahnstrecke zu vermessen – dummerweise nur führt die Strecke durch das Land der Ureinwohner und zwar nicht irgendwelcher Ureinwohner, sondern der Werwolf-Apachen, zu denen auch Winnetou gehört.

Herrlich, wirklich herrlich, denn “Winnetou unter Werwölfen” von Peter Thannisch ist eine Satire auf Karl Mays berühmte Romane rund um Winnetou und Old Silverhand vom feisten – definitiv empfehlenswert! 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Winnetou unter Werwölfen (ISBN: 9783492267724)

Rezension zu "Winnetou unter Werwölfen" von Karl May

Rezension zu "Winnetou unter Werwölfen" von Karl May
Ein LovelyBooks-Nutzervor 13 Jahren

Sehr lustig beschrieben.
Vorallem Winnetou mit französischem Dialekt. XDDDDDDD

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Winnetou unter Werwölfen (ISBN: 9783492267724)
Pharo72s avatar

Rezension zu "Winnetou unter Werwölfen" von Karl May

Rezension zu "Winnetou unter Werwölfen" von Karl May
Pharo72vor 13 Jahren

Du glaubst alles über Winnetou, den edlen Indianerhäuptling der Apachen, und seinen Blutsbruder Old Shatterhand zu wissen? Dann hast du dich schwer getäuscht. Denn eigentlich war alles ganz anders. – Der Reiseschriftsteller Karl Mayer (mit ay), der jedes seiner erzählten Abenteuer natürlich selbst erlebt hat, braucht neuen Stoff und zieht daher in den Wilden Westen, wo er mithilfe von Sam Howlin von einer Lusche zum echten Westmann werden will.

Dabei begegnen ihm jede Menge skurrile Figuren und er gerät schnell zwischen die Fronten der Eisenbahnbauer und der einheimischen Indianer. Gerüchte hatte er ja gehört, aber als sich die Rothäute als gestaltwandelnde Werwölfe entpuppen und Bleichgesichter nachts aus ihren Särgen kriechen, ist er doch ein wenig erstaunt. Mit deutschen Tugenden im Gepäck nimmt er den Kampf um Ehre und Gerechtigkeit auf.

Der aus Mönchengladbach stammende Lektor und Autor Peter Thannisch nimmt sich den großen Karl May als Vorbild und schreibt seine Welterfolge über Winnetou und Old Shatterhand, Sam Hawkens nicht zu vergessen, aus völlig neuer Sichtweise. Die Figuren sind skurril bis grotesk und dabei herrlich überzogen, jedoch vom Kenner der Karl May-Bücher leicht zu identifizieren. Wenn man davon absieht, dass sich neben Werwölfen und Vampiren nun auch Zombies im Wilden Westen tummeln, ist die Geschichte an sich bekannt.

Dennoch gelingt es Thannisch mit unnachahmlichem Humor ein wahres Leseerlebnis aus seinem Roman zu machen. Permanentes Dauergrinsen ist nur eine Nebenwirkung der Lektüre. Neben herrlichen Wortspielen und gekonnter Situationskomik sind besonders die Fußnoten, die sich auf Änderungen zum Original-Manuskript beziehen, sehr amüsant. Teilweise splatterartige Kampfhandlungen sollten nicht abschrecken, sind es doch schließlich Bestien, die sich gegenseitig den Garaus machen.

Wer die Karl May-Romane geliebt hat, gegen ein bisschen Fantasie nichts einzuwenden hat und sich außerdem mal wieder ganz entspannt amüsieren möchte, dem sei dieses Buch wärmstens empfohlen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks