Peter Veit

 3,9 Sterne bei 23 Bewertungen
Autor*in von Faszination Südafrika, Deutsche Herrscher-Häuser und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Peter Veit wurde 1963 in Würzburg geboren. Aufgewachsen in einer Zeit, in der das Radio noch eine wichtige Verbindung zur Außenwelt war und es mehr zu hören gab als die elterlichen klassischen Schallplatten, zog es ihn nach dem Abitur zu einem kleinen Radiosender am Bodensee. Anfangs arbeitete er als Redakteur, nach entsprechender Ausbildung als Toningenieur und dann, als seine stimmliche Begabung entdeckt wurde, zunehmend hinter dem Mikrophon. 1988/89 absolvierte er beim Bayerischen Rundfunk eine Sprecherausbildung. Seitdem ist er regelmäßig in den Programmen des BR zu hören, als Nachrichtensprecher aber auch in zahlreichen Produktionen (z.B. »Die Stimme des Hörers«, ARD Hörspiel des Jahres 2001). Daneben spricht er im Fernsehen Off-Texte und Dokumentationen und in Hörbüchern etc. Zudem arbeitet er auch als Sprechtrainer. Peter Veit lebt seit vielen Jahren mit Familie in der Nähe von München.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Peter Veit

Cover des Buches Faszination Südafrika (ISBN: 9783868041071)

Faszination Südafrika

(2)
Erschienen am 01.03.2010
Cover des Buches Deutsche Herrscher-Häuser (ISBN: 9783831261192)

Deutsche Herrscher-Häuser

(1)
Erschienen am 01.03.2006
Cover des Buches Die 7 Rätsel der Physik (ISBN: 9783831261581)

Die 7 Rätsel der Physik

(0)
Erschienen am 01.08.2006

Neue Rezensionen zu Peter Veit

Cover des Buches Mord nach Maß (ISBN: 9783844503067)
Nelebookss avatar

Rezension zu "Mord nach Maß" von Agatha Christie

Nelebooks
Spannend, rätselhaft, überraschend!

Klappentext (LB): "Als Michael Rogers auf das Anwesen "Gipsy`s Acre" stößt, fühlt er sich sofort von dem Ort angezogen. Er erfährt von Einheimischen, dass ein Fluch auf dem Anwesen liegt. Er würde es aber dennoch gerne kaufen, leider hat er nicht die finanziellen Möglichkeiten. Bei einer Auktion auf dem Anwesen lernt er die reiche Waise Ellie Guteman kennen, sie verlieben sich und heiraten kurz darauf. Kurz nachdem sie in ihr Traumhaus auf dem Anwesen gezogen sind, müssen sie feststellen, dass die Zigeunerin, die sie gewarnt hat in das verfluchte Haus zu ziehen nicht so ganz unrecht hatte ..."

Cover: Mit dem Vogel, Messer und der Notiz passt die Nachricht zu der Geschichte, da das darin einmal beschrieben wird. Generell passt diese Version des Hörbuchs zu anderen der Autorin. Besonders ansprechend finde ich es so allerdings nicht.

Allgemein: Ich habe das Hörbuch gehört und parallel teilweise im Buch gelesen. Da gibt es schon einige Abweichungen, i.d.S., dass im Hörbuch die Sätze leicht verändert (liegt wohl an der Übersetzung) oder auch zusammengefasst/gekürzt waren.

Charaktere: Also Mike war mir am Anfang sympathisch. Er ist er Erzähler und kam mir ehrlich vor. Ellie mochte ich sehr. Santorix war auch sympathisch, auch wenn ich nicht alles an ihm verstand. Aus Greta wurde man die ganze Zeit nicht schlau, was natürlich beabsichtigt war. Man wusste nicht, was es mit ihr auf sich hatte. Mikes Mutter fand ich seltsam.

Inhalt: Ich bin gut in die Geschichte hineingekommen. Man wird gut mitgenommen durch den Erzähler Mike. Ungewöhnlich für Agatha Christie passiert lange kein Mord und die Geschichte baut sich langsam auf, wird immer bedrohlicher, bis man quasi auf die Katastrophe wartet. Somit schafft Agatha Christie hier einen Spannungsbogen aufzubauen. Auch ist man geneigt dazu, die ganze Zeit mit zu rätseln, wer denn nun stirbt und durch wen und wegen welches Motives. Das macht es natürlich auch kurzweiliger, wenn man hier dabei ist und jede Aussage und Handlung auf die Waagschale legt. Natürlich kam ich nicht dahinter und wieder schaffte Agatha Christie es, mich zu überraschen.
Die Geschichte kann ich nur weiterempfehlen, auch wenn es gefühlt kein typischer Agatha Christie ist mit Poirot oder Miss Marple bzw. der Mord recht am Anfang geschieht.

Kompakt zusammengefasstes Wissen!

Der Schlüssel zur Verständigung ist das Verstehen der hündischen Sprache. Kleinste Veränderungen der Körperhaltung, Mimik und Lautäußerung verraten, wie sie sich in diesem Moment fühlen und was sie ausdrücken wollen. Lerne deinen Hund besser zu verstehen.

 

Generell mag ich Hörbucher sehr, doch muss ich hier feststellen, dass ein Buch mit Bildern oder sogar Videos es leichter gemacht hätten, das Vorgetragene zu verstehen.
Es geht um die Verständigung des Hundes, der mit einer kleinen Änderung der Stellung der Ohren, der Rute oder einer gewissen Anspannung des Körpers von einer auf die andere Sekunde seine Empfindungen zeigen.
Aber auch die Gerüche stellen hier eine große Bedeutung dar. Warum versucht der Rüde an höher stehende Pflanzen zu pinkeln, warum scharrt er, für was sind diese Duftbotschaften wichtig? So wird erklärt, wie der Hund Düfte empfängt und aussendet, dass auch jeder andere Hund weiß, wer da war.
Warum bellt ein Hund, ist es aus Freude, aus Anspannung oder sogar Angst?
 Doch der größte Anteil ist für mich die Körpersprache, denn wie schon geschrieben, gibt es hier so viel zu entdecken. Wann ist ein Schwanzwedeln aus Freude, wie so oft angenommen? Wie kann ich erkennen, ob der Hund den anderen Hund am liebsten auffressen möchte oder eher ruhig am Anderen vorbeilaufen kann? 

Hier ist es auch immer wieder interessant, die Vierbeiner unter sich zu beobachten. Denn erst, wenn man das hündische Verhalten gut lesen kann, erkennt man viele Dinge erst richtig.
 Vieles habe ich schon gewusst, aber gerade für Menschen, die sich demnächst einen Hund holen, ist es sehr zu empfehlen. Man erhält hier kompakt das Wichtigste erklärt. Ich würde mir dennoch zusätzlich das Buch holen, so dass man doch wenigstens Bilder zur Verfügung hat, um das Gelesene besser zu verstehen. Das Hörbuch eignet sich dann super, um es als Wiederholung nochmals zu hören. 

Der Sprecher Peter Veit hätte etwas lebendiger erzählen können, so kam es etwas monoton herüber. 

 

Kompakt zusammengefasst, was man über die hündische Sprache wissen muss. Gerade für Ersthundebesitzer zu empfehlen, allerdings eher als Ergänzung zum Buch. 

Inhaltlich Interessant - Video wäre perfekt

Das Cover finde ich passend zum Titel. Allerdings sollte man nicht davon ausgehen, dass Martin Rütter sein Buch selbst vorliest. Der Sprecher hat jedoch auch eine angenehme Stimme und ich habe ihm gerne zugehört. 


Es werden viele verschiedene Bereiche der Kommunikation angesprochen z. B. die Lautäusserung, die Körperhaltung und auch die Mimik. 

Das fand ich interessant und gut erklärt. 


Aber obwohl ich ein Hörbuchfan bin, fand ich manches hier schwierig. Es gibt, um nur ein Beispiel zu nennen, viele verschiedene Rutenstellungen und unterschiedliches Wedeln. Sich das nur durchs Hören vorzustellen und die kleinen Nuancen unterscheiden zu können, ist nicht einfach. Vor allem , wenn es für jemanden bisher noch unbekannt ist. 


Diese gesamte Thematik als Buch mit entsprechenden Zeichnungen/Bildern oder besser noch ein Video mit erklärenden Sequenzen wären hier perfekt und würden von mir dann sicher die volle Punktzahl bekommen. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 30 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks