Peter Verhelst

 3,7 Sterne bei 10 Bewertungen
Autor*in von Der Farbenfänger., Das Geheimnis der Nachtigall und weiteren Büchern.

Lebenslauf

PETER VERHELST (geb. 1962 in Brügge) ist einer der renommiertesten Schriftsteller der Niederlande. Er schreibt Prosa, Lyrik, Dramen und Kinderbücher. Sein Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet; für den Roman Tongkat (1999) erhielt er mit der Goldenen Eule (heute Fintro Literatuurprijs) den wichtigsten Literaturpreis Flanderns – und auch in diesem Jahr war er mit EINE HANDVOLL SEKUNDEN unter den Nominierten. Im Juli wird im Rahmen der Münchener Opernfestspiele die Oper Tonguecat nach seinem gleichnamigen Roman uraufgeführt. Peter Verhelst lebt als Theaterregisseur und Schriftsteller in Brügge.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Peter Verhelst

Cover des Buches Das Geheimnis der Nachtigall (ISBN: 9783414822185)

Das Geheimnis der Nachtigall

(2)
Erschienen am 11.09.2009
Cover des Buches No Man's Land (ISBN: 9783957281531)

No Man's Land

(2)
Erschienen am 19.02.2018
Cover des Buches Eine Handvoll Sekunden (ISBN: 9783905951912)

Eine Handvoll Sekunden

(1)
Erschienen am 17.10.2016

Neue Rezensionen zu Peter Verhelst

Cover des Buches No Man's Land (ISBN: 9783957281531)
W

Rezension zu "No Man's Land" von Henk van Rensbergen

WinfriedStanzick
Ungewöhnlich komponierte Bilder voll meditativer Ruhe


 

Der belgische Fotograf Henk van Rensbergen legt mit „No Man’s Land“ ein Buch vor, das zunächst scheinbar an die nur im Englischen erschienene Reihe Abandoned Places anknüpft. In „No Man‘ s Land“ zeigt er eine ansprechende und Neugier erweckende Melange aus postapokalyptisch anmutenden Szenen, die er meisterhaft festgehalten hat mit seiner Kamera. Der Verhaltensforscher Desmnd Morris hat ein nachdenkliches Vorwort beigesteuert. „Logbuch“ eine fpür dieses Buch verfasste Kurzgeschichte des flämischen Dichters Peter Verhelst steht am Ende eines beeindruckenden Buches.

 

Ein Buch, in dem Palazzi, stillgelegte Fabriken und leerstehende Krankenhäuser zu einer faszinierend-unheimlichen Gegenwelt sich wandeln, in der sich Tiere das zurückerobern, was einst der Mensch dominierte.

Ungewöhnlich komponierte Bilder voll meditativer Ruhe, die zur Besinnung und zum Nachdenken über den Zustand und die Zukunft der Erde einladen.

 

 

 

 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 18 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Listen mit dem Autor*in

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks