Peter Wapnewski

 3,8 Sterne bei 9 Bewertungen

Lebenslauf

Peter Wapnewski wurde 1922 in Kiel gboren und ist emeritierter Professor der mediävistischen Germanistik, sowie Gründungsrektor des Wissenschaftskollegs zu Berlin. Er hat zahlreiche Bücher über die detusche Dichtung des Mittelalters und zur Literatur und Kultur des 19. und 20. Jahrhunderts veröffentlicht. Vor allem seine Lesungen mittelhochdeutscher Texte, in denen er diverse Fassungen vergleicht und kommentiert gelten als herausragend.

Alle Bücher von Peter Wapnewski

Cover des Buches Der Ring des Nibelungen (ISBN: 9783492226295)

Der Ring des Nibelungen

(0)
Erschienen am 01.06.1998
Cover des Buches Hartmann von Aue (ISBN: 9783476170170)

Hartmann von Aue

(0)
Erschienen am 01.07.1979
Cover des Buches Nibelungenlied (ISBN: 9783844506198)

Nibelungenlied

(1)
Erschienen am 15.09.2006
Cover des Buches Memoiren II (ISBN: 9783827006578)

Memoiren II

(1)
Erschienen am 01.09.2006

Neue Rezensionen zu Peter Wapnewski

Cover des Buches Gedichte (ISBN: 9783596260522)
Yolandes avatar

Rezension zu "Gedichte" von Walther von der Vogelweide

Yolande
Ein streitbarer Dichter

Diese Rezension bezieht sich auf eine frühere Ausgabe des Fischer Verlages von 1965.
Walther von der Vogelweide ist der wohl bekannteste Dichter und Minnesänger des frühen Mittelalters. Peter Wapnewski hat in diesem Buch die mittelhochdeutschen Texte einer Prosaübersetzung gegenüber gestellt. Dadurch ging zwar die sprachliche Schönheit der Gedichte manchmal verloren, aber man konnte die Absichten und Meinungen Walthers viel deutlicher erkennen. Überrascht war ich darüber, dass Walther von der Vogelweide ein sehr politischer und streitbarer Mensch war. Mir war er vorher nur als Dichter von Liebesliedern bekannt. Tatsächlich hat er auch wirklich böse über verschiedene Fürsten und den Papst geschrieben. Als armer Schlucker war er immer auf die Gunst seiner jeweiligen Dienstherren angewiesen. Wenn sich dieser als zu geizig erwies, zog Walther weiter und sie bekamen ihr Fett weg :). 
Zu jedem Lied oder Spruch gibt es informative Anmerkungen von Peter Wapnewski. Es gibt auch einen Zeitstrahl, damit man die politischen Lieder Walthers im richtigen Zusammenhang sehen kann.
Im Anhang bringt Wapnewski einige Texte in eine poetische Übersetzung. Auch diese sind meiner Meinung nach sehr gelungen und bringen viel von der sprachlichen Schönheit der Urtexte rüber.
Wapnewski schreibt, dass es seine Absicht war, mit diesem Buch die Gedichte und Texte Walther von der Vogelweides auch für die Menschen zugänglich zu machen, die keinerlei Vorkenntnisse haben. Dies ist ihm bei mir vollauf gelungen. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Peter Wapnewski wurde am 07. September 1922 in Deutschland geboren.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 19 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Peter Wapnewski?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks