Peter Williams

 4 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

Peter Williams ist emeritierter Professor an der School of Ocean Sciences der Bangor University, Wales.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Peter Williams

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Peter Williams

Cover des Buches Kreativ mit Kordeln (ISBN: 9783784354170)
S

Rezension zu "Kreativ mit Kordeln" von Deena Beverley

Sabine_Hartmann
25 Bastel- und Werkideen mit natürlichen Schnüren aus Jute und Leinen.

Nach einer umfassenden Einführung in das Material und die Geschichte von Seilen und Schnüren, folgt eine Auflistung der Werkzeuge, die man zu deren Verarbeitung benötigt.

Da die Verarbeitung der Schnüre später im Buch in den unterschiedlichsten Bereichen (Textil, Glas, Holz) erfolgt, sind auch die vorgestellten Grundtechniken recht vielfältig. Auch eine kleine Knotenkunde hat die Autorin in diesen Einführungsteil integriert.

Im Projektteil geht es um umwickelte Gläser, Beutel, Lampenschirme, Applikationen auf Kissen, Bilderrahmen, Vorhänge, einen gewebten Hockersitz usw. Alle Projekte werden auf zwei Doppelseiten beschrieben und in aufschlussreichen Detailaufnahmen gezeigt, sodass beim Nacharbeiten kaum etwas schief gehen kann. Die Projekte sind unterschiedlich anspruchsvoll und umfangreich. Leider fehlen Mengenangaben. Zwar gibt es zu jedem Projekt eine Materialliste, doch findet man darin keine Längenangaben. Das mag daran liegen, dass die benötigen Schnurmengen von zu vielen Eventualitäten abhängen, aber ein Hinweis nach dem Motto: “Für dieses Glas benötigte ich vier Meter, um es halb zu umwickeln” würde einem doch schon dabei helfen, eigene Projekte besser einschätzen zu können.

Cover des Buches Basteln mit Draht (ISBN: 9783784354163)
S

Rezension zu "Basteln mit Draht" von Mary Maguire

Sabine_Hartmann
Kupferdraht und Co sind ein angesagtes, günstiges und leicht zu verarbeitendes Bastel- und Werkmater

In der Einleitung stellt die Autorin die Geschichte der Drahtkunst vor und führt in Material- und Werkzeugkunde ein. Es folgt ein Überblick über die Grundtechniken. Alle Techniken werden detailliert, klar und eindeutig beschrieben und in Nahaufnahmen präsentiert, sodass sich jeder leicht ein Bild davon machen kann, wie Draht verarbeitet wird.

Bei der Vorstellung des Materials geht die Autorin nicht nur auf die üblichen Drahtformen ein, sondern weist auch auf ungewöhnlichere Drahtarten wie Pfeifenreiniger oder Büroklammern hin.

Im Anhang finden sich die Schablonen, ein Index und einige Seiten mit Impressionen, das sind Fotografien von Drahtkunstwerken internationaler Künstler.

Die Werkzeuge (abgesehen vom Kleiderbügel) sind ebenfalls nicht ungewöhnlich und vermutlich in jedem Werk- oder Hobbyraum verfügbar.

Die 27 Projekte werden, je nach Komplexität, auf 2 oder 4 Seiten vorgestellt. Es handelt sich um Dekoobjekte wie Bilderrahmen, Mobile oder Engel, um Schmuck oder um Gebrauchsgegenstände wie Toilettenpapierhalter, Gewürzregal oder Eierständer. Bei jedem Projekt gibt es auch Hinweise auf Abwandlungen oder eigene kreative Ideen.

Für einige Projekte benötigt ziemlich große Mengen Draht, andere lassen sich mit sehr wenig realisieren.

Schade ist es, dass die Mengen bei den Projekten nicht angegeben sind. Das mag daran liegen, dass auch die Größen nicht eindeutig vorgegeben sind, aber zumindest Anhaltswerte wären gut. So schreckt man doch eher davor zurück, ein größeres Projekt in Angriff zu nehmen, wenn man gar nicht weiß, wie viel man einkaufen soll.

Bei den Schablonen im Anhang fehlt ein Hinweis darauf, ob sie in Originalgröße abgebildet sind oder vergrößert werden müssen. Bei den Spiralen denke ich, liegt die Originalgröße vor, während mir die Mobilefiguren zu klein erscheinen.

Das Buch insgesamt ist sehr inspirierend und eine gelungene Einführung in die eher unbekannte oder in Vergessenheit geratene Technik des “Wireworking”.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Worüber schreibt Peter Williams?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks