Peter Worsch

 4 Sterne bei 1 Bewertungen

Alle Bücher von Peter Worsch

Cover des Buches Der rote Milan - Paladin des Königs (ISBN: 9783946834892)

Der rote Milan - Paladin des Königs

(1)
Erschienen am 21.12.2019

Neue Rezensionen zu Peter Worsch

Cover des Buches Der rote Milan - Paladin des Königs (ISBN: 9783946834892)
denise7xys avatar

Rezension zu "Der rote Milan - Paladin des Königs" von Peter Worsch

denise7xy
Ein historischer Roman, der geschichtlich und erzählerisch begeistert

Erster Satz

Im ersten Drittel des zehnten Jahrhunderts loderten in vielen Ländern Europas die Brandfackeln des Krieges.

Meinung

Otto I. sieht sich in seiner Herrschaft so manchem Konflikt entgegen. Angefangen bei den Herrschern der umliegenden Ländern bis hin zu Mitgliedern seiner eigenen Familie. Viele wollen ihm seinen Titel streitig machen, doch es gibt auch einige wenige auf die er sich verlassen kann, so wie Heinrich, der rote Milan.

Zu Beginn gibt es ein Personenverzeichnis mit allen geschichtlichen und fiktiven, wichtigen Personen und einem Vorwort vom Autor. So erfährt der Leser gleich welche Personen der Fantasie entstanden und welche wirklich gelebt haben. Der Schreibstil war schön und flüssig zu lesen. Am Anfang hatte ich allerdings noch etwas Probleme damit, dass zwischendurch die gewählte Zeit manchmal wechselt. Aber dies legte sich nach und nach. Der personale Erzähler folgt, bis auf einige wenige Ausnahmen, Heinrich oder seiner Mutter Larissa.
Die Geschichte spielt im Reich von 932 bis 955 und macht dazwischen immer mal wieder kleine Sprünge. Im Vordergrund steht dabei der interne Zwist Ottos mit seinem Sohn und anschließend der Krieg gegen die Ungarn. Drumherum erfährt der Leser viel über Heinrich und dessen Aufgaben und Missionen, ebenso seine Begegnung und anschließende Beziehung  mit der Heilerin Alette. Ihre Beziehung fühlte sich für mich irgendwie bis zum Schluss nicht richtig an. Vielleicht weil alles so schnell ging, Alette am Anfang so wirkte als wolle sie Heinrich nicht näher kennenlernen und er sie viel zu sehr, bevor es dann auf einmal hieß, die Zwei sind Geliebte.

Charaktere

Heinrich wurde schon zu Beginn des Buches mit wichtigen Aufgaben betraut, war sich aber dennoch manchmal unsicher und suchte sich Rat bei seinen Vertrauten und Freunden. Er war jung und das spürte man beim Lesen. manchmal naiv und unbedacht, war er ein angenehmer Protagonist.

Seine Mutter Larissa war trotz ihres Standes und Geschichte eine starke Frau, stieß aber immer wieder Hindernisse und steckte ihre Nase gerne in Angelegenheiten, welche zu der Zeit hauptsächlich den Männern vorbehalten waren. Ich mochte es, auch wenn es wohl für damalige Verhältnisse zu "modern" war.

Fazit

Ein historischer Roman, der geschichtlich und erzählerisch begeistert, der mit schönen Charakteren kommt, die manchmal aber etwas zu "modern" agieren. 4 Sterne

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks