Petra Dr. Sommer

 4,5 Sterne bei 2 Bewertungen

Alle Bücher von Petra Dr. Sommer

Cover des Buches Man lebt nur täglich (ISBN: 9783000730023)

Man lebt nur täglich

 (1)
Erschienen am 16.11.2022
Cover des Buches An der Leber links vorbei (ISBN: 9783000511400)

An der Leber links vorbei

 (1)
Erschienen am 26.11.2015

Neue Rezensionen zu Petra Dr. Sommer

Cover des Buches Man lebt nur täglich (ISBN: 9783000730023)
Heidelinde12s avatar

Rezension zu "Man lebt nur täglich" von Petra Dr. Sommer

Ein lehrreiches Buch und interessantes Sachbuch
Heidelinde12vor 16 Tagen

Ein Buchtitel, der dem Inhalt gerecht wird. Beides, Titel und Inhalt, bringen es genau auf den Punkt und sprechen unsere Achtsamkeit an. Was wir uns selbst gegenüber gestern versäumt haben, können wir heute nicht nachholen. Ebendarum ist es gut, jeden unserer Tage bewusst zu gestalten. Genau dies ist das Thema des Buches. Stressbewältigung – es anpacken, unsere Willensschwäche (den inneren Schweinehund) überwinden und für uns selbst etwas tun, damit wir uns nicht immer weiter im Hamsterrad drehen, ohne vorwärtszukommen und im Endeffekt an Geist und Körper krank werden.

Die Autorin hält uns einen Spiegel vor, legt den Finger in die Wunde und beschreibt ziemlich klug und intensiv unsere Schwächen. Der potenziellen Leserschaft passiert ein AHA-Effekt. Wir müssen etwas ändern, psychisch und auch physisch. Doch wir Menschen haben es uns bequem gemacht und scheuen oft Veränderungen, auch wenn sie uns guttun und uns aus dem Stress herausführen, hin zu einem besseren Leben. Frau Dr. Sommer beschreibt anschaulich, wie unser Körper auf einzelne Stresssituationen reagiert. Sie erläutert, dass sowohl positiv als auch negativ besetzter Stress auf den Körper einwirken und dass jeder positive Stress, je länger er anhält, ins Negative umschlagen kann.

Ein facettenreiches Buch, beleuchtet es doch viele zusammenhängende Punkte des Stresses, dessen Auswirkungen und des Stressabbaus ebenso, wie die verschiedensten Menschentypen und deren Ausreden – einfach wenig oder nichts zu tun, um aus diesem Teufelskreis herauszukommen. Doch die Autorin zeigt den Leserinnen und Lesern verschiedene Möglichkeiten auf, um diesem Hamsterrad zu entkommen.

Die Mitmachaktion im Buch ist eine tolle Idee, da sie die Leser dazu anregt, ehrlich mit sich selbst zu sein und den Stresstest auszufüllen. Das Ergebnis am Ende des Buches überrascht. Da macht sich Nachdenklichkeit breit. Alles in allen ein lehrreiches Buch, ohne erhobenen Zeigefinger, dessen Hinweisen und Ratschlägen man nachgehen sollte. Gern empfehle ich dieses gehaltvolle Sachbuch der Leserschaft weiter.

Heidelinde Penndorf

(März 2022)


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches An der Leber links vorbei (ISBN: 9783000511400)
Drei-Lockenkoepfes avatar

Rezension zu "An der Leber links vorbei" von Petra Dr. Sommer

ein lehrreiches, interessantes Buch. Die Gross und Klein einen Einblick in unseren Körper bietet.
Drei-Lockenkoepfevor 7 Jahren

Als erstes möchte ich hier das Buch an sich bewerten. Ein ungewöhnliches Format. Es schaut im Bücherregal ein ganzes Stück vor. (Siehe Bild)


Die Seiten des Buches fühlen sich ehr an wie Fotopapier. Sie schimmern auch ein wenig. Alles sieht sehr Hochwertig aus.

Mir hat das Buch optisch sofort zugesagt. Nach dem Lesen der Leseprobe war ich hin und weg.
Das Buch erinnerte mich an eine Fernsehserie aus meiner Kindheit: Es war einmal das Leben. Auch dort erklärte ein rotes Blutkörperchen uns den Körper.

Eros, das kleine Blutkörperchen, nimmt uns mit auf eine Reise durch unseren Körper.
Die Autorin Dr. Petra Sommer schafft es hier auf eine sehr kreative Art Kindern und auch Erwachsenen den Körper und seinen Aufbau näher zu bringen.
Anschaulich werden die Vorgänge im menschlichen Körper, auch für Nichtmediziner, gut verständlich erklärt. Organe, Knochenbau und Muskeln werden in Aufbau und Funktion geschildert.

Mir gefallen die vielen, bunten Zeichnungen. Sie unterstützen den Text und zeigen "Detailaufnahmen" die sonst nur unter dem Mikroskop sichtbar sind. Diese stammen alle Isabell Sommer, der Schwester der Autorin.

Zum Vorlesen eine tolle Geschichte. Leider sind zu viele Fremd- und Fachwörter in dem Text so das Leseanfänger starke Schwierigkeiten haben ohne Hilfe den Text zu lesen. Auch fehlt mir ein wenig Spannung. Die Geschichte von Eros und seiner Reise ist ehr eine Erzählung, weniger das spannende Abenteuer.


Fazit: ein lehrreiches, interessantes Buch. Die Gross und Klein einen Einblick in unseren Körper bietet. Mir hat es Spass gemacht Eros auf seine Reise zu begleiten. Dieses Buch ist eine Empfehlung Kindern den Biologieunterricht zu erleichtern. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks