Buchreihe: Die Glasbläser-Saga von Petra Durst-Benning

 4,1 Sterne bei 375 Bewertungen
Mit ihrer dreibändigen Reihe historischer Romane versetzt Petra Durst-Benning die Leser ihrer „Glasbläser-Saga“ in das ausgehende 19. Jahrhundert. Band eins „Die Glasbläserin“, Band zwei „Die Amerikanerin“ und Band drei „Das gläserne Paradies“ erzählen die Geschichte von Frauen, die aus den Zwängen der damaligen Zeit ausbrechen, um ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. In dem kleinen thüringischen Ort Lauscha übernimmt Marie die Arbeit ihres verstorbenen Vaters und beginnt, als erste Frau das Handwerk des Glasbläsers auszuüben. Petra Durst-Benning berichtet vom wechselhaften Schicksal dreier Schwestern, sowie von Maries Nichte Wanda.

Alle Bücher in chronologischer Reihenfolge

3 Bücher
  1. Band 1: Die Glasbläserin (Die Glasbläser-Saga 1)

     (199)
    Ersterscheinung: 01.12.2002
    Aktuelle Ausgabe: 18.11.2016
    Lauscha, ein kleines Dorf im Thüringer Wald im Jahr 1890: Nach dem Tod des Glasbläsers Joost Steinmann stehen seine drei jungen Töchter Johanna, Marie und Ruth völlig mittellos da. Als ein amerikanischer Geschäftsmann auf die schönen gläsernen Christbaumkugeln aus Lauscha aufmerksam wird, gibt er eine Großbestellung in Auftrag. Die couragierte Marie wittert ihre Chance und bricht mit allen Regeln: Sie wagt es, als erste Frau kunstvolle Christbaumkugeln zu kreieren und nimmt ihr Schicksal zusammen mit ihren Schwestern in die eigene Hand. Doch ihr Talent zieht nicht nur Bewunderer, sondern auch Neider an …
  2. Band 2: Die Amerikanerin (Die Glasbläser-Saga 2)

     (100)
    Ersterscheinung: 01.08.2003
    Aktuelle Ausgabe: 14.07.2017
    Marie und Wanda - zwei Frauen, zwei Schicksale und die alte Erkenntnis, dass Glück und Glas zerbrechlich sind: Inmitten gesellschaftlicher Umbrüche und Neuanfänge versuchen die Glasbläserin Marie aus dem thüringischen Lauscha und ihre junge, reiche, in Amerika aufgewachsene Nichte Wanda, ihr persönliches Glück zu finden und zu behalten. Von der Beschaulichkeit des Thüringer Waldes ins mondäne New York der zwanziger Jahre, auf den magischen Berg Monte Verità am Lago Maggiore und zur alten, prunkvollen Hafenstadt Genua führen die Stationen dieses ungewöhnlichen Romans, in dem der Leser zwei faszinierende Frauen auf ihrem Lebensweg begleitet.Marie und Wanda - zwei Frauen, zwei Schicksale und die alte Erkenntnis, dass Glück und Glas zerbrechlich sind: Inmitten gesellschaftlicher Umbrüche und Neuanfänge versuchen die Glasbläserin Marie aus dem thüringischen Lauscha und ihre junge, reiche, in Amerika aufgewachsene Nichte Wanda, ihr persönliches Glück zu finden und zu behalten. Von der Beschaulichkeit des Thüringer Waldes ins mondäne New York der zwanziger Jahre, auf den magischen Berg Monte Verità am Lago Maggiore und zur alten, prunkvollen Hafenstadt Genua führen die Stationen dieses ungewöhnlichen Romans, in dem der Leser zwei faszinierende Frauen auf ihrem Lebensweg begleitet.
  3. Band 3: Das gläserne Paradies (Die Glasbläser-Saga 3)

     (76)
    Ersterscheinung: 01.09.2006
    Aktuelle Ausgabe: 14.07.2017
    Glück und Glas sind zerbrechlich. Das erlebt die junge Wanda am eigenen Leib, als sie 1911 zu ihrer Glasbläserfamilie in den Thüringer Wald zurückkehrt: Das gläserne Paradies ist in Gefahr, denn eine der wichtigsten Hütten soll verkauft werden. Wanda versucht, mit allen Mitteln zu helfen. Doch was als vielversprechende Rettungsaktion gedacht war, endet in einer Katastrophe.
    Glück und Glas sind zerbrechlich. Das erlebt die junge Wanda am eigenen Leib, als sie 1911 zu ihrer Glasbläserfamilie in den Thüringer Wald zurückkehrt: Das gläserne Paradies ist in Gefahr, denn eine der wichtigsten Hütten soll verkauft werden. Wanda versucht, mit allen Mitteln zu helfen. Doch was als vielversprechende Rettungsaktion gedacht war, endet in einer Katastrophe.
Über Petra Durst-Benning
Autorenbild von Petra Durst-Benning (© Thomas Burmeister TB fotoart)
„Nur, wer viel liest, kann auch schreiben.“ - Dass diese Überzeugung stimmt, beweist Petra Durst-Benning mit jedem ihrer Bücher aufs Neue. Seit ihrem Debütroman „Die Silberdistel“ (1996) hat sie eine riesengroße Fangemeinde. Historische Romane wie die „Glasbläser“-Trilogie, die „Zarentochter“-Saga und ...
Weitere Informationen zur Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks