Pleitemöwe ist ein Küstenkrimi aus der Feder von Petra Göbel, erschienen im HarperCollins Verlag.
Inhalt:
Fiete Mommsen will im beschaulichen Greetsiel nur eins - seine Ruhe. Schließlich hat er sich extra versetzen lassen, um seiner Exfreundin und Kollegin Janne Janssen zu entfliehen. Aber er gerät vom Regen in die Traufe: Wer kam bloß auf die Idee, eine Leiche unter Fischabfällen zu entsorgen? Ausgerechnet mit Janne soll er das herausfinden, doch die will mehr aufklären als nur den Mordfall.
Zu allem Überfluss mischen sich auch noch seine eigenwillige Vermieterin Wanda und ihre Freunde aus der Bäckerei ein. Fiete bleibt nichts anderes übrig, als sich noch ein paar von Wandas vorzüglichen Teekeksen zu schnappen und sich in den Gammel, pardon: die Ermittlungen zu werfen.
Meinung:
Cosy Crime mit Ostfriesencharme ist das erste was mir zu diesem Buchschätzchen einfällt. Erzählt wird aus verschiedenen Protagonistensichten, sodass ich zwar ein recht allumfassendes Bild habe, aber trotzdem miträtseln kann, wer der Täter sein könnte. Auch wenn ich irgendwann eine Ahnung habe, bin ich letztendlich doch überrascht von dem Täter bzw der Auflösung - im positiven Sinne natürlich 😉.
Die Hauptprotagonisten Fiete und Wanda könnten gegensätzlicher nicht sein, und doch ticken sie auf gewisse Art und Weise gleich. Ich habe beide sofort ins Herz geschlossen. Wanda und ihre Freunde sind ein lustiges Trüppchen, deren Dialoge und Aktionen ich amüsiert und mit Spannung verfolgt habe. Humor kommt hier auf jeden Fall nicht zu kurz.
Die Ermittlungen von "Brummbär" Fiete treten ab und an in den Hintergrund, denn das zwischenmenschliche Miteinander und Durcheinander der Protagonisten steht eindeutig im Vordergrund, aber genau das verleiht dieser Geschichte das gewisse Etwas.
Neben dem urig beschriebenen Setting, den amüsanten und liebenswerten Protagonisten, gibt es noch zwei weitere Punkte die ich besonders positiv hervorheben möchte: zum einen die wirklich authentisch dargestellte Ostfriesen Mentalität inklusive Dialekt, zum anderen die leckeren Rezepte, die ab und an nach einigen Kapiteln eingefügt sind. Das habe ich so auch noch nicht in einem Krimi gesehen, hat aber perfekt zum Gesamtpaket gepasst!
Fazit:
Ein amüsanter, unterhaltsamer Cosy Crime mit einer guten Prise Spannung (vor allem kurz vor Ende), liebenswerten Protagonisten, einer Menge Ostfriesenliebe und einigen tollen Besonderheiten. Ich hoffe sehr, Wanda und Fiete bald wieder begleiten zu dürfen! Ich vergebe 4,5 Sterne (aufgerundet auf 5 Sterne überall wo keine halben Sterne zu vergeben sind) und eine ganz klare Leseempfehlung!