Petra Kesse

 4,8 Sterne bei 4 Bewertungen
Autorenbild von Petra Kesse (© Privat)

Lebenslauf

Petra Kesse wurde 1965 in Bremen geboren. Sie ist verheiratet und hat eine Tochter. Als Medizinische Fachangestellte und Demenzfachkraft kommt sie ursprünglich aus dem medizinischen Bereich. Die Liebe zum Schreiben begleitet sie seit ihrer Jugend. Mit Anfang Vierzig begann sie ein Fernstudium an einer Hamburger Autorenschule. Nach dem Abschluss nahm sie erfolgreich an Literaturwettbewerben teil und freut sich über zahlreiche Veröffentlichungen in diversen Anthologien. 2019 veröffentlichte sie ihre ersten beiden Bücher, im Jahr darauf folgte ein weiteres. Derzeit arbeitet sie an einem Roman. Am Schreiben liebt Petra Kesse besonders, in verschiedene Rollen zu schlüpfen, ihren Figuren Charakterzüge und ein Gesicht zu verleihen und nachzuempfinden, wie sie sich fühlen. Die Autorin wünscht sich, dass ihre Geschichten inspirieren und berühren. Sie sollen Mut machen, im Leben niemals aufzugeben.

Alle Bücher von Petra Kesse

Cover des Buches Das Leben liebt es kurvenreich (ISBN: 9783749436385)

Das Leben liebt es kurvenreich

(3)
Erschienen am 27.03.2019
Cover des Buches Die verborgene Magie des Winters (ISBN: 9783750422520)

Die verborgene Magie des Winters

(1)
Erschienen am 22.11.2019
Cover des Buches Sinne (ISBN: 9783964431059)

Sinne

(0)
Erschienen am 14.09.2018

Neue Rezensionen zu Petra Kesse

Cover des Buches Das Leben liebt es kurvenreich (ISBN: 9783749436385)
Petra54s avatar

Rezension zu "Das Leben liebt es kurvenreich" von Petra Kesse

Petra54
wunderbar kurzweilig und mitten aus dem Leben

20 Kurzgeschichten – alle mitten aus dem Leben – so, wie ich es gern mag. Die Autorin erzählt flüssig, lebhaft und nachvollziehbar, meist sind es ernste, fast wehmütige Themen, die wohl jeder von uns kennt.


Ich empfehle dieses Buch allen, die kurzweilige Unterhaltung mögen.

Cover des Buches Die verborgene Magie des Winters (ISBN: 9783750422520)
Moni_53s avatar

Rezension zu "Die verborgene Magie des Winters" von Petra Kesse

Moni_53
Klare Leseempfehlung!

Foto und Farbe des Covers passen sehr gut zum Titel. Das Foto zeigt einen sonnigen Wintertag, eine frisch verschneite Landschaft, mit der wir Stille und einen gewissen Zauber verbinden.

Die Autorin schreibt einfühlsam, anschaulich und flüssig. Die Geschichten halten, was der Klappentext verspricht.

Im Schein der Kerzen
Eine überzeugte Stadtbewohnerin besucht ihre Freundin, die aufs Land gezogen ist.
Ein Ritual der Dorfbewohner am Heiligen Abend beschert ihr einen Moment, der
unter die Haut geht.

Die rote Ampel
Eine Frau nimmt sich Zeit und entdeckt, wie einfach es sein kann, zufrieden zu sein.

Der erste Schnee
Die Magie des Winters beim ersten Schnee. Die Stille des Gartens im Winter genießen.
Einer dementen Frau einen glücklichen Tag schenken.

Die Weihnachtswürfel
Ein Familienvater schwelgt in Erinnerungen an vergangene Weihnachtstage mit Frau und Tochter.
Jedes Jahr zu Weihnachten ist die Sehnsucht nach Versöhnung am größten. Wird es dieses Jahr gelingen?

Eine Handvoll Heimat
Ein Obdachloser, einsam und heimatlos, erlebt ein Weihnachtswunder.

Diese Geschichten spenden Ruhe in dieser oft stressigen Vorweihnachtszeit. Sie regen auch zum Nachdenken an. Zeigen, dass der Winter nicht nur kaltes Matschwetter, sondern auch sehr schöne Seiten hat. Das Buch ist das passende Geschenk für stressgeplagte Mitmenschen, nicht nur zur Weihnachtszeit.

Klare Leseempfehlung von mir. Jeder sollte diese Geschichten lesen.

Cover des Buches Das Leben liebt es kurvenreich (ISBN: 9783749436385)
Moni_53s avatar

Rezension zu "Das Leben liebt es kurvenreich" von Petra Kesse

Moni_53
20 wunderbare Geschichten zum Lesen, Vorlesen und Verschenken

Titel / Cover:
Der Titel ist sehr gut gewählt, denn die Vielfalt und das Auf und Ab im Leben ist mit dem Begriff kurvenreich gut beschrieben. Sehr gut gefallen hat mir die Farbwahl des Covers. Eher schlicht, fällt es aber doch auf. Auf dem Foto ist eine kurvenreiche Straße in einer Berglandschaft unter weiß-blauem Himmel zu sehen. Die rote Farbe der Landschaft harmoniert sehr gut mit dem Farbton des einfarbigen Cover-Hintergrundes.

Klappentext:
Der Klappentext beschreibt kurz und klar, dass es sich um unterschiedliche Kurzgeschichten handelt. Mal heiter, mal ernst, aber immer inspirierend.
Nach dem Lesen kann ich sagen, dass die Geschichten halten, was der Klappentext verspricht.

Charaktere:
Die Figuren in den Geschichten sind lebendig. Menschen, wie wir sie aus unserer Umgebung kennen. Freunde, Familienmitglieder, Kollegen oder einfach Menschen, denen wir im Alltag begegnen. Sie haben Schwächen und Stärken, wie das im Leben so ist. Beim Lesen kann man mit ihnen lachen oder weinen. Es fällt leicht, sich durch die Handlung der Figuren zum Nachdenken über die eigene Situation anregen zu lassen.

Schreibstil:
Die Autorin schreibt einfühlsam, anschaulich und flüssig. Man bekommt die Informationen, die man braucht, um sich ein Bild machen zu können. Der Einstieg in jede Geschichte ist spannend, wirft Fragen auf, die im Verlauf der Geschichte beantwortet werden. Überraschende Wendungen und konstruktive Auflösungen sorgen dafür, dass auch die Unterhaltung nicht zu kurz kommt.

Story:
Jede Geschichte hat ein Thema. Eine Situation, die jeden von uns treffen könnte. Mal heiter, mal ernst, aber immer auf eine Art erzählt, die zum Nachdenken anregt. Die Geschichten spenden Trost für kranke oder trauernde Menschen, lassen schmunzeln über kindliche Sichtweisen, erzeugen auch manchmal eine Gänsehaut, weil das Geschriebene berührt und unter die Haut geht.
Der Autorin gelingt es wunderbar, auch heikle oder schwierige Themen auf angenehme Art dem Leser näher zu bringen. Wie zum Beispiel in der Geschichte „Der Fremde im Spiegel“ oder auch „Ein Hauch von Kardamom“, um hier nur 2 Beispiele zu nennen.
Alle Geschichten haben mir sehr gut gefallen. Am schönsten fand ich „Die Farben unserer Tränen“.

Fazit:
Dieses Buch enthält 20 wunderbare Geschichten, die nicht nur unterhalten, sondern auch wertvolle Lebenshilfe bieten können, ohne die gängigen Klischees und Sprüche, die uns langweilen.
Es eignet sich meiner Meinung nach auch sehr gut zum Vorlesen, als Geschenk zu verschiedensten Anlässen, am Krankenbett, in schwierigen Lebenslagen, zum Geburtstag oder einfach nur so.

Klare Leseempfehlung von mir. Jeder, egal ob jung oder alt, sollte dieses Buch lesen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks