Petra Milde

 4,4 Sterne bei 8 Bewertungen

Lebenslauf

Die gelernte Hotelfachfrau Petra Milde kann als selbstständige Autorin Beruf und Leidenschaft miteinander verbinden: Ihre Liebe zu Schottland führte sie an die britische Küche und die Spezialitäten Großbritanniens heran. Mit diesem Buch legt sie ihre ganz persönliche Liebeserklärung an das britsche Kultrezept »Pie« vor.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Das Schwarzwald-Kochbuch (ISBN: 9783959619066)

Das Schwarzwald-Kochbuch

Neu erschienen am 18.04.2025 als Gebundenes Buch bei Christian.

Alle Bücher von Petra Milde

Cover des Buches Scones, Scones, Scones (ISBN: 9783959618632)

Scones, Scones, Scones

(2)
Erschienen am 29.03.2024
Cover des Buches Cider (ISBN: 9783959617970)

Cider

(1)
Erschienen am 30.06.2023
Cover des Buches Schottland (ISBN: 9783959615860)

Schottland

(1)
Erschienen am 01.07.2022
Cover des Buches Genießen wie bei den Bridgertons (ISBN: 9783959616102)

Genießen wie bei den Bridgertons

(1)
Erschienen am 29.04.2022
Cover des Buches 99 x Rum (ISBN: 9783959612715)

99 x Rum

(1)
Erschienen am 31.05.2019
Cover des Buches 99 x Whisky (ISBN: 9783959611077)

99 x Whisky

(0)
Erschienen am 27.04.2018
Cover des Buches Das Schwarzwald-Kochbuch (ISBN: 9783959619066)

Das Schwarzwald-Kochbuch

(0)
Erschienen am 18.04.2025

Neue Rezensionen zu Petra Milde

Cover des Buches Scones, Scones, Scones (ISBN: 9783959618632)
CoffeeToGos avatar

Rezension zu "Scones, Scones, Scones" von Petra Milde

CoffeeToGo
Tolle Sammlung!

Ich liebe Scones und somit begeistert mich ein Backbuch, welches sich ausschließlich mit Scones beschäftigt mindestens genau so sehr, wie die Autorin, wie man der schönen Einleitung entnehmen kann.


Es folgt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Scone-Grundrezept und es wird sogar ein veganes geliefert.

Die Zutaten sind alle in den hiesigen Supermärkten zu finden und auch die Einheiten sind auf Gramm und Liter umgerechnet.


Zu jedem Rezept gibt es ein ansprechendes Foto und der Rezeptaufbau ist gut strukturiert.


Wir finden hier ein paar klassische Scones, ausgefallene süße, so wie herzhafte. Abschließend gibt es noch ein Kapitel über gefüllte bzw belegte Scones. Das hat mir ehrlich gesagt am wenigsten zugesagt, da es einfach nur aufgeschnittene Scones mit diversem Belag war. Ich sehe das wie mit belegtem Brot: dafür benötige ich kein Rezept. Aber vielleicht ist das für den ein oder anderen ja etwas.


Ein kleiner Auszug der Scone-Varianten:

Scones mit Cheddar, Walnuss-Scones, Scones mit Whisky, Ingwer-Scones, Rote-Beete-Scones, Meerrettich-Scones und Scones mit karamellisierten Zwiebeln.


Zwischen den Rezepten finden sich noch sehr sympathisch geschriebene Portraits von ausgewählten Bäckerinnen und Bäckern.


Ein tolles und umfangreiches Backbuch über Scones. Das sollte bei keinem Scone-Fan fehlen!

Cover des Buches Scones, Scones, Scones (ISBN: 9783959618632)
black_snappers avatar

Rezension zu "Scones, Scones, Scones" von Petra Milde

black_snapper
Yummy Scones

In diesem Backbuch finden sich 50 Rezepte für die süße und deftige Tea Time mit original englischen und schottischen Scones-Rezepten. Es gibt sogar Rezepte für Scones aus der Pfanne und aus dem Backofen. 

Wer hätte das gedacht, selbst in Großbritannien soll es gerade mal eine Handvoll Bücher mit Scones-Rezepten geben. Um so besser, daß wir hier eins vorliegen haben, bei dem nicht noch Maßeinheiten umgerechnet werden müssen.

Die Rezepte sind einfach nachzubacken, enthalten wenig Zucker und selten Eier.

Man braucht keine exotischen Zutaten, nicht mal self rising flour (Weizenmehl mit Backtriebmittel und Salz fertig gemischt), sondern ganz normales Weizenmehl Typ 405. Sogar ein Grundrezept für vegane Scones ist dabei. Es gibt die Klassiker wie Blaubeer oder Cranberry Scones, aber auch welche mit Oliven und getrockneten Tomaten, Meerrettich und Bacon and Ale. 

Am Anfang wird das Herstellen der Scones step by step in Bildern vorgestellt, was für Anfänger hilfreich ist. Fortgeschrittene können die Seite überblättern.

Ganz herzallerliebst finde ich die kurzen Portraits, die sich auf einigen Doppelseiten zwischen den Rezepten verstecken. Hier stellt die Autorin besondere Begegnungen auf den britischen Inseln vor wie zum Beispiel die Inhaberin von The Old Post Office auf der Insel Mull, wo Scones mit Seaweed Chutney hergestellt und verkauft werden, eine weltweit einmalige Spezialität, die auch nicht exportiert wird. Solche Anekdoten machen das Buch sehr persönlich und authentisch.

Mir hat das Scones-Buch sehr gut gefallen. Die Rezepte funktionieren, sind lecker und einfach nachzubacken. 


Cover des Buches Cider (ISBN: 9783959617970)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Cider" von Petra Milde

Kristall86
Auf ein Glas Cider!

Klappentext:

„Erfahren Sie alles zum Thema Apfelwein, denn "An apple a day keeps the doctor away!"


Prickelnder Apfelwein hat sich in den vergangenen Jahren als Cider zum neuesten It-Getränk gemausert. Wie beim Wein ist geschmacklich von fruchtig-mild bis vollmundig und rauchig, von purem Apfel bis zu Blends alles möglich. Eine spannende Aromenwelt, die Spirituosenexpertin Petra Milde allen Fans und denen, die es werden wollen, nahebringt. Dieses Buch macht Spaß und öffnet Horizonte! Erfahren Sie alles zur Apfelmost Herstellung und den Hintergründen


Cider - das neueste Szenegetränk


Einfach Wein: Vom Einsteiger zum Kenner


Mit Winzerporträts und Rezepten“


Vor einigen Jahren erlebte der Gin seine Auferstehung und nun ist es der Cider. Ein guter Cider prickelt famos und kracht mit seinem Apfel an den Geschmacksknospen unseres Gaumen. In diesem Buch geht es ausführlich rund um den Cider. Autorin Petra Milde geht hier wirklich tief ins Detail und egal ob Schreibweise, Herstellung  oder Geschmack - sie nimmt alles gekonnt und fachmännisch unter die Lupe. Man folgt ihrem leichten aber dennoch sachlichen Schreibstil gern und ja, bekommt Lust auf ein Glas Cider oder Cidre?! Egal. Hauptsache es prickelt! Und weiter beschreibt Milde verschiedene Hersteller und dann geht es auch mal an den Kochtopf oddr Shaker. Mit Rezepten wird dieses Buch gekonnt aufgelockert. Entweder wird damit gekocht oder man trinkt ihn einfach dazu oder mixt mit ihm mal etwas ganz neues. Fest steht jedenfalls, der Cider hat eine lange Tradition und ist schon ein ganz besonderes Getränk! Mit diesem Buch bekommt man jede Menge Fachwissen und nützliche Infos noch dazu. Alles in allem ein tolles Buch welches ausgewogen mit Bildern und Texten aufgebaut ist. Der feste Einband lässt es äußerst wertig erscheinen. 5 Sterne hierfür! 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks