Ein muss für Katzenbesitzer, wenn man die Katzensprache verstehen will.
Nach diesem Buch versteht man viel besser, warum Hunde und Katzen sich nicht verstehen, weil jedes Tier eine ganz andere Körpersprache hat.
Schwanzwedeln beim Hund bedeutet etwas ganz anderes, als bei einer Katze.
Petra Twardokus
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Petra Twardokus
Das Seelenleben der Samtpfoten
Coaching für Katzenhalter
Katze - Mensch Mensch - Katze
Neue Rezensionen zu Petra Twardokus
Die Katzenpsychologin und Buchautorin Petra Twardokus bietet mit diesem überaus ansprechend gestalteten Ratgeber Hilfestellung bei Fragen, die bei der Haltung von Katzen unweigerlich auftreten. Durch die detaillierte Kapitelübersicht und deren inhaltliche Kurzbeschreibung kann man sowohl gezielt nachlesen als auch allgemein in diesem Buch schmökern. Die Inhalte und auch die Bilder wirken auf mich sehr professionell. Ich kann "Das Seelenleben der Samptpfoten" nicht nur als interessante Lektüre für Katzenhalter, sondern vielmehr auch als Ratgeber und Lebensbegleiter für die geliebten Stubentiger empfehlen.
Zunächst sei zu erwähnen, dass dieses Buch wunderschön nicht nur in Wort sondern auch noch in Bild gestaltet ist. Es finden sich darin supersüße Fotos, die jeden Katzenfan dahinschmelzen lassen. :herz: Der Leser erhält einen Einblick in die Arbeit der Tierpsychologin, die über verschiedene “Felle” aus ihrer Laufbahn berichtet.
Jeder Katzenhalter hat sich sicherlich schon einmal die Frage gestellt “Warum verhält sich meine Katze so (bezogen auf bestimmte Situationen) und wie kann ich ihr helfen?” Hier erhält man so einige Antworten. Natürlich ist die Seele der Katze nicht in einem einzigen Buch zu beschreiben, mir jedoch konnte es schon sehr viel weiterhelfen und ich habe es regelrecht verschlungen.
Viel mehr kann ich zu diesem Werk nicht sagen, denn man muss es einfach gelesen haben!
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 9 Bibliotheken