Petra Wünsche

 5 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

Die Grafik-Designerin Petra Wünsche gestaltet unter anderem Stoffdesigns und bietet unter ihrem Label „pedilu“ Schnittmuster, Plotter- und Applikationsvorlagen an. Neben vielen anderen Handarbeiten ist Nähen ihr größtes Hobby geworden. Sie schreibt seit ihren autodidaktischen Nähanfängen einen Nähblog, auf dem sie ihre DIY-Projekte zeigt und immer wieder Tutorials anbietet: pedilu.com

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Petra Wünsche

Neue Rezensionen zu Petra Wünsche

Cover des Buches Alles Jersey – Hoodies for Kids (ISBN: 9783960930365)
Kinderbuchkistes avatar

Rezension zu "Alles Jersey – Hoodies for Kids" von Petra Wünsche

Unglaublich schöne Pulli Variationen gibt es in dem Buch der Reihe alles Jersey
Kinderbuchkistevor 6 Jahren

Über 500 Pullover- und Sweatshirts- Modelle zum selber nähen   Gr. 98 bis 164

Unglaublich was das neue Buch der Reihe "Alles Jersey" hier zu bieten hat. 
Dank cleverer Grundschnitte und jede Menge Anwandlungsmöglichkeiten kommen wir auf die enorme Vielfalt. Auf insgesamt drei großen Schnittmusterbogen, die in einer praktischen Tasche zum Ende des Buches untergebracht sind, findet man alle Modelle übersichtlich abgebildet. Das kopieren fällt hier wirklich leicht. Schon auf den Cover- und  Vorsatz-Bildern ist zu erkennen welch tollen Modelle hier vorgestellt werden. Ob Hoddies oder Sweats mit Kragen oder ohne, mal als Pulli ohne Arm aber mit Kapuze, mal mit Kängurutaschen, mal mit seitlichen Einschüben. Im Patchworklook oder mit Applikationen, eine Variation ist schöner wie die andere. Sogar lange Hoodies und Kleider sind dabei.
Hier findet jeder das Richtige und vermutlich steht man vor der Frage was mache ich zuerst. Ja, wer die Wahl hat, hat die Qual.

Das Buch beginnt zunächst mit einer ausführlichen Einführung mit Grundwissen zur Stoffkunde, Schnitten, Nähutensilien, Stichen aber auch zur Overlock Maschine, dem richtigen Maß nehmen und natürlich der Verarbeitung von Jersey. 
Danach werden die Grundmodelle vorgestellt und ausführlich darauf eingegangen wie man mittels des Baukastenprinzips seine eigenen Projekte zusammenstellen kann.
Für Anfänger empfehlen wir, genauso wie die Autorin, sich an die Grundmodelle zu halten. Was nicht heißen soll, das Anfänger nicht auch gleich mixen können. Hilfestellungen Tipps und Tricks gibt es genügend um auch hier schon als Anfänger richtig kreativ zu werden.
Im Grundbaukasten findet man einen einfachen Basic Pulli mit Rundhalsauschnitt, einen Mädchenpulli mit den momentan so beliebten Wendepailetten, einen Kapuzen-Pulli, ein Hoodie-Kleid,eine Kapuzenjacke, einen Blouson, einen Troyer, einen Apfel-Hoodie mit Passe, einen absolut genialen Monster-Hoodie mit Astronautenkapuze, einen Känguru-Hoodie mit Wickelkapuze, einen langen Hoodi sowie einen Pulli mit runder Teilung und einen Stern-Pulli mit Wickelkragen. Diese 13 Grundmodelle warten schon mit viel Raffinesse auf doch mit einer geschickten Kombination bzw. Abwandlunglassen sich daraus weit mehr als 500 Modelle erstellen.
Wir haben bei unseren dreitägigen Tests zunächst die Grundmodelle genäht. Dabei waren 50% der Teilnehmer Anfänger mit einigen Erfahrungen im Nähen aber ohne Erfahrungen im Nähen von Kleidung.
Dank der ausführlichen Fotostrecken und Erklärungen gab es so gut wie keine Schwierigkeiten. Lediglich beim Einsetzten der Kapuzen halfen die erfahrenen Teilnehmer ein wenig.
Der absolute Renner unter den Modellen war der Monster-Hoodie, der zwar aufwendig aussieht aber im Grunde wirklich einfach nach zu arbeiten ist.
In Bezug auf filigrane Applikationen oder Pailletten ist zu sagen, dass es für Anfänger vermutlich einfacher ist diese erst einmal weg zu lassen. Ansonsten sind alle Modelle und Kombinationsmöglichkeiten mit etwas Geduld recht leicht zu nähen. Obwohl die Fotostrecken wirklich richtig gut die einzelnen Schritte darstellen sollte man sich nicht scheuen ein Youtube Video hinzu zu nehmen wenn man z.B. unsicher ist wie die Kapuzenvarianten genau zu arbeiten/ einzufügen sind.
Unsere Teilnehmer reichten die Bildstrecken. Von anderen Kursen weiß ich jedoch, dass viele Anfänger zusätzlich die Internet-Hilfen nutzen.
Für alle die Pullis nähen möchten ist dieses Buch eine Schatzkiste mit reichlich Inspirationen und Anleitungen.



Cover des Buches Easy Jersey – Mitwachshosen (ISBN: 9783863558529)
Kinderbuchkistes avatar

Rezension zu "Easy Jersey – Mitwachshosen" von Petra Wünsche

Tolle Modelle für alle die gern Kinderhosen nähen. Vorsicht Suchtgefa
Kinderbuchkistevor 7 Jahren

Mitwachsende Hosenmodelle in Gr. 50 bis 104
Ein Nähbuch mit Suchtfaktor
Mitwachsende Hosen sind seit einigen Jahre der Trend bei den jungen Muttis. Schnell und einfach genäht und unglaublich praktisch sind sie. Kein Wunder, das sie so beliebt sind. Petra Wünsche, die Grafikdesignerin und Nähbloggerin, hat ihnen nun ein ganzes Buch gewidmet und stellt uns ihre Modelle für Jungen und Mädchen vor. Da die Autorin weiß, wie es ist als Nähanfängerin und Autodidaktin erste Nähversuche zu machen führt sie uns erst einmal in die Grundlagen ein, die Nähanfänger eine tolle Grundlagenpaket an die Hand gibt. Hier finden wir eine kleine Jersey Stoffkunde sowie wichtige Informationen zum Nähen dieses nicht immer so ganz einfachen Stoffes genauso wie Erklärungen zu Nähutensilien, Schnittmustern, Schnitt- und Maßnehmen etc. Ganz wichtig, und hier sollte man sich unbedingt mit vertraut machen, das Prinzip der Mitwachshose und wie man die richtige Größe bemisst. Im Grunde ist es simpel denn das Mitwachsen wird in der Regel über die Länge der Bündchen oder über einen Gummizug geregelt und kann Notfalls noch mal ausgetauscht / erneuert/ verlängert werden. Jedes Modell wird mit einem großen Foto eingeführt. Kleine Wolken zeigen den Schwierigkeitsgrad an. Eine Wolke ist leicht zu nähen, zwei etwas schwieriger und 3 schwerer, doch keine Sorge selbst 3 Wölkchen sind für Anfänger mit etwas Geduld ohne Probleme zu schaffen.  Vor allem auch wegen der übersichtlichen, gut ausgearbeiteten Schnittmuster.Nach einer kleinen Vorstellung des Modells gibt es eine Materialaufstellung und Hinweise zum Zuschnitt bevor es dann an die einzelnen Schritte geht. Schritt für Schritt immer mit ausführlicher Erklärung und Bildern  sowie einem Kästchen mit Tipps begleitet uns die Autorin bis zum fertigen Modell. Es beginnt mit einer "Hose im Haremsstil", geht weiter mit einer coolen "Jogginghose", die durch einen frechen Patch erst richtig cool wird. Selbstverständlich sind die Möglichkeiten zu variieren schier unendlich denn nicht nur die Wahl des Stoffes, der Farben und Muster sondern auch das Aufbringen von Patches unterliegt dem eigenen Geschmack. Da man häufig jedoch genau das Modell toll findet mit dem Stoff der abgebildet ist finden wir auch genaue Angaben zu eben genau diesem Stoff. Mitwachsende Hosen müssen nicht immer lang sein, das beweist uns Petra Wünsche mit ihrem Modell einer "kurzen Pumphose" im Jeans Look., die im Winter mit einer Strumpfhose drunter immer noch gut zu tragen ist. Super ankommen wird auch die "monstermäßige Kuschelhose" mit Yoga Bauchbündchen. Ob Knickerbocker, Sporthose- deren Schnitt auch gut für eine Badehose zu nehmen ist, Bermuda, Thermohose oder eine "Retro Trägerhose" hier wird bestimmt jeder fündig wenn es darum geht eine schöne mitwachsende Hose nähen zu wollen. Zum Abschluss gibt es noch ein kleines Näh-Glossar. * Wie immer haben wir das Buch bzw. die Schnitte erst einmal ausprobiert bevor ich es hier vorstelle. Dieses Mal haben 5 junge Muttis, alle samt Nähanfänger sich auf das Buch geradezu gestürzt. Ich erwähnte ja bereits, mitwachsende Hosen sind unheimlich im Trend. Entstanden sind superschöne Hosen. Ein Problem gibt es jedoch, das Nähen dieser schönen Hosenmodelle hat Suchtfaktor! Einmal angefangen kann man kaum aufhören. *

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks