Petre M. Andreevski
5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor von Quecke und Alle Gesichter des Todes.
Lebenslauf von Petre M. Andreevski
Petre M. Andreevski (1934–2006) wurde im Dorf Sloeštica in der Region Demir Hisar im südwestlichen Mazedonien geboren. Nachdem er die dortige ländliche Volksschule besucht und später im nahe gelegenen Bitola an einer pädagogischen Mittelschule seinen Abschluss gemacht hatte, arbeitete er für kurze Zeit in den Dörfern seiner Heimatregion als Lehrer. Danach begann er in Skopje südslawische Philologie zu studieren und wandte sich dem Journalismus zu. Als Redakteur für das Mazedonische Fernsehen war er verantwortlich für Film und Volksmusik, später arbeitete er für das Literaturmagazin Razgledi. Nachdem er sich ab den sechziger Jahren zuerst als Lyriker einen Namen gemacht hatte, veröffentlichte er 1980 seinen Roman »Quecke«, bis heute eines der meist gelesenen Bücher Mazedoniens. Neben Lyrik und Romanen schrieb Andreevski auch Theaterstücke und Kurzprosa sowie Kinderbücher. Er war Mitglied des mazedonischen Schriftstellerverbands, des mazedonischen P.E.N. und der mazedonischen Akademie für Kunst und Wissenschaft. 2006 starb Andreevski in Skopje, beerdigt wurde er in seinem Geburtsort Sloeštica.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Petre M. Andreevski
Quecke
Erschienen am 01.08.2017
Alle Gesichter des Todes
Erschienen am 27.08.2020
Neue Rezensionen zu Petre M. Andreevski
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.