Phaedra Merentitis

 5 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Das Nachäffchen.

Lebenslauf

Phaedra Merentitis, geboren 1990, hat ihren Bachelor als Kindergartenlehrperson an der Pädagogischen Hochschule Zürich im Jahr 2020 absolviert und arbeitet zur Zeit als Kindergärtnerin an einer Zürcher Schuleinheit. Sie hat zwei Kinder und lebt mit ihrer Familie in der Stadt Zürich. In ihrer Freizeit praktiziert sie gerne Yoga und bewegt sich in der Natur.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Phaedra Merentitis

Cover des Buches Das Nachäffchen (ISBN: 9783035518818)

Das Nachäffchen

(1)
Erschienen am 01.04.2021

Neue Rezensionen zu Phaedra Merentitis

Cover des Buches Das Nachäffchen (ISBN: 9783035518818)
evafls avatar

Rezension zu "Das Nachäffchen" von Phaedra Merentitis

evafl
Weil ein Nachäffchen so toll ist!

Wie kann man Yoga ganz toll und spielerisch mit Kindern entdecken? Definitiv mit dieser Entdeckungsreise in den Dschungel – denn mit dem Nachäffchen begegnet man hier den verschiedensten wilden Tieren. So macht man sich lang wie die Kobra oder steht auf allen vieren wie der Panther. Mit den praktischen und verständlichen Übungskarten werden die Übungen super erklärt. 

Yoga mit Kindern – eine Idee, die mir echt gut gefallen hat. Geeignet ist dieser spielerische „Yoga-Kurs“ für Kinder ab dem Kindergarten- und Grundschulalter. Die Übungen sind aktivierend, entspannend oder auch konzentrationsfördernd.  

Mit einem Spielfeldplan und einer Spielfigur wandert man durch den Dschungel und kann so die verschiedenen Yoga-Posen ausprobieren. Es gibt verschiedene Varianten wie man dieses Spiel anwenden kann, man ist hier relativ frei in der Auswahl. Das hat mir echt gut gefallen. Die Übungen sind auf toll illustrierten Übungskarten kurz dargestellt, mit einem Bild sowie dreierlei Symbolen. Sonne für aktivierende Übungen, Mond für beruhigende und entspannende Übungen sowie der Stern für Konzentrations- und Ausdauer-fördernde Übungen. Sind diese Symbole schwarz hinterlegt, so wird diese Kategorie gefördert. Im beiliegenden Heft sind die Übungen noch näher ausgeführt, jedoch sollte vornehmlich ein Erwachsener, der die Asanas kennt, diese den Kindern korrekt vormachen. 

Mir hat es echt gut gefallen, wie man Kinder hier mit dem süßen Nachäffchen zum Yoga anleiten kann. Die Anleitung ist ausführlich geschrieben, auch hinsichtlich solcher Details bezüglich der benötigten Kleidung oder Matten, man hat dies wirklich gut erläutert. Auch die einzelnen Übungen sind gut erklärt. Die spielerische Art mit dem Nachäffchen und die liebevollen Illustrationen wecken bei den Kindern wirklich die Lust am Yoga – es muss ja nicht immer ganz viel sein, man darf sich hier ja auch Stück für Stück herantasten.  

 

Für mich eine absolut gelungene Idee! Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung für die Yogaübungen mit dem motivierenden Nachäffchen.  

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks