Philip Ardagh

 4,2 Sterne bei 442 Bewertungen
Autor von Schlimmes Ende, Furcht erregende Darbietungen und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Über zwei Meter lang, ein buschiger Bart – Philip Ardagh ist nicht nur sehr groß und sehr haarig, sondern er hat auch mehr als 50 Bücher geschrieben für Kinder jeden Alters. Allerdings keines, das nur annähernd so wäre wie »Schlimmes Ende«. Ardagh, der mit seiner Frau und zwei Katzen in einem kleinen Küstenort in England lebt, arbeitete u. a. als Werbetexter, als Reinigungskraft in einer Klinik, als (höchst untauglicher) Bibliothekar und als Vorleser für Blinde. Derzeit ist er Vollzeit-Schriftsteller. Seine Bücher, die er unter verschiedenen Namen veröffentlicht, wurden bislang in neun Sprachen übersetzt. »Schlimmes Ende« wurde mit dem »Deutschen Jugendliteraturpreis« und mit dem »LUCHS« ausgezeichnet, der von einer Jury der Zeit und Radio Bremen verliehen wird.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Philip Ardagh

Cover des Buches Schlimmes Ende (ISBN: 9783866158221)

Schlimmes Ende

(154)
Erschienen am 25.09.2010
Cover des Buches Furcht erregende Darbietungen (ISBN: 9783442465170)

Furcht erregende Darbietungen

(46)
Erschienen am 10.12.2007
Cover des Buches Familie Grunz hat Ärger (ISBN: 9783407745415)

Familie Grunz hat Ärger

(34)
Erschienen am 02.03.2015
Cover des Buches Schlechte Nachrichten (ISBN: 9783570216965)

Schlechte Nachrichten

(28)
Erschienen am 09.10.2006
Cover des Buches Unliebsame Überraschungen (ISBN: 9783570217948)

Unliebsame Überraschungen

(19)
Erschienen am 02.04.2007
Cover des Buches Hasen rasen mit dem Bus (ISBN: 9783748800279)

Hasen rasen mit dem Bus

(18)
Erschienen am 16.03.2020
Cover des Buches Abscheuliche Angewohnheiten (ISBN: 9783570218525)

Abscheuliche Angewohnheiten

(12)
Erschienen am 08.02.2008
Cover des Buches Allerletzter Akt (ISBN: 9783570128602)

Allerletzter Akt

(11)
Erschienen am 20.08.2007

Neue Rezensionen zu Philip Ardagh

Cover des Buches Hasen rasen mit dem Schlitten (ISBN: 9783748802754)
Between_beautiful_words_s avatar

Rezension zu "Hasen rasen mit dem Schlitten" von Philip Ardagh

Between_beautiful_words_
Mal eine andere Weihnachtsgeschichte 🙈

Dieses Bilderbuch beinhaltet eine ganz leichte und süße Weihnachtsgeschichte für Hasenliebhaber. 

In der Geschichte essen sich die helfenden Wichtel leider so voll, dass sie dem Weihnachtsmann nicht helfen können.

Zum Glück kommen ein paar Hasen vorbei, die die Aufgaben der Wichtel übernehmen und gemeinsam mit ihm den Schlitten reiten, Geschenke abliefern und beispielsweise auch durch den Kamin schlüpfen. 


Das Buch besteht eher aus Bildern, in denen man super viel sehen und entdecken kann. Die Bilder sind sehr bunt und fröhlich gestaltet, Aber auch geheimnisvoll und magisch… 



Der Text ist wirklich sehr kurz und als kleines Gedicht verfasst. Viele Teile reimen sich, was für die Kleinen sehr lockend ist. Vor allem natürlich auch sehr gut zu verstehen. 


Am besten haben mir die verschiedenen Illustrationen gefallen, man sieht wirklich ganz verschiedene Momente und sogar die Gefangenen werden mit Geschenken beliefert. Das fand ich sehr schön!  

Allerdings hat mir etwas der Sinn der Geschichte gefehlt, sie ist niedlich und mal schön, aber ich würde sie glaub nicht mehr als einmal vorlesen wollen… 

Und die Hasen bieten zwar mal eine Variation, aber es hat sich etwas seltsam die ganze Zeit angefühlt 🙈😂 



Für mich ist dies also ein Bilderbuch, das man zur Abwechslung mal lesen kann, allerdings würde ich es nicht unbedingt als superschönes Weihnachtsbuch weiterempfehlen.

Cover des Buches Hasen rasen mit dem Schlitten (ISBN: 9783748802754)
mama_liestvors avatar

Rezension zu "Hasen rasen mit dem Schlitten" von Philip Ardagh

mama_liestvor
Hasen - Weihnachtsexpress

Aufgepasst, die Hasen rasen wieder... ! Der fröhliche , kunterbunte Hasenexpress ist dieses mal in der Weihnachtszeit unterwegs...Die turbulent winterliche Schlittenfahrt, ist im Dragonfly Verlag erschienen und gerade in der Vorweihnachtszeit ein fröhlicher Lesespaß :)

Oh je ...die Wichtel haben in der Weihnachtswerkstatt viel zu viel Süßes genascht und haben nun Bauchweh...Natürlich braucht der Weihnachtsmann schnellstens anderweitige Hilfe ! Die rasenden Hasen überlegen nicht lange und melden sich freiwillig ! Los geht die rasante Fahrt durch Schornsteine und in eine zauberhaft verschneite Winterlandschaft...Ob sie es schaffen alle Geschenke rechtzeitig auszuliefern ?...

Ein kunterbunter Bilderbuchspaß mit vielen farbenfrohen, witzigen Illustrationen begeistern Groß & Klein. Geeignet für Leser ab 4 , denn es gibt sehr viel zu Entdecken und Erzählen. Sehr viel Spaß bereiten die vielen , verschiedenen kunterbunten Zeichnungen auf jeder Seite  und es ähnelt den beliebten Wimmelbüchern , bei denen es ja immer viel zu Entdecken gibt. Besonders schön finde ich den harmonischen und lustigen Reimtext , sehr beliebt bei den kleinen Zuhörern und natürlich beim Vorleser. Steigt also geschwind ein, in den weihnachtlichen Hasenschlitten und begleitet die kunterbunte und abenteuerliche Weihnachtsreise...

Cover des Buches Hasen rasen mit dem Schlitten (ISBN: 9783748802754)
zauberblumes avatar

Rezension zu "Hasen rasen mit dem Schlitten" von Philip Ardagh

zauberblume
Ein lustiges Vorlesebuch

Schon der Anblick dieses farbenprächtigen bunten Covers zaubert den Kids ein Lächeln ins Gesicht. Hasen rasen mit dem Schlitten: Chaotische Weihnachten zum Vorlesen, Entdecken und Mitlachen für die ganze Familie. Ein lustiges Bilderbuch geeignet für Kids ab 3 Jahren. Die kurzen Texte, die sich reimen, stammen aus der Feder von Philip Ardagh. Die traumhaften Illustrationen, die die Geschichte zum Leben erwecken, sind von Ben Mantle.

Der Inhalt: Weihnachten ist eine Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit ... oder? Nicht, wenn es nach den Hasen geht! Es ist Heiligabend und die Wichtel haben unter mysteriösen Umständen Bauchweh bekommen (wer hat ihnen nur diese ganzen Zuckerstangen gegeben?), also braucht der Weihnachtsmann Hilfe, und zwar schnell. Zum Glück meldet sich eine Bande rasender Hasen freiwillig, um Weihnachten zu retten - doch es dauert nicht lang, bis überall Chaos ausbricht: Die Langohren hopsen durch den Schornstein, bleiben im Schnee stecken, probieren die Weihnachtsstrümpfe am Kamin an und kapern den Schlitten des Weihnachtsmannes. Was kann da schon schiefgehen?

Wir sind nur so durch die Seiten geflogen. Die Hasen haben den Kindern so manchen lauten Juchzer entlockt. Das Durcheinander ist ja wirklich nicht ohne. Wir waren ja neugierig, ob die Geschichte gut ausgeht. Gibt es denn in dem ganzen Chaos dann ein schönes Weihnachtsfest. Dann lasst euch mal überraschen. Wir waren und sind immer noch total begeistert. Selbstverständlich vergeben wir sehr gerne 5 Sterne.

Gespräche aus der Community

Auf geht's in ein neues Grunz-geniales Abenteuer!

Endlich geht es weiter mit Familie Grunz und ihren lustig-schrägen Geschichten. Nach "Familie Grunz hat Ärger" ist mit "Familie Grunz gerät ins Schwimmen" von Philip Ardagh nun endlich der zweite Band der liebenswerten Kinderbuchreihe erschienen. Genial von Harry Rowohlt übersetzt und von Axel Scheffler illustriert, macht Lesen  bei diesem Buch garantiert Spaß und ist für Kinder und Eltern ein Erlebnis für alle Sinne!

Mehr zum Inhalt:
Ob Sie’s glauben oder nicht: DIESMAL ist Familie Grunz in GEHEIMER MISSION unterwegs. Sie meinen, die Grunzens AN SICH stünden dem entgegen? Von wegen Diskretion, Anonymität, Geschicklichkeit und so? Da kennen Sie aber die Grunzens schlecht! Für wahrlich geheime Dienste kann es nur die einen geben. Der Auftrag: Den mysteriösen GROWI (= eine Person von Großer Wichtigkeit) von A nach B zu schaffen. Dafür gibt Herr Grunz sein letztes (= einziges) Hemd. Und wagt sich sogar samt Kind und Kegel, samt Frau, Elefant und Eseln auf hohe See. Dabei gerät alles mächtig ins Schwanken – und der GROWI in große Gefahr ... Ob der arme Kerl je in B ankommen wird?! Zum Glück hat Sohnemann die Zügel, äh, die Ruder fest im Griff.

Leseprobe | Webseite zum Buch

Seid ihr neugierig geworden, wie es mit Famile Grunz weitergeht? Möchtet ihr sie bei ihrer geheimen Mission begleiten? Dann habt ihr jetzt die Chance eins von 10 Büchern zu gewinnen, die wir zusammen mit dem Beltz & Gelberg Verlag unter allen verlosen, die uns die folgende Frage bis zum 16.02.2014 beantworten:

Was für lustige oder geheime "Missionen" habt ihr schon mit euren Kindern bzw. selbst als Kind erlebt? Welche Erlebnisse waren besonders aufregend, witzig oder überraschend für euch?


© Nosy Crow / picture alliance dpa
117 BeiträgeVerlosung beendet
Sikals avatar
Letzter Beitrag von  Sikal
Mein Sohn hat mir gestern abend noch vorgelesen weils mir nicht gut ging - das Buch ist herrlich!
Viele von euch haben schon darauf gewartet und jetzt endlich gibt es wieder ein LovelyBooks Leseabenteuer! Diesmal erwartet euch mit "Familie Grunz hat Ärger" von Philip Ardagh eine wirklich schräge Geschichte! Familie Grunz ist nämlich alles andere als normal und gaaanz schön seltsam. Mit seinen fantasievollen und witzigen Illustrationen gibt Axel Scheffler dem Buch noch das gewisse Etwas. Ein urkomischer Lesespaß, dank dem der Bauchmuskelkater vom vielen Glucksen und Lachen garantiert ist!

Was ist das LovelyBooks Leseabenteuer?
Das Leseabenteuer ist eine Leserunde für Kinder und ihre Eltern, in der es, ähnlich wie bei der Lesechallenge, einige (freiwillige) Aufgaben zu bearbeiten gilt. Dazu gehören ein Quiz, die von den Eltern zu verfassende Rezension sowie einige kreative Aufgaben für die Kinder. Die Aufgaben können in beliebiger Reihenfolge bis zum 01.September bearbeitet werden. Jede bearbeitete Aufgabe wird mit einer „Biene“ belohnt. Für die Teilnahme erhalten alle Kinder eine Urkunde von uns, auf der die Anzahl der gesammelten Bienen vermerkt wird.

Mehr zum Buch:
Herr und Frau Grunz sind griesgram grummelig, grunzend blöd und so stinkig, dass man sie bereits zehn Meter gegen den Wind riecht. Aber keine Bange: Ihr Sohn ist nicht ganz so seltsam. Mal abgesehen von den schiefen Ohren, den zu Berge stehenden Haaren und dem ollen blauen Kleid. Sohnemann ist sogar ziemlich helle und auf Zack. Höflich, hilfsbereit, mitfühlend. So ganz und gar anders als Herr und Frau Grunz. Und deshalb fragt er sich völlig zurecht: KÖNNEN DAS WIRKLICH MEINE ELTERN SEIN???!! Schon ist Sohnemann mittendrin in einer abenteuerlichen Elternsuche, die irrwitzigste Wendungen nimmt ...
Altersempfehlung: ab 8 Jahren

Der Beltz Verlag stellt 20 Leseexemplare zur Verfügung. Wenn ihr euch bewerben wollt, teilt uns dazu einfach bis zum 24.07. mit, wie alt eure Kinder sind und warum ihr das Buch gern lesen möchtet. 

P.S.: Es gibt sogar eine eigene Website zum Buch! Dort findet ihr Wallpaper, den Buchtrailer, eine Bastelanleitung und ein interaktives Spiel!


195 BeiträgeVerlosung beendet

Zusätzliche Informationen

Philip Ardagh wurde am 11. September 1961 in Großbritannien geboren.

Philip Ardagh im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 376 Bibliotheken

auf 20 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks