Philip Giordano

 4,5 Sterne bei 8 Bewertungen

Lebenslauf von Philip Giordano

Philip Giordano ist ein italienischer Illustrator mit philippinischen und schweizerischen Wurzeln aus einer kleinen Küstenstadt in Ligurien. Er besuchte die Akademie der Schönen Künste in Mailand, das IED (Europäisches Institut für Design) und erhielt anschließend einen Master in Animationstechniken in Turin.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Philip Giordano

Cover des Buches Sonnenschein zum Frühstück (ISBN: 9783845841724)

Sonnenschein zum Frühstück

 (5)
Erschienen am 01.03.2021
Cover des Buches Die Schwalbe, die den Winter sehen wollte (ISBN: 9783957281807)

Die Schwalbe, die den Winter sehen wollte

 (3)
Erschienen am 20.09.2018

Neue Rezensionen zu Philip Giordano

Cover des Buches Sonnenschein zum Frühstück (ISBN: 9783845841724)
Buechergartens avatar

Rezension zu "Sonnenschein zum Frühstück" von Michael Holland

Los geht’s, auf spannende Entdeckungsreise!
Buechergartenvor 2 Jahren

》INHALT:

Alles über Pflanzen

Hast du dich schon mal gefragt, woher dein Frühstücksmüsli kommt? Wusstest du, dass deine Schuhsohlen von einer Pflanze stammen? Dieses wunderschön illustrierte Buch gibt den Pflanzen der Welt endlich die Ehre, die ihren gebührt, und zeigt, wie sehr sie unser Leben durchdringen – von der Minze in der Zahnpasta bis zur Baumwolle im T-Shirt.

Wofür brauchen wir Pflanzen? Kurz gesagt: für alles. In diesem Buch lernst du, was Pflanzen eigentlich sind und wie sie funktionieren, aber auch, wie du tagtäglich mit ihnen zu tun hast. Komm mit auf eine Entdeckungsreise zu diesen erstaunlichen Lebewesen!

 

》EIGENE MEINUNG:

Keine Frage, bei diesem Buch hat mich die farbenfrohe Umschlaggestaltung vom ersten Augenblick an fasziniert und gefesselt! Was für ein Cover! Was für eine Gestaltung! Es ist einfach traumhaft, dass sich diese schönen und so außergewöhnlichen Illustrationen über alle Seiten des Buches erstrecken und die vielfältigen Informationen zu unseren grünen Mitbewohnern transportieren und zu jeder Zeit bereichern! Die detailreichen Seiten laden zum Entdecken ein.

Als Zielgruppe wird ein Lesealter von 8 bis 10 Jahren angegeben. Die Informationen im Buch sind sehr breit gefächert und lassen durchaus einen tiefergehenden Wissensgewinn zu. So war ich, als Dipl.-Ing. für Gartenbau, erstaunt, dass bei allen Pflanzennamen in Klammern auch die botanischen/wissenschaftlichen Namen dazu genannt werden. Ich stelle schon in Frage, ob ein 8jähriger Leser/eine Leserin alles im Buch erfassen und begreifen kann, aber ein gemeinsames Lesen und Entdecken macht hier auch den Erwachsenen große Freude!

Die Texte sind knapp und doch informativ gehalten, meist als Kästchen oder kleinere Abschnitte formatiert. Die angesprochenen Themengebiete sind sehr umfassend:

  • Bestäubung, Keimung, Wachstum, Pflanzenorgane, Fossilien
  • Verwendung von Pflanzen als Nahrung, Kleidung, bei Sportgeräten, Musikinstrumenten,…
  • Evolution, Lebensräume von Pflanzen und ihre Anpassungen daran
  • Heilpflanzen, Giftpflanzen, Fallensteller, Düfte und Gerüche
  • Einblick in Pflanzenfamilien, Landwirtschaft, Umweltschutz
  • Pflanzentechnologie und Pflanzenrekorde
  • uvm.

 

Hinzu kommen Aktionsseiten mit verschiedenen Pflanzenexperimenten zum Selber- und Nachmachen, wie einem Pflanzenlabyrinth, Schleim aus Maisstärke, Pflanzendruck etc. Am Ende des Buches befindet sich ein ausführliches Glossar mit vielen Fachbegriffen. Das Buch wandert auf jeden Fall auf meine Idee-Liste für Geschenke – da kommt Freude auf!

 

》FAZIT:

Dieses Buch lässt nicht nur Kinderaugen, sondern auch die Augen Erwachsener auf Entdeckungsreise gehen: Jede Seite besticht mit abwechslungsreichen und sehr außergewöhnlichen Illustrationen. Dazu kommt eine Menge an spannender Informationen und verschiedenen Pflanzenexperimenten! Toll!

Kommentare: 6
Teilen
Cover des Buches Sonnenschein zum Frühstück (ISBN: 9783845841724)
kindergartensylvis avatar

Rezension zu "Sonnenschein zum Frühstück" von Michael Holland

Einladung zum Entdecken der Welt der Pflanzen
kindergartensylvivor 2 Jahren

Sonnenschein zum Frühstück – Entdecke die Welt der Planzen von Michael Holland

zur Geschichte:

Alles über Pflanzen:

Hast du dich schon mal gefragt, woher dein Frühstücksmüsli kommt? Wusstest du, dass deine Schuhsohlen von einer Pflanze stammen?

Dieses wunderschön illustrierte Buch gibt den Pflanzen der Welt endlich die Ehre, die ihren gebührt, und zeigt, wie sehr sie unser Leben durchdringen – von der Minze in der Zahnpasta bis zur Baumwolle im T-Shirt.    

Mein Fazit:

Für mich stellt das Buch eine Einladung zum Entdecken der Welt der Pflanzen dar. Es ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet, aber ich denke das bereits Kinder ab 5 Jahren neugierig auf die Welt der Pflanzen sind. Das Buch besticht durch das einladende Cover und ist kindgerecht gestaltet.

Was enthält dieses Sachbuch?

Alles über Pflanzen

die Welt der Pflanzen

von morgens bis abends von Pflanzen umgeben

was Pflanzen können

In diesem Buch werden die Kinder angeregt, auf Entdeckungsreise zu gehen. Sie erfahren wissenswertes von den Geheimnissen des Wachstums bis zur Entstehung von Fossilien.

Was sind Pflanzen? Wie funktionieren sie? Wie hab ich täglich mit Pflanzen zu tun? Der Aufbau der Pflanzen und mehr...

All diese Fragen werden kindgerecht beantwortet. Dazu gibt es viele spannende Experimente zum Ausprobieren.

Die Lebensräume von Pflanzen sowie ihre Anpassung werden erklärt.

Woraus besteht unser Essen und was umgibt uns? Hier finden wir die Antwort.

Kommt mit auf die Entdeckungsreise in die Welt der Pflanzen, denn Pflanzen sind die Grundlage unseres Planeten.

Ich danke dem Verlag und NetGalley für das Rezensionsexemplar, welches mir kostenlos zur Verfügung gestellt wurde.



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sonnenschein zum Frühstück (ISBN: 9783845841724)
V

Rezension zu "Sonnenschein zum Frühstück" von Michael Holland

Die bunte Welt der Pflanzen anschaulich und verständlich dargestellt
Vielleserin1957vor 2 Jahren

Hast du dich schon mal gefragt, woher dein Frühstücksmüsli kommt? Wusstest du, dass deine Schuhsohlen von einer Pflanze stammen? Dieses wunderschön illustrierte Buch gibt den Pflanzen der Welt endlich die Ehre, die ihren gebührt, und zeigt, wie sehr sie unser Leben durchdringen – von der Minze in der Zahnpasta bis zur Baumwolle im T-Shirt.

• Wunderbar gestaltet: Mit einmalig schönen Illustrationen werden wir von unseren grünen Mitbewohnern verzaubert

• Welt der Pflanzen: Lerne alles über Pflanzen, von den Geheimnissen ihres Wachstums bis hin zur Entstehung von Fossilien

• Aktionen: Mit coolen Pflanzenexperimenten zum Selbermachen

• Ein schönes Geschenk: Zu besonderen Anlässen oder auch für zwischendurch, auch für Erwachsene geeignet

Wofür brauchen wir Pflanzen? Kurz gesagt: für alles. In diesem Buch lernst du, was Pflanzen eigentlich sind und wie sie funktionieren, aber auch, wie du tagtäglich mit ihnen zu tun hast. Komm mit auf eine Entdeckungsreise zu diesen erstaunlichen Lebewesen! (Klappentext)

Dieses wunderbar gestaltete und schön illustrierte Buch zeigt uns die Welt der Pflanzen in anschaulicher Weise und wo überall im täglichen Leben Pflanzen oder Teile davon vorkommen. Speziell junge Leser bekommen einen tollen und verständlichen Einblick in das Leben der Pflanzen. Experimente unterstützen das Gelesene und machen alles noch verständlicher. Ein buntes Buch über die Vielzahl der Pflanzen aus dem die Erwachsenen auch noch etwas Lernen können. Ich habe das Buch meinen Enkeln (7 und 9) gegeben und es ist momentan eines ihrer Lieblingsbücher.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks