"Die Liebenden" ist eins der Science fiction-Bücher, die ich im Laufe der Jahre immer wieder lese.
Die Geschichte reißt jeden Gefühlsfähigen mit:
Sie vermittelt, dass Liebe keine Grenzen kennt, stellt zugleich ein Fanal der Freiheitsliebe und ein Mahnmal gegen Unterdrückung dar, nimmt einen in Spannung und Hoffnung gefangen und öffnet einem wieder und wieder das Herz.
Dabei wird sie niemals aufdringlich oder belehrend: Schlüsse kann der Leser selbst ziehen - oder es lassen.
Faszinierend sind darüber hinaus die geschilderten exobiologischen Beschreibungen, die nicht fantastischer sind, als das, was in "Dokus" über diese fiktive Wissenschaft gezeigt wird. Gerade, wer entomologische Grundkenntnisse hat, wird manches wiedererkennen.
Die Handlung steuert auf dramatische Schlusspunkte zu, die sowohl Trauriges wie Triumphierendes umfassen - Details möchte ich dazu nicht verraten.
Philip José Farmer
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Philip José Farmer
Auf dem Zeitstrom
Das magische Labyrinth
Die Götter der Flusswelt
Fleisch: Drei Romane in einem Band (Exorzismen 1)
Das echte Log des Phileas Fogg
Das Dungeon I. Der schwarze Turm
Lord der Sterne
Neue Rezensionen zu Philip José Farmer
Rezension zu "Meister der Dimensionen (Die Welt der tausend Ebenen. Band 1)" von Philip José Farmer
FranklinTummescheitPhilip José Farmers Roman "Welt der Tausend Ebenen" ("The World of Tiers") ist der erste Band einer Science-Fiction- und Fantasy-Reihe, die in einer bizarren, von einem Gott-ähnlichen Wesen geschaffenen Welt spielt. Die Handlung folgt dem Protagonisten Robert Wolff, einem vermeintlichen Durchschnittsmenschen, der durch ein mysteriöses Tor in diese fremde Welt gelangt. Die Welt, in der er sich wiederfindet, besteht aus mehreren übereinanderliegenden Ebenen, jede mit einer eigenen Kultur und Geographie, und wird von mächtigen, unsterblichen Wesen, den sogenannten "Lords", beherrscht. Wolff erkennt bald, dass er mehr mit dieser Welt verbunden ist, als er zunächst dachte, und begibt sich auf eine epische Reise, um die Wahrheit über seine Herkunft und die Geheimnisse dieser ungewöhnlichen Welt zu enthüllen.
"Welt der Tausend Ebenen" ist ein klassisches Werk der Science-Fiction und Fantasy, das durch seine einzigartige Weltgestaltung und das Spiel mit Ideen von Macht und Göttlichkeit besticht. Farmer schafft eine faszinierende, mehrschichtige Welt, die den Leser durch ihre Komplexität und Kreativität fesselt. Die Geschichte ist eine Mischung aus Abenteuer, Mythologie und Science-Fiction, die sowohl spannungsgeladen als auch tiefgründig ist.
Einige Leser könnten jedoch die etwas altmodische Erzählweise und die manchmal vorhersehbaren Handlungselemente als Schwachpunkte empfinden. Dennoch überzeugt der Roman durch seine Originalität und die Art, wie er den Leser in eine vollständig realisierte, fremdartige Welt entführt. Für Fans von epischer Science-Fiction und fantastischen Welten ist Farmers Werk ein Muss, auch wenn es in mancher Hinsicht die Konventionen seines Entstehungszeitraums widerspiegelt.
Wie schon in den Bänden Zwei und Drei ist die Lösung des Rätsels der Flusswelt in der ersten Hälfte des vierten Bandes bestenfalls nur ein Nebenschauplatz. Das Schicksal der Protagonisten - Sam Clemens, John Lackland, Richard Frances Burton, Hermann Göring und deren Freunde - vereint sich im gewaltigen Showdown der Fehde zwischen Clemens und Lackland. Wie gewohnt scheut PJF nicht davor zurück, seine Helden in sinnlosen Kämpfen sterben zu lassen. Und das, wo doch die Wiedererweckungsmaschine nicht mehr in Betrieb ist....
Das letzte Drittel des Romans widmet sich dann der finalen Auflösung des Flusswelt-Rätsels. Dass eine ausgewählte Gruppe den geheimnisvollen Turm am Ende des Flusses erreicht, darf vorausgesetzt werden. Wer gehört jedoch dieser Gruppe an? Was wurde aus Piscator? Und wer sind nun die Schöpfer der Flusswelt, und was ist der wahre Zweck dieser Schöpfung? Und wer versteckt sich hinter dem abtrünnigen Ethiker und kann sich dieser durchsetzen? Alle diese Fragen werden ausführlich beantwortet.
Farmer lässt noch einmal sein Genie aufblitzen und beschert uns spannende Lesestunden!
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 197 Bibliotheken
auf 14 Merkzettel
von 14 Leser*innen aktuell gelesen