Ein sportbegeisterter Arzt begibt sich auf eine Weitwanderung. Einmal Europa von Süd nach Nord ist sein Projekt. Mehr als 6000 km ausschließlich auf Schusters Rappen sollen es werden – ohne Begleitfahrzeug, mit Rucksack, Schlafsack, Zelt und Muskelkraft von Spanien bis zum Nordkap. Von Januar bis Oktober 2019 ist Philipp Fuge unterwegs und hat seine Freunde und Unterstützer (für ein Baumprojekt) mit einem täglichen Blog an der Wanderung teilhaben lassen. Aus den Blogeinträgen und den Schnappschüssen ist der 254 Seiten starke Reisebericht geworden zuzüglich eines Bildteils.
Gegliedert ist der Bericht nach den Breitengraden, die während der Tour überquert werden. Beginnend bei 36° nördlicher Breite in Spanien bis 71° Nord am Nordkap sind sieben verschiedene Länder, unterschiedlichste Landschaften und alle Jahreszeiten durchschritten. Dabei kommen auch Gedanken zu existentiellen Fragen des Lebens zur Sprache. Begegnungen mit Tier, Mensch und Natur werden thematisiert. Das Buch lässt sich wirklich gut lesen, ein Erzähltalent hat Philipp Fuge auf jeden Fall. Meine Bewunderung für die physische und psychische Leistung hat er auf jeden Fall.
Das Manko des Buchs ist die fehlende Karte. Die Skizze auf dem Cover ist fehlerhaft. Daher ist es leider nicht möglich, den Verlauf der Wanderung nachzuvollziehen.
Ansonsten wird das Buch alle Freunde des (Weit-)Wanderns begeistern. Für diese kann ich eine Leseempfehlung aussprechen. Ich bewerte mit 4,5 Sternen.