🦊 Dieses Bilderbuch - ab 5 - des @mixtvision Verlags, geschrieben von Philipp Löhle und illustriert von Gloria Jasionowski @gloria_maria_j, ist ein Buch über die Suche nach verlorenen Dingen.
Im Buch geht es um Frida, die ihren Schneidezahl verloren hat, sodass sie plötzlich kein „F“ mehr aussprechen kann. Und so kam es, dass an einem der schönsten Tage des Jahres nur noch Saft oder Phrieden aus Fridas Mund kam, was sie sehr traurig machte.
Sie fragte sich wie ihr es wohl gelingen würde, das F wieder zu erlangen? Könnte Sie ihren Zahn wieder einsetzen?
Beim erfolglosen Suchen des Zahnes hörte sie plötzlich ein komisches Geräusch. Erst dachte sie es sei ihre Mutter, doch das Geräusch kam auf ihrem Schrank. Mit einem Knall stand ein gestreifter Ritter auf einem schwarzen Tier im Zimmer. Nach einer kurzen, aufgrund vieler Verneinungen wirren Unterhaltung, sagte der Ritter das er ein NeinJa-Ritter sei und er sich mit seinem Zebra Tornado im Weg geirrt habe. Dieser erklärte, dass die NeinJa Ritter gegen ihre Nachbarn die Vielleichts kämpfen würden und er die weißen Streifen seinen Zebras verloren habe.
Werden Frida ihren Zahn und das Zebra seine weißen Streifen wieder finden?
Eigener Eindruck:
Dieses Buch hat das gewisse Etwas, das einen direkt in die Geschichte versetzt. Man hat plötzlich das Gefühl in einer Welt wie von „Alice im Wunderland“ zu sein und mit auf Tornado zu sitzen. Die Geschichte ist aufregend und spannend zugleich und ihr erlebt mit Frida unvorstellbare und fantasievolle Erlebnisse. Das Buch ist sehr schön illustriert und man bekommt ein direktes Bild von den Protagonisten im Buch, welche liebevoll dargestellt wurden.
Mit diesem Buch hat der Autor unsere Kindheitsträume in ein Buch gebracht. Danke dafür!
Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊
Geht mit Frieda und dem NeinJa-Ritter auf eine abenteuerliche Reise durch eine skurrile Fantasiewelt.
Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊