Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich zwar gerne Berge mag, aber diese Faszination, dass man immer überall rauf muss, nie so ganz verstanden habe. Warum steigen Menschen auf Berge? Ja, das frage ich mich auch oft. Ich mag das Gebirge und ich bin auch gerne oben, aber ich muss nicht auf den Gipfel und schon gar nicht, wenn es solche Extreme sind. Trotzdem finde ich das natürlich faszinierend und interessant.
Philipp Laage ist also so einer, der auf Gipfel stürmt und in diesem Buch möchte er seine ganz persönliche Antwort auf diese Frage geben. Für mich hat es sich nicht immer ganz erschlossen, warum er das macht. Und ich weiß nicht, ob er es selbst nicht weiß oder ich es einfach nur nicht verstanden habe. Ganz auf einer Wellenlänge liegen er und ich wohl nicht, trotzdem fand ich das Buch gut zu lesen. Ich mochte die Beschreibungen der Natur und der verschiedenen Landschaften, Menschen und Orte.
Wenn Dich interessiert, ob immer der Weg das Ziel ist, was wir davon haben, ganz oben zu stehen, und ob man wirklich auf jeden Gipfel steigen muss, dann lies das Buch!