Philipp Laage

 4,5 Sterne bei 60 Bewertungen

Lebenslauf

Philipp Laage, geboren 1987 in Hagen, lebt als Journalist und Autor in Berlin. Seine Reisereportagen erscheinen in Zeitungen in ganz Deutschland. Er ist Autor der Sammelbände The Travel Episodes, erschienen bei Malik National Geographic. Auf Reisen sucht er grandiose Natur, faszinierende Menschen, die Grenzen des eigenen Hori­zonts und gute Geschichten. Er liebt schneebedeckte Gipfel und skandinavische Süßigkeiten, ist aber davon überzeugt, dass sich das Glück verflüchtigt, sobald wir es zu inszenieren versuchen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Philipp Laage

Cover des Buches Gipfelrausch (ISBN: 9783963480195)

Gipfelrausch

(29)
Erschienen am 27.09.2021
Cover des Buches VOM GLÜCK ZU REISEN (ISBN: 9783963480041)

VOM GLÜCK ZU REISEN

(31)
Erschienen am 01.07.2022

Neue Rezensionen zu Philipp Laage

Cover des Buches Gipfelrausch (ISBN: 9783963480195)
Streiflichts avatar

Rezension zu "Gipfelrausch" von Philipp Laage

Streiflicht
Interessante Geschichten von oben

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich zwar gerne Berge mag, aber diese Faszination, dass man immer überall rauf muss, nie so ganz verstanden habe. Warum steigen Menschen auf Berge? Ja, das frage ich mich auch oft. Ich mag das Gebirge und ich bin auch gerne oben, aber ich muss nicht auf den Gipfel und schon gar nicht, wenn es solche Extreme sind. Trotzdem finde ich das natürlich faszinierend und interessant.

Philipp Laage ist also so einer, der auf Gipfel stürmt und in diesem Buch möchte er seine ganz persönliche Antwort auf diese Frage geben. Für mich hat es sich nicht immer ganz erschlossen, warum er das macht. Und ich weiß nicht, ob er es selbst nicht weiß oder ich es einfach nur nicht verstanden habe. Ganz auf einer Wellenlänge liegen er und ich wohl nicht, trotzdem fand ich das Buch gut zu lesen. Ich mochte die Beschreibungen der Natur und der verschiedenen Landschaften, Menschen und Orte. 

Wenn Dich interessiert, ob immer der Weg das Ziel ist, was wir davon haben, ganz oben zu stehen, und ob man wirklich auf jeden Gipfel steigen muss, dann lies das Buch!

Cover des Buches VOM GLÜCK ZU REISEN (ISBN: 9783963480041)
FranciVicis avatar

Rezension zu "VOM GLÜCK ZU REISEN" von Philipp Laage

FranciVici
Authentisch und sympathisch

Das erste was einem ins Auge fällt ist, natürlich, das Cover. Mich persönlich hat es sehr abgeholt, ich finde es schlicht und modern gestaltet und spricht mich sehr an. Der Inhalt ist sehr liebevoll und ehrlich geschrieben und regt dann doch mehr zum Denken an als ich gedacht habe. Ich lese sonst ein ganz anderes Genre, muss aber sagen dass es mir besser gefallen hat als ich dachte :) 

Cover des Buches Gipfelrausch (ISBN: 9783963480195)
R

Rezension zu "Gipfelrausch" von Philipp Laage

readingcosmos
Gipfelrausch

Philip Laages Buch "Gipfelrausch" entführt die Leser auf eine beeindruckende Reise durch die Alpen und vermittelt dabei die faszinierende Welt des Bergsteigens. Mit einer Mischung aus persönlicher Erfahrung und journalistischem Geschick gelingt es Laage, die Leidenschaft und die Herausforderungen dieses Extremsports lebendig darzustellen.

"Gipfelrausch" ist nicht nur ein Abenteuerbericht, sondern auch eine tiefgehende Reflexion über die Motivation, die Menschen dazu bringt, die höchsten Gipfel zu erklimmen. Laage beginnt das Buch mit einer Erzählung über seine Kindheit und wie ihn das Wandern bereits in jungen Jahren prägte. Er verknüpft historische Ereignisse geschickt mit seinen eigenen Erlebnissen und Erfahrungen, was dem Buch eine persönliche Note verleiht.

Laages Schreibstil ist flüssig und fesselnd, was den Leser von der ersten Seite an packt. Er beschreibt die Landschaften und die körperlichen Anstrengungen so lebendig, dass man förmlich die Kälte der Gipfel und die Erschöpfung der Aufstiege spürt. Die Mischung aus sachlicher Information und emotionalen Momenten schafft eine Balance, die sowohl informativ als auch unterhaltsam ist.

Ein zentrales Thema des Buches ist die Auseinandersetzung mit den inneren Antrieben und der psychischen Stärke, die für das Bergsteigen notwendig sind. Laage geht der Frage nach, warum Menschen bereit sind, ihr Leben zu riskieren, um auf einen Gipfel zu gelangen. Er beleuchtet die philosophischen und spirituellen Aspekte des Bergsteigens und zeigt auf, wie es dabei nicht nur um das Erreichen des Ziels, sondern auch um den Weg dorthin geht.

Eine der größten Stärken von "Gipfelrausch" ist die Authentizität. Laages eigene Erfahrungen verleihen dem Buch Tiefe und Glaubwürdigkeit. Seine ehrlichen Schilderungen von Angst, Scheitern und Triumph machen das Buch zu einem inspirierenden Leseerlebnis. Eine mögliche Schwäche könnte für einige Leser die ausführliche Darstellung von technischen Details und spezifischen Bergsteigerausrüstungen sein, die für Laien manchmal schwer nachvollziehbar sein könnten. Allerdings tragen diese Details zur Gesamtatmosphäre des Buches bei und unterstreichen die Ernsthaftigkeit des Bergsteigens.

Fazit: "Gipfelrausch" von Philip Laage ist ein packendes und tiefgründiges Buch, das nicht nur Bergsteiger und Outdoor-Enthusiasten anspricht, sondern auch Leser, die sich für menschliche Grenzerfahrungen und die Suche nach dem Sinn des Lebens interessieren. Laage gelingt es, die Faszination des Bergsteigens authentisch und eindrucksvoll zu vermitteln, und lädt seine Leser ein, die Gipfel der Alpen durch seine Augen zu erleben. Ein empfehlenswertes Buch für alle, die sich nach Höhenluft und Abenteuer sehnen.

Gespräche aus der Community

Warum steigen Menschen auf Berge? Philipp Laage gibt darauf seine ganz persönliche Antwort – in einer eindringlichen, leichtfüßigen Sprache. Seine Reisen führen ihn in die Alpen und den Großen Kaukasus, in die abgelegenen Mondberge und den wilden Pamir, auf den Kilimandscharo und Japans heiligen Berg. Und ist tatsächlich immer der Weg das Ziel? Und was haben wir davon, ganz oben zu stehen?

182 BeiträgeVerlosung beendet
S
Letzter Beitrag von  SofieWalden

Danke fürs Mitnehmen in diese wunderbare Welt der Berge.

Hier der Link zu meiner Rezension auf LovelyBooks,

https://www.lovelybooks.de/autor/Philipp-Laage/Gipfelrausch-2944310076-w/rezension/11559285041.

Ich habe meine Rezension auch bei Amazon, Hugendubel, Weltbild, Buecher.de und Weltbild eingestellt.

Was zeichnet eine Reise aus? Welche Sehenswürdigkeiten kann man sich sparen? An welchem Ort wartet das Paradies? Was ist ein Abenteuer? Wo ist es noch authentisch? Und warum sieht der Strand auf Instagram immer schöner aus als in Wirklichkeit?

Philipp Laage erzählt davon, wie wir heute reisen und warum – klug, kritisch und voller Humor.

206 BeiträgeVerlosung beendet
Juli21s avatar
Letzter Beitrag von  Juli21

Interessantes Kapitel zum Risiko des Reisens, Sicherheit usw. Am meisten gefallen mir immer die persönlichen Reiseberichte des Autors. Sie lockern den Text so schön auf und sind meist mit Karten veranschaulicht. Unglaublich, was man alles erleben und wohin man überhaupt reisen kann, Länder und Ziele, die ich mir nie vorgestellt habe.

Für Berg- und Wanderfans: Gipfelrausch - Warum ich auf Berge steige
Philipp Laage führt uns ihn in die Alpen und den Großen Kaukasus, in die abgelegenen Mondberge und den wilden Pamir, auf den Kilimandscharo und Japans heiligen Berg. Unterwegs stößt er auf die Fragen, die über das Bergsteigen hinausgehen: Ist tatsächlich immer der Weg das Ziel? Und was haben wir davon immer ganz oben zu stehen?

105 BeiträgeVerlosung beendet
Frechdachss avatar
Letzter Beitrag von  Frechdachs

Manchmal muss eine Bergbesteigung auch mal etwas länger verschoben werden.

Ich kam gar nicht mehr mit dem Sichern nach und habe deshalb erst jetzt wirklich Zeit fürs Buch gefunden.

Umso mehr hat es mich trotzdem auf Anhieb lesetechnisch erreicht und mir unheimlich gut gefallen.

Anbei meine Leseeindrücke dazu.

https://www.lovelybooks.de/autor/Philipp-Laage/Gipfelrausch-2944310076-w/rezension/6424788136/

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 67 Bibliotheken

auf 7 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks