Philipp Mattes

 4,6 Sterne bei 19 Bewertungen
Autor*in von Der Kaiser im Schnee, Die Hüterin der Ordnung und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Anfangs studierte Philipp Mattes Ethnologie und Modernes Indien, da ihn andere Kulturen und Sprachen faszinieren. Doch während einem Praktikum in einem Verlag in Indien fand er heraus, wie viel Spaß es macht, bei der Entstehung von Büchern mitzuwirken. Zugleich begann er in dieser Zeit auch selbst zu schreiben. Diese Begeisterung war nicht folgenlos: Nach dem erfolgreich abgeschlossenen Bachelor in Ethnologie, entschied er sich für eibn zweites Bachelorstudium in Anglistik/Amerikanistik und anschließend für einen Master in English Literatures and Cultures.

Als Anglistik Student, schrieb er Kurzgeschichten, Flash Fictions und Haibun auf Englisch, die teilweise in Online Magazinen veröffentlicht wurden. Die Novelle Der Kaiser im Schnee, die im Juni 2019 bei Alea Libris erschien, war seine erste eigenständige Veröffentlichung. Zudem war sie der Auftakt für den Novellenzyklus Die letzte Rebellion, deren zweiter Teil, Der Weg der Rebellin, im Mai 2020 erschien.

Alle Bücher von Philipp Mattes

Cover des Buches Der Kaiser im Schnee (ISBN: 9783945814246)

Der Kaiser im Schnee

(10)
Erschienen am 24.06.2019
Cover des Buches Die Hüterin der Ordnung (ISBN: B08JLS4BHQ)

Die Hüterin der Ordnung

(5)
Erschienen am 04.12.2020
Cover des Buches Der Kaiser im Schnee (ISBN: 9783945814253)

Der Kaiser im Schnee

(0)
Erschienen am 03.06.2019

Neue Rezensionen zu Philipp Mattes

Cover des Buches Die Hüterin der Ordnung (ISBN: B08JLS4BHQ)
deidrees avatar

Rezension zu "Die Hüterin der Ordnung" von Philipp Mattes

deidree
Stark sichtbare Entwicklung der Protagonistin, viel Tiefe zwischen den Zeilen

Der Weltuntergang steht bevor. Shangrao, die Nichte des Jadekaisers, harrt in der Stammburg im Norden aus. Sie will vor der Rebellion, aber auch Entscheidungen fliehen. Doch kann sie das? Sie, als „Die Hüterin der Ordnung“ hat aber ebenso Verantwortung zu übernehmen. Kann sie die Welt retten, oder zumindest mithelfen diese zu retten, oder ist die Welt dem Untergang geweiht? Jedenfalls muss Shangrao lernen sich ihrer Stellung gemäß zu verhalten. Besser das Richtige zu versuchen zu tun, als nur zuzusehen.

Philipp Mattes beschreibt die Stunden der Rebellion kurz vor dem vorhergesagten Weltuntergang in diesem dritten Buch aus Sicht Shangraos, der Nichte des Göttlichen. 

Wieder erlebt der Leser eine etwas andere Welt. Zerrungen und der Umgang mit dem Qi gehören zum Leben der Menschen. So anders und doch so ähnlich. Muss nicht auch jeder von uns lernen zu seiner Verantwortung zu stehen? Interessant wieviel zwischen den Zeilen vermittelt werden kann. 

Bei Shangrao kann der Leser wunderbar mitverfolgen, wie sie sich entwickelt. Von der entscheidungsunfähigen Drückebergerin hin zu einer selbstbewussten Frau, die einen hohen Rang bekleidet. 

Der Leser erhält Einblick in die Gedanken von Shangrao. Um sie optisch vom Fließtext hervorzuheben, wurden diese kursiv gedruckt. So erfährt man, aus erster Hand sozusagen, auch ihre innere Gefühlswelt, die sie ihrem Gefolge natürlich nie laut mitteilen würde. 

Für mich war des das dritte Buch des Autors um die Rebellion im mächtigen China. Und war ich gefesselt und konnte in diese Welt eintauchen. Keine Spur von Langeweile, oder Widergekautem, da jedes Buch eine andere Sichtweise, einen anderen Standpunkt, einen anderen Ort beschreibt. Interessant, tiefgehend und kurzweilig, so könnte ich die Geschichte zusammenfassen. 

Cover des Buches Die Hüterin der Ordnung (ISBN: B08JLS4BHQ)
dailyxlisas avatar

Rezension zu "Die Hüterin der Ordnung" von Philipp Mattes

dailyxlisa
Die Hüterin der Ordnung

Inhalt: In nur wenigen Stunden soll die Welt untergehen und Shangrao, die Nichte des Jadekaisers, die sich manchmal sogar schon von ihren Beraterinnen beängstigt fühlt soll die Welt retten? Am meisten Angst bereitet ihr jedoch ihr Onkel Lye, General der kaiserlichen Armee. Zumindest ihr Gefolge glaubt an sie und hält in dieser Krisenzeit zu ihr, aber reicht das um die Welt zu retten? 

Shangrao: Shangrao ist im ganzen Buch von Selbstzweifel geplagt, welche am Anfang sehr stark zum vorscheinen kommen, aber am Ende immer weniger werden, jedoch nie verschwinden. Sie ist gutmütig und will nur das beste für ihr Volk und ist das Gegenteil ihres Onkels. Shangrao ist zögerlich und lässt wichtige Entscheidungen eher Gaomi, ihrer Beraterin über, die ihr immer treu zur Seite steht. An Klugheit fehlt es ihr auch nicht, nur an Selbstbewusstsein und Stärke. 

Shangrao und Gaomi: Die beiden haben eine starke Verbindung und stehen sich in gewisser Weise sehr Nahe. Das besondere an dem Buch ist ja, dass es sich hauptsächlich auf Shangrao und ihre Gedanken bezieht, und es deshalb auch nicht so viele enge Beziehungen gibt. Dennoch ist Gaomi mehr als nur eine Beraterin für Shangrao. Sie unterstützt sie, gibt ihr Ratschläge und vor allem sucht Shangrao auch Bestätigung bei ihr. 

Schreibstil: Der Schreibstil ist sehr angenehm und hat eine gewisse Leichtigkeit, die den Lesefluss verstärkt. 

Meine Meinung: Ich muss sagen, dass man sich eigentlich echt schnell in diese neue Welt und Situation reinlebt. Es geht sofort los und davor gibt es nicht so viel Gerede um den heißen Brei, was ich toll finde. 

Das Ende konnte ich nicht vorhersehen und ich war wirklich total überrascht, da es zwar tragisch, aber wunderschön war. 

Abschließend kann man sagen, dass es eine tolle Geschichte war, aber irgendetwas hat mir gefehlt. Vielleicht die Perspektiven von anderen handelnden Personen? Andererseits war es auch schön mal wieder ein Buch mit einer so spannenden Protagonistin zu lesen. :)

Cover des Buches Die Hüterin der Ordnung (ISBN: B08JLS4BHQ)
Michaela_Ehrmanns avatar

Rezension zu "Die Hüterin der Ordnung" von Philipp Mattes

Michaela_Ehrmann
Mitreißender Teil einer Novelle

Die Rebellion tobt in allen Provinzen des Reiches und die kaiserliche Familie kämpft um den Erhalt ihrer Macht. Doch Shangrao, die Nichte des Jadekaisers, flieht vor ihren Pflichten in die alte Stammburg, die abgeschieden in den Bergen des Nordens steht.
Aber kann sie sich ihrer Verantwortung entziehen, wenn die Zukunft der gesamten Welt auf dem Spiel steht?

Der Schreibstil hat mir gut gefallen,  ich könnte flüssig lesen und wollte stets wissen wie es weiter geht. 

Shangrao ist zu Beginn ein eher introvertierter und ängstlicher Charakter. Sie machte eine große Entwicklung innerhalb der Geschichte durch, diese hat mir gut gefallen.  Da man auch ihre Gedanken liest ist ihr handeln und die Entscheidungen die sie trifft nachvollziehbar. 

Ich kann Shangrao's Geschichte nur empfehlen. Ich habe sie in ihrer Geschichte gerne begleitet und habe mit ihr mitgefiebert. 

Gespräche aus der Community

Erlebt mit Shangrao die letzten Stunden vor dem Weltuntergang, der sie zwingt folgenschwere Entscheidungen zu treffen, die nicht nur ihr Leben, sondern die Zukunft der Welt beeinflussen können. 

136 BeiträgeVerlosung beendet
P
Letzter Beitrag von  philipp_mattesvor 4 Jahren

Gern :) Du hast sie bestellt? Sehr gut! :D

In dieser Leserunde können Leserinnen und Leser Rezensionsexempare (leider nur eBooks!) gewinnen und anschließend gemeinsam mit dem Autor das Buch lesen und diskutieren.

99 BeiträgeVerlosung beendet
Lorixxs avatar
Letzter Beitrag von  Lorixxvor 5 Jahren

Achso...nein leider nicht. Aber trotzdem danke.

Gerne würde ich euch zur Leserunde von meinem Erstling Der Kaiser im Schnee einladen!
Der Grundstein für die Novelle war ein Bild, das in meinen Gedanken aufgetaucht ist: Ein Kaiser, der im Schnee herumläuft. Damit hatte ich auch schon den Titel. Aber weshalb sollte ein Kaiser im Schnee laufen? Ich hatte viele Fragen an meine Fantasie und schließlich, als ich sie alle beantwortet hatte, wurde nicht der Kaiser zum Protagonisten, sondern ein ganz gewöhnlicher Beamter des Ministariums für Kanäle und Kanaltransport, sein Name ist Gatuan.
Seine Aufgabe ist es, nicht weniger als den Weltuntergang aufzuhalten. Dafür muss er sich auf das Intrigenspiel von Rebellen einlassen, denen er bisher tendenziell ablehnend gegenüberstand. Ganz auf sich allein gestellt muss er sich durch eine Welt schlagen, die mehr und mehr aus den Fugen gerät. Mit kaum einem Funken Hoffnung, die Angelegenheit zu überleben. Auf jedem Schritt muss er dabei Entscheidungen treffen, denen er bisher immer ausgewichen war.

Letztlich war ich selbst überrascht, wohin mich die Anfangsidee, dass ein Kaiser im Schnee spazieren geht, hingeführt hat. Aber ich hoffe, dass euch diese Geschichte, auch wenn sie nur bedingt von einem Spaziergang handelt, gefallen wird.
Damit ihr nicht gleich das Buch kaufen müsst, werden für diese Leserunde 20 eBooks verlost :-) Gebt bitte an, in welchem Format ihr das eBook gerne haben möchtet.

Der Klappentext lautet wie folgt:

Wenn ein Bürgerkrieg das Reich spaltet, Rebellen den Kaiser stürzen wollen und der Untergang all dessen, was wir kennen, nur noch wenige Stunden entfernt ist, was würdest du tun? In dieser Zeit der größten Not hängt alles von der Entscheidung Gatuans ab. Doch wird er die Welt retten können, oder verdammt er uns alle?
191 BeiträgeVerlosung beendet
L
Letzter Beitrag von  Leseratte-uhuvor 5 Jahren

Natürlich wäre ich gerne wieder dabei 🤗

Zusätzliche Informationen

Philipp Mattes im Netz:

Community-Statistik

in 22 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks