Ich fand es ganz cool, dass sie bei diesen ganzen Inseln immer mehr Abenteuer erlebt haben und mehr von den Lords gefunden haben, auch wenn die meisten gestorben sind. Eustachius ist mir auch irgendwie an Herz gewachsen. Bin gespannt in welchem Buch er noch auftaucht. Ich bin etwas traurig, dass Lucy und Edmund jetzt nicht mehr vorkommen.
Philipp Schepmann
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Neue Bücher
Der kleine Drache Kokosnuss – Abenteuer & Wissen – Weltraum
Der kleine Drache Kokosnuss – Schulfest auf dem Feuerfelsen
Der kleine Drache Kokosnuss in der Tiefsee
Alle Bücher von Philipp Schepmann
Neue Rezensionen zu Philipp Schepmann
Huhu Känguru! Was hörst denn du?
Kennt ihr das auch?
Euer Kind hört euch, aber tut trotzdem was ganz anderes? 😅
Genau darum geht’s in diesem herrlich witzigen Buch. Känguru Knickohr versteht einfach immer das Falsche und wir mussten beim Lesen so lachen!
Die Reime machen richtig Spaß beim Vorlesen und die bunten Illustrationen sind ein absoluter Hingucker. Das Buch spricht Kinder direkt an und lädt zum Mitraten und Mitlachen ein. Sicher ein Highlight für die ganze Familie!
Unser Fazit: Ein warmherziges, lustiges Bilderbuch über das alltägliche Familienchaos. Zum Schmunzeln, Kuscheln und Immer wieder Lesen. Schon für 3 jährige super gut geeignet finde ich!
„Känguru Knickohr“ ein echtes Muss für alle kleinen Frechdachse und ihre Eltern. 😍
Endlich ist der 3. Teil dieser wunderbaren Reihe da! Nina George hat mit dem Roman "Die geheime Sehnsucht der Bücher" erneut ein Meisterwerk abgeliefert, dass mich genauso wie seine Vorgänger begeistert hat.
Der neue Roman um Monsieur Perdu und seine literarische Apotheke legt diesmal den Schwerpunkt weniger auf Jean Perdu selbst, sondern mehr auf seine Mitarbeiterin Pauline Lahbibi und auf die zwölfjährige Francoise. Frankie, wie sie von ihrer Mutter genannt wird und was ihr gar nicht gefällt, ist begeisterte Leserin von Büchern aller Art (auch von denen, die nicht zu ihrem Alter passen). Sie möchte ihrer Mutter helfen, die immer traurig ist. Den ganzen Haushalt überlässt sie Francoise, diese putzt, kocht und versucht ihre Mutter zum Lesen zu bringen. Vergeblich! Also geht sie zu Monsieur Perdu, damit er ihr das Buch gibt, das ihre Mutter braucht.
Der Roman ist unglaublich berührend und in einer wunderschönen Sprache verfasst. Alle Handelnden sind so gut beschrieben, dass man sie sich gut vorstellen kann und sie einfach mögen muss (bis auf ganz wenige Ausnahmen) . Dabei ist er mit vielen Weisheiten gespickt. Wir lesen/hören von der ersten großen Liebe, Tod und Verzweiflung, rebellischen Eltern, Paris, gutem Essen und natürlich von Büchern.
Das Buch ist von Philipp Schepmann wunderbar interpretiert und gelesen und ich war sofort mitten in der Geschichte. Ich war fast schon traurig, als das Hörbuch zu Ende war und hoffe, dass es noch mehr Bände dieser Reihe geben wird.
Eine 100%ige Empfehlung nicht nur für Buchliebhaber:Innen und sehr gute 5 Sterne!
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 617 Bibliotheken
auf 19 Merkzettel
von 10 Leser*innen aktuell gelesen