Philipp Stehler

 4,3 Sterne bei 31 Bewertungen

Lebenslauf

Mit insgesamt knapp 400.000 Social Media-Followern zählt Philipp Stehler zu den einflussreichsten männlichen Influencern Deutschlands. 2015 wurde der Bundespolizist in der RTL-Sendung „Die Bachelorette“ einem Millionenpublikum bekannt. Seitdem ist der Frauenschwarm als Schauspieler erfolgreich – unter spielt er seit 2020 eine Hauptrolle in der SAT1-Erfolgsserieserie „K11“. Als Model und Influencer arbeitet er für zahlreiche bekannte Marken.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Philipp Stehler

Cover des Buches Mein Darm ist kein Arsch (ISBN: 9783833879760)

Mein Darm ist kein Arsch

 (31)
Erschienen am 05.10.2021
Cover des Buches XXL-Leseprobe: Mein Darm ist kein Arsch (ISBN: 9783833883149)

XXL-Leseprobe: Mein Darm ist kein Arsch

 (0)
Erschienen am 05.10.2021

Neue Rezensionen zu Philipp Stehler

Cover des Buches Mein Darm ist kein Arsch (ISBN: 9783833879760)
A

Rezension zu "Mein Darm ist kein Arsch" von Philipp Stehler

Leben mit chronischer Darmkrankheit
albiorixvor 2 Jahren

          Inhalt und meine Meinung:
Philipp Stehler, TV-Star und Influencer, leidet schon lange an Colitis ulcerosa, einer chronischen Entzündung des Dickdarms. In seinem Buch schreibt er offen und ohne Tabus über seine schwere Krankheit, sein Leben und wie er es mit dieser Diagnose meistert. Schon der Titel des Buches und der Klappentext haben mich bei diesem Buch angesprochen. Philipp Stehler macht Betroffenen mit seiner offenen Art und Erzählweise Mut, sich der Krankheit zu stellen und niemals unterkriegen zu lassen. Auch die vorgestellten verganen Rezepte gefallen mir gut. Außerdem wirkt das Buch sehr lebendig weil er nicht ausschließlich über seine Krankheit, sondern auch über sein Leben und sein Umfeld schreibt und hier Einblicke gewährt, zumal ich ihn als Influencer nicht kenne. Die medizinischen Zusatzinformation von Professor Dr. Martin Storr runden die lesenswerte Biografie ab.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mein Darm ist kein Arsch (ISBN: 9783833879760)
_

Rezension zu "Mein Darm ist kein Arsch" von Philipp Stehler

Informativ und mit persönlicher Note
_bookfever-evervor 2 Jahren

          Das Cover spiegelt für mich die Message des Buches gut wieder - gib nicht auf, es gibt Hilfe! Philip Stehler lässt uns teilhaben an seiner persönlichen Erfahrung mit der Krankheit Colitis Ulcerosa, einer chronischen Entzündung des Dickdarms. Man erfährt viel Persönliches, Philip Stehler lässt nichts aus und beschönigt nichts. Man bekommt immer wieder fachliche Tipps von Prof. Dr. Storr und das ganze Buch wird zusätzlich von Bildern abgerundet. Es ist ein gelungener Mix aus Biographie und Ratgeber und interessant für Betroffene und Angehörige, um die Situation vielleicht etwas besser zu verstehen. Auch wenn ich aktuell nicht mit dieser Diagnose leben muss, habe ich nun ein besseres Verständnis für die Betroffenen und das Wissen, es kann jeden jederzeit treffen. Ganz zum Schluss erhält man on top noch ein paar glutenfreie Rezepte zum nachmachen, denn die Ernährung kann maßgeblich zum besseren Lebensgefühl beitragen - nicht nur bei Patienten mit der tückischen Krankheit! 

        

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mein Darm ist kein Arsch (ISBN: 9783833879760)
M

Rezension zu "Mein Darm ist kein Arsch" von Philipp Stehler

Informativ und alternativ
madameeapoevor 2 Jahren

          Philipp Stehler schreibt in "Mein Darm ist kein Arsch" über seine Darmkrankheit Colitis ulcerosa und geht damit offen um, was natürlich ein wichtiger Aspekt des Buches und zugleich sehr bemerkenswert ist! Wichtig hierbei ist, dass das Buch durchaus informativ gestaltet worden ist. So bekommt man hilfreiche Informationen zur Krankheit. Außerdem wird betont, dass eine Operation meistens nicht das Richtige ist. Vor allem die Ernährung spielt eine ganz wesentliche Rolle bei Darmerkrankungen, was noch mehr hervorgehoben werden sollte (im Allgemeinen).

Zudem fand ich, dass der biografische Anteil der Beschreibungen doch recht hoch war und teilweise für mich nicht so passend war. Den Autoren kannte ich vorher selbst gar nicht und finde, dass stellenweise durchaus etwas mehr Sachbezug gutgetan hätte. Dennoch ein informatives Buch.

        

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 36 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks