Obwohl ich gut in die Geschichte gekommen bin, hat sie mich am Anfang nicht so gegeistert. Doch im Laufe der Geschichte wurde es besser, sogar so das ich dann begeistert gewesen bin. Es hat aber lange gedauert. Ich war kurz davor das Buch nicht zu beenden.
Interessant wurde es ja auch, nach dem so bekannte Namen wie Dr. Faust, die Fugger-Familie, Paracelsus und Kopernikus drin vorgekommen sind. Namen die man zumindest schon mal gehört hat und einem etwas sagen. Auch Machiavelli dürfte ein Begriff sein.
Magdalena flieht als Novizin aus dem Kloster. Für die damalige Zeit nicht unüblich das die Frauen ins Kloster geschickt werden. Es spielt im Jahre 1525. Auf der Flucht mit ihrem besten Freund aus Kindertagen, schließen sie sich einer Gauklertruppe an. Angeführt wird die Gruppe vom berühmten Großen Rudolfo, Seiltänzer seines Berufes. Es kommt zur Liebschaft. Doch Rudolfo ist nicht nur Seiltänzer, sondern gehört auch dem Geheimbund der neun Unsichtbaren an. Dieser wacht über die größten Weisheit und Mysterien der Menscheit. Rudolfo erzählt Magdalena ein wenig darüber. Unter anderem hat Rudolfo auch ein Elixier dank der Bücher erschaffen, was ihn über das Seil tanzen lässt. Bei seinem bestieg auf den Mainzer Dom kommt er ums Leben. Von da an muss Magdalena um ihr Leben fürchten. Nicht nur wegen einer eifersüchtigen Frau, sondern auch weil sie auf der Suche ist nach den neun Büchern der Weisheit der Menschen. Und so begegnet sie einigen Berühmtheiten aus diesem Jahrhundert. Doch nicht alle meinen es gut mit ihr. Wird sie die Bücher finden? Und wenn ja, was dann?
"Die Sprache wird dem Menschen in die Wiege gelegt, die Schrift muss er sich verdienen." Ein toller Satz im Buch uns so wahr.