Philipp B. Winterberg M.A., studierte Kommunikations- wissenschaft, Psychologie und Jura, lebt in Berlin und Münster und liebt Facettenreichtum: Er sprang Fallschirm in Namibia, meditierte in Thailand und schwamm mit Haien und Rochen in Fidschi und Französisch-Polynesien. Philipp Winterbergs Bücher eröffnen neue Perspektiven im Umgang mit essenziellen Themen wie Freundschaft, Achtsamkeit und Glück. Sie werden in über 200 Sprachen weltweit gelesen.
Bibliografie (Auswahl):
* Bin ich klein? (200+ Sprachen und Dialekte)
* Egbert wird rot (100+)
* Da rein, da raus! (70+ )
* Der sicherste Ort der Welt (50+)
* Fünf Meter Zeit (30+)
* Wie Papa (8)
Mehr: www.philippwinterberg.com
Ein Weltkinderbuch für jedes Land der Erde
Von Aramäisch bis Zulu: Das Bilderbuch Bin ich klein? ist seit seinem Erscheinen in über 200 Sprachen und Dialekte übersetzt worden. Die Geschichte des Autors Philipp Winterberg ist für jedes Land der Erde in mindestens einer Landessprache verfügbar und deckt als weltweit erstes Kinderbuch den gesamten Globus ab. Über 500 Übersetzer*innen haben schon am Weltkinderbuch mitgewirkt. Mitunter dauerte die Recherche Monate: "Nach einem Tibetisch-Übersetzer habe ich fast ein Jahr gesucht", so Winterberg.
In Bin ich klein? begleiten die kleinen und großen Leser*innen das Mädchen Tamia, die eine wundersame Reise erlebt und dabei entdeckt, dass Größe relativ und sie selbst genau richtig ist. "Zauberhaft", urteilt die Fachzeitschrift Eselsohr; "wunderbar für zweisprachige Familien und Kindergärten geeignet", meint das Börsenblatt; "erzählt in einfachen und bezaubernden Worten und phantasievollen Bildern", lobt das amerikanische Literaturmagazin Kirkus Reviews.