Phillip M. Margolin

 3,8 Sterne bei 98 Bewertungen
Autor*in von Auf ewig unvergessen, Die Hand des Dr. Cardoni und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Phillip M. Margolin

Cover des Buches Die Hand des Dr. Cardoni (ISBN: 9783426627938)

Die Hand des Dr. Cardoni

(11)
Erschienen am 01.12.2004
Cover des Buches Nach Einbruch der Nacht (ISBN: 9783552048010)

Nach Einbruch der Nacht

(10)
Erschienen am 18.03.1996
Cover des Buches Auf ewig unvergessen (ISBN: 9783426613863)

Auf ewig unvergessen

(9)
Erschienen am 01.01.1999
Cover des Buches Die Witwe des Leichenbestatters (ISBN: 9783426620533)

Die Witwe des Leichenbestatters

(10)
Erschienen am 01.01.2002
Cover des Buches Die Witwe des Leichenbestatters (ISBN: 9783426631898)

Die Witwe des Leichenbestatters

(6)
Erschienen am 01.09.2005
Cover des Buches Auf ewig unvergessen (ISBN: 9783426604489)

Auf ewig unvergessen

(17)
Erschienen am 01.08.1997

Neue Rezensionen zu Phillip M. Margolin

Cover des Buches Der schlagende Beweis (ISBN: 9783426623251)
Chiarras avatar

Rezension zu "Der schlagende Beweis" von Phillip M. Margolin

Chiarra
Spitze!

Die Geschichte in sich stimmt, die Protagonisten werden gut beschrieben, die Story enthält überraschende Wendungen und ist sehr spannend erzählt. Kurz gesagt: Ich kann dieses Buch sehr empfehlen. Trotz meiner Müdigkeit mitten in der Nacht konnte ich das Buch einfach nicht zur Seite legen und wurde mit einem Justizthriller der Extraklasse belohnt!

(gelesen und bewertet 10.2004) 

Cover des Buches Auf ewig unvergessen (ISBN: 9783426625095)
Anis avatar

Rezension zu "Auf ewig unvergessen" von Phillip M. Margolin

Ani
Spannender Thriller

In einem Vorort von New York verschwinden unter geheimnisvollen Umständen Frauen. Der Täter hinterlässt jedes Mal eine schwarz gefärbte Rose und einen Zettel auf dem "Auf ewig unvergessen" steht. Sonst gibt es keine Hinweise oder Spuren, die zu den Frauen oder gar zum Täter führen könnten. Doch dann werden die Frau und die kleine Tochter eines Rechtsanwalts im eigenen Haus getötet. Endlich scheint Bewegung in den Fall zu kommen. Doch schnell stellt sich heraus, dass der Mörder mit allen Wassern gewaschen ist und dass nichts so ist, wie es auf den ersten Blick scheint...

Der Einstieg in diesen Thriller gelingt mühelos, denn der Autor versteht es von Anfang an, Spannung aufzubauen. Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Außerdem werden einige Protagonisten eingeführt. Hier sollte man konzentriert lesen, um die Übersicht zu behalten. Denn dann kann man einen spannenden und sehr gut konstruierten Plot genießen.

Allzu zartbesaitet sollte man beim Lesen allerdings nicht sein, denn im Verlauf der Handlung schaut man in tiefste menschliche Abgründe und bekommt Gänsehaut, bei der Vorstellung, dass Menschen einander so etwas antun können. Man wird dazu angeregt, eigene Überlegungen anzustellen. Die Handlung ist komplex und hat einige Wendungen zu bieten. Es dauert lange, bis die einzelnen Puzzleteilchen sich stimmig zusammenfügen. Erfahrene Thriller-Leser dürften allerdings früh erahnen, wie sich dieser Thriller entwickeln könnte. Doch da man nicht sicher sein kann, bleibt die Spannung definitiv erhalten.

Der Schreibstil ist flüssig und angenehm lesbar. Handlungsorte und Protagonisten werden so authentisch beschrieben, dass man alles mühelos vor Augen hat und sich ganz auf die komplexe Handlung einlassen kann. Die Einblicke in das amerikanische Justizsystem wirken sehr fundiert und geben dem Ganzen einen zusätzlichen Reiz.

Ein spannender Thriller, der sich quasi von selbst liest!

Cover des Buches Das Gift der Erinnerung (ISBN: 9783426621820)
bettina_hofbauers avatar

Rezension zu "Das Gift der Erinnerung" von Phillip M. Margolin

bettina_hofbauer
Kurzweiliger Schmöker

In den 70er Jahren wird ein brutaler Mord an dem jungen Liebespaar Richie und Elaine begangen. Etliche Jahre später begegnet der damalige Ermittler Roy Shindler einer Zeugin wieder und wittert erneut eine heiße Spur. Shindlers versucht mit allen Mitteln die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.

Was sich anfangs wie ein packender Thriller anhört, entpuppt sich schlussendlich zu einer gut erzählten Geschichte, die an einigen Stellen mit Spannung aber leider kaum mit Überraschungen aufwarten kann. Phillip M. Margolin mag ein begnadeter Thrillerautor sein, doch hiermit hat er mich nicht ganz überzeugt. An manchen Stellen weist die Geschichte deutliche Lücken auf, es tauchen etliche Personen auf, die scheinbar nur als "Lückenfüller" eingefügt wurden und mit der eigentlichen Geschichte kaum etwas zu tun haben. Trotz allem ein leicht zu lesender Schmöker, der von nassen Regentagen ablenken kann aber leider nicht aus dem Kaliber gestrickt ist, das man von dem Autor eigentlich gewohnt ist.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 147 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Reihen des Autors

Listen mit dem Autor*in

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks