Was für Mädchen üblich ist, interessiert Phyllis Lose recht wenig. Bereits als Schülerin gründet sie einen Pensionsstall für Pferde und arbeitet als bezahlte Reiterin in einem Rennstall. Mit 19 erwirbt sie als jüngste und einzige Frau die Trainerlizenz für Rennpferde und ist wenig später als Seriensiegerin in schwersten Springprüfungen zu bewundern. Doch ein Pferdeunfall beendet beinahe ihre reiterliche Karriere...
Mich interessiert an diesem Buch sehr, dass es eine wahre Handlung ist.
Praktisch alle Erfahrungen und Erlebnisse sind echt! Und das ist echt krass!
Positive Anmerkungen:
+ reelle Handlung
+ guter Schreibstil (spricht den Leser an)
+ sie verbindet Informationen mit der Liebe zum Pferd
+ sie schildert ihre Erfahrungen anhand von Geschichten
+ spricht zum Leser und vermittelt ein Gefühl von mittendrin statt nur dabei
Negative Anmerkungen:
- der Klappentext verrät deutlich zuviel vom Ausgang des Buches (oben steht meine gekürzte Version)
- oft berichtet sie mit einer gewissen Sterilität, damit meine ich, dass sie ihre Gefühle nicht zeigt (da kommt wohl der Tierarzt zum Vorschein)
- positive und negative Erfahrungen wechseln sich zu offensichtlich ab, sodass ich immer wusste, wie die Story ausgeht
- (in Verbindung mit dem vorhergehenden Stichpunkt): entweder lief bei ihr alles am Schnürchen oder sie hatte totales Pech, für meine Begrife hatte sie manchmal einfach zuviel Glück *grübel*
Fazit: Ein Pferdebuch der anderen Art. Der Ausgang leider zu ersichtlich doch ihre Erfahrungen nimmt man gerne mit!
Das aufregende Leben einer Pferdetierärztin