Was für ein klasse Kurzthriller - und ich habe mich so an mein altes Dorf erinnert. Die Handlung ganz schlicht, denn da gibt es diesen alten Mann, der in seinem Hause ausgestopfte Tiere hat und der irgendwie unheimlich ist. Sein Name Pavel und dann zieht der junge Paul in den Ort und auch er erfährt die Gerüchte um Pavel-alles Gespinne oder doch nicht? Denn irgedwie hat er doch etwas mit ddm Verschwinden eines Mädchens zutun. Echt spanend hat mich dieser Kurzthriller so uberzeugt, wie kein zweiter. Auf gerade mal 115 Seiten wird ein Spannungsbogen gezogen - wahnsinn. Danke und bitte noch ganz viel mehr!
Piel und Schwermer
Alle Bücher von Piel und Schwermer
Süßes oder Tod
Neue Rezensionen zu Piel und Schwermer
Rezension zu "Süßes oder Tod" von Piel und Schwermer
Klappentext: "Urban Legends. Jeder kennt mindestens eine davon, doch niemand glaubt diese modernen Schauermärchen. Geschichten über händeschleckende Mörder, die sich unter dem Bett verstecken oder wahnsinnige Serienkiller, die mit abgetrennten Köpfen auf Autodächer schlagen. Aber was ist, wenn sich eine dieser Legenden um den Menschen im Haus direkt nebenan dreht? Ist sie dann immer noch bloß erfunden, um den Jugendlichen Angst einzujagen? Alle Kinder aus dem kleinen Dorf im Taunus kennen die Geschichte um den alten Mann mit den vielen ausgestopften Tieren im Flur. Er hat nicht nur ein seltsames Hobby, nein. Angeblich fängt er außerdem Kinder ein und verspeist sie bei lebendigem Leib. Paul, der neu in die Stadt zieht, lernt seinen Nachbarn allerdings von einer anderen Seite kennen. Doch ist Pavel Schabrowski wirklich so vertrauenswürdig, wie es den Anschein hat? Und was weiß er über das Verschwinden der kleinen Luisa vor zwanzig Jahren? Paul wird es herausfinden. An Halloween. Der gruseligsten Zeit des Jahres."
Auf Halloween bin ich nicht sozialisiert, kann also nichts damit anfangen, aber ich mag Gruselgeschichten sehr gern und dann noch als Thriller beworben - genau mein Ding.
Leider konnte mich die Geschichte nicht wirklich packen, eigentlich ist von Anfang an klar, das der alte Mann nur missverstanden wird. Die ganze Zeit wartet man auf den Knall, den Aha-Effekt, die große Auflösung. Die kommt, allerdings ganz nebenbei, quasi im Nebensatz. Das hat mich ziemlich frustriert und der dann folgende Showdown, für mich nicht so ganz glaubwürdig.
Positiv hervorheben möchte ich, dass die Sprache und der Stil stimmig und einheitlich sind, entweder harmonieren die Autorinnen sehr gut miteinander oder es gibt ein echtes Lektorat.
Fazit: Leider nur 2,5 Sterne für Idee und Stil, aus dem Ganzen hätte man sicher mehr machen können. Grusel - hab ich nicht empfunden!
Rezension zu "Süßes oder Tod" von Piel und Schwermer
Zum Buch: „Süßes oder Tod: Kurzthriller“ von K. Piel und M. Schwerer ist ein Kurzthriller, der am 29.10.2015 erschienen ist. Zu beziehen z.B. hier: http://www.amazon.de/gp/product/B017BTZ8VI?ie=UTF8&at=aw-iphone-pc-de-21&force-full-site=1&ref_=aw_bottom_links
Klappentext: Urban Legends. Jeder kennt mindestens eine davon, doch niemand glaubt diese modernen Schauermärchen. Geschichten über händeschleckende Mörder, die sich unter dem Bett verstecken oder wahnsinnige Serienkiller, die mit abgetrennten Köpfen auf Autodächer schlagen.
Aber was ist, wenn sich eine dieser Legenden um den Menschen im Haus direkt nebenan dreht? Ist sie dann immer noch bloß erfunden, um den Jugendlichen Angst einzujagen?
Alle Kinder aus dem kleinen Dorf im Taunus kennen die Geschichte um den alten Mann mit den vielen ausgestopften Tieren im Flur. Er hat nicht nur ein seltsames Hobby, nein. Angeblich fängt er außerdem Kinder ein und verspeist sie bei lebendigem Leib. Paul, der neu in die Stadt zieht, lernt seinen Nachbarn allerdings von einer anderen Seite kennen. Doch ist Pavel Schabrowski wirklich so vertrauenswürdig, wie es den Anschein hat? Und was weiß er über das Verschwinden der kleinen Luisa vor zwanzig Jahren?
Paul wird es herausfinden. An Halloween. Der gruseligsten Zeit des Jahres.
Die Story: Paul hört nach einem Umzug seltsame Geschichten über seinen neuen Nachbarn, der angeblich vor vielen Jahren ein kleines Mädchen gefangen und getötet haben soll. Die Jungs, mit denen er sich anfreundet, drängen ihn zu verschiedenen Mutproben, doch eigentlich findet Paul den alten Pavel von nebenan ganz nett und kann sich nicht vorstellen, dass die Geschichten wahr sein könnten. Darum lässt er sich an Halloween zu einer Mutprobe herausfordern, die weitreichende Folgen hat…
Schreibstil, Perspektiven, Aufbau: Die Story ist in der dritten Form verfasst und in 16 Kapitel plus Epilog unterteilt. Außerdem enthält das Buch zwei Bonuskapitel mit Geschichten der Autorinnen.
Meine Meinung: Dieser Kurzthriller hat mich von der ersten Seite an gefangen genommen. Obwohl aus einer vollkommen natürlichen Situation entstehend, die viele von uns kennen dürften, fesselt das Geschehen den Leser schon nach wenigen Sätzen, da man gleich anfängt zu überlegen, was wäre wenn. Dadurch vertieft man sich innerhalb kurzer Zeit in die Story und fiebert mit.
Auch der flüssige Schreibstil, den man hervorragend lesen kann, sorgt dafür, dass dieses Buch ein absoluter Lesegenuss ist, und durch die Mischung des Alltäglichen mit Begebenheiten, die man schwer deuten kann, steckt man tief in einer Spirale aus Neugier, die es fast unmöglich macht, das Buch vor der letzten Seite beiseite zu legen. Und egal, wie lange man selbst überlegt, wie das Ganze ausgehen könnte… auf das Ende kommt man nicht. Absolut toll gemacht!
Und als zusätzliches Schmankerl gibt es von beiden Autorinnen sogar noch eine Bonusgeschichte.
Von mir gibt es 5 Sterne.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 15 Bibliotheken