Piero Melograni

 4 Sterne bei 3 Bewertungen

Lebenslauf

Piero Melograni, 1930 in Rom geboren, lehrte von 1971 bis 1996 als Professor für zeitgenössische Geschichte an der Universität in Perugia. Melograni zählt zu den führenden Intellektuellen Italiens. Zahlreiche zeithistorische Publikationen, darunter „Faschismus, Kommunismus und industrielle Revolution" (1984), „Der Mythos der Weltrevolution. Lenin zwischen Ideologie und Staatsräson 1917-1920" (1985) und „Die Moderne und ihre Feinde" (1996). „Wolfgang Amadeus Mozart“ ist sein erstes Buch, das auf Deutsch erscheint.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Piero Melograni

Neue Rezensionen zu Piero Melograni

Cover des Buches Wolfgang Amadeus Mozart (ISBN: 9783886808335)
B

Rezension zu "Wolfgang Amadeus Mozart" von Piero Melograni

Burkhart
Rezension zu "Wolfgang Amadeus Mozart" von Piero Melograni

Angenehm ist der sachliche Ton - im Unterschied etwa zu der fast eifernden Darstellung der Persönlichkeit Mozarts in A. Einsteins Buch

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 11 Bibliotheken

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Piero Melograni?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks