
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
Mensch auf Raten
TheRavenking
25. January 2015 um 23:32 Rezension zu "Mensch auf Raten" von Pierre BoileauZum Inhalt: René Myrtil soll sterben: Im Morgengrauen soll er mit der Guillotine hingerichtet werden, denn René Myrtil ist ein Mörder. Ein reuiger Mörder allerdings – zum Erstaunen aller, die ihn kennen. Er vermacht seinen Körper der Wissenschaft für ein Experiment: die totale Transplantation, die hat schon bei einem Hund funktioniert, wird es auch bei einem Menschen gelingen? Rene wird also hingerichtet, seine Leiche wird unter sieben Verkehrsopfer verteilt, alle sieben überstehen die OP, doch dann begeht einer von ihnen ...
MehrDie Rechnung ging nicht auf
TheRavenking
06. September 2014 um 23:24 Rezension zu "L'ingénieur aimait trop les chiffres" von Pierre BoileauIn der Kriminalliteratur finden sich zahlreiche Duos, die oftmals unter einem einzigen Namen veröffentlicht haben. Patrick Quentin, Lars Kepler, P. J. Tracy, Francis Beeding oder Charles Todd, hinter all diesen Bezeichnungen verstecken sich mehrere Personen. Die Herren Pierre Boileau und Thomas Narcejac hatten allerdings von Anfang an nicht vor sich hinter irgendeinem Pseudonym zu verstecken, und nannten sich als sie ihre gemeinsame Karriere begannen einfach Boileau-Narcejac. Für die beiden Männer, die vorher schon separat Bücher ...
MehrVertigo
Bambelino
13. June 2014 um 07:31 Rezension zu "Vertigo" von Pierre BoileauDies ist – wenn man so will – eine Dreiecksgeschichte, wenn auch nicht im üblichen Sinne. Es geht um drei Frauen, die offenbar ein und dieselbe sind: Madeleine, Pauline und Reneé. Eine von ihnen ist seit vielen Jahrzehnten tot; die zweite stirbt im Verlaufe der Ereignisse, und die dritte scheint mit den beiden identisch zu sein … Interessant geschrieben. Ich hab es eher als Kurzgeschichte gesehen. Das Ende ist verwirrend, aber ich wäre nicht drauf gekommen,dass es so ausgehen würde;-)
"Die Lebenden und die Toten"
Liebes_Buch
02. September 2013 um 21:49 Rezension zu "Vertigo" von Pierre BoileauIch habe vor sehr langer Zeit mal die Verfilmung von Vertigo gesehen, meine aber, zumindest das Ende wäre im Film ganz anders. Und wenn ich mich da recht erinnere, dann gefällt mir nun die ursprüngliche Auflösung des Buches viel besser. Flavieres ist ein vom Leben enttäuschter Träumer. Vom Vater in eine Polizeikarriere gedrängt, erleidet er ein Trauma als ein Kollege in den Tod stürzt, weil Flavieres seine Höhenangst nicht im Griff hat. Fortan verdingt er sich als Anwalt, was ihn allerdings ebenso abstösst. Eines Tages bittet ein ...
MehrRezension zu "Vertigo" von Pierre Boileau
Morella
07. June 2010 um 17:03 Rezension zu "Vertigo" von Pierre BoileauIch fand´s langweilig, und hab´s deshalb nicht zuende gelesen.
Rezension zu "Vertigo" von Pierre Boileau
Cassy296
15. February 2010 um 09:34 Rezension zu "Vertigo" von Pierre BoileauDies ist – wenn man so will – eine Dreiecksgeschichte, wenn auch nicht im üblichen Sinne. Es geht um drei Frauen, die offenbar ein und dieselbe sind: Madeleine, Pauline und Reneé. Eine von ihnen ist seit vielen Jahrzehnten tot; die zweite stirbt im Verlaufe der Ereignisse, und die dritte scheint mit den beiden identisch zu sein … Interessant geschrieben. Ich hab es eher als Kurzgeschichte gesehen. Das Ende ist verwirrend, aber ich wäre nicht drauf gekommen,dass es so ausgehen würde;-)
Rezension zu "Vertigo" von Pierre Boileau
Ferrante
21. April 2009 um 20:34 Rezension zu "Vertigo" von Pierre BoileauDa ich den Klassiker von Hitchcock kenne, kannte ich natürlich bereits die Auflösung dieses Psychothrillers. Dennoch ist es interessant, wieviel an der Vorlage für den Film geändert wurde - u.a. wurde die Handlung aus dem Paris der Kriegszeit weg verlegt, und der Film hatte glaube ich auch ein Happy End, im Gegensatz zum düsteren Ende des Buches. Spannend, aber mit Tiefgang erzählt, hebt sich dieser Roman immer noch wohltuend von der breiten 0815-Krimi-Thriller-Front ab, auch dadurch, dass die labile Psyche der Hauptfigur so ...
MehrRezension zu "Vertigo" von Pierre Boileau
Ein LovelyBooks-Nutzer
22. July 2007 um 21:44 Rezension zu "Vertigo" von Pierre BoileauEine Frau stürzt sich in den Fluss um sich selbst das Leben zu nehmen. Zufällig kommt ein Mann vorbei und rettet sie aus den Fluten. Man Freundet sich an. Man verliebt sich. Man verbringt schöne Stunden miteinander. Man unternimmt zusammen Ausflüge und Spaziergänge Hand in Hand. Sie (Madeleine) ist jung, reich und wunderhübsch. Darüber hinaus ist sie auch noch mit dem Großindustriellen Gévigne verheiratet. Der zu Zeiten der Mobilmachung (1940) ein Vermögen mit seinem Schiffsbau verdient. Er (Flaviéres) ist ehemaliger Polizist und ...
Mehr