Pierre Le Trognon

 3,1 Sterne bei 11 Bewertungen
Autorenbild von Pierre Le Trognon (©privat)

Lebenslauf

Pierre Le Trognon lebt und schreibt in den Schweizer Bergen. Ganz in der Nähe sind Huldrych Zwingli (das ist der Schweizer Luther) und Ulrich Bräker (der ist so um 1750 vom Kleinbauern zum Schriftsteller geworden) geboren. Und ganz in der Nähe sind auch Orte namens «Himmelstor» und «Salomonstempel». Der Wanderer sieht dort nur Natur. All das sind Pierres geographische Inspirationsquellen. Dazu kommen natürlich Bücher. Als Kind waren das Agaton Sax, die Kinder von Bullerbü, Kalle Blomquist, der Räuber Hotzenplotz, die Insel der blauen Delfine. In der Schule entbrannte die Liebe zu Faust. Kein Wunder, denn zwei Seelen wohnen, auch in seiner Brust, die eine will sich immer noch von der andern trennen: Die eine hält in derber Liebeslust sich an die Welt mit klammernden Organen; die andre hebt gewaltsam sich vom Dust zu den Gefilden hoher Ahnen. Und so sind auch seine Bücher. Natürlich begleitete er Wilhelm Meister, Oliver Twist, Frodo Beutlin, Harry Potter auf ihren Wegen, folgte dem Meister und Margareta, litt mit Kaspar Hauser und folgte Dshamilja über die Steppe. Er lauschte Nathan dem Weisen und verlor sich in den Märchen aus tausendundeiner Nacht. Er erschauderte, wenn er den Klang des Holzbeins von John Silver hörte und war wie Mario vom Zauberer wie hypnotisiert. Dagegen konnte er den jungen Werther nie wirklich verstehen. Da war er viel lieber mit dem Taugenichts auf Reisen roch am Elixier des Teufels und rannte mit Professor Robert Langdon um sein Leben. Henri Vincenot, Francois Mauriac und Andre Maurois las er im Original ebenso wie fast alles von Jean-Paul Sartre.

Botschaft an meine Leser

Du kannst uns dein Einverständnis für YouTube geben. 👀

Mein letztes Buch ist den Menschen gewidmet, die schon so gesehen, gehört oder gefühlt haben wie Jojo, Mark oder Mattea, den Helden des Buches. Und es ist für die geschrieben, die sich darauf einlassen können wie Lucia.

Jeder der drei fragt sich anfangs, ob er eigentlich ganz normal ist. Die Antwort lautet: Nein, das bist du nicht und das ist gut so. Schliesslich ist es gerade das Anderssein, das den Helden ermöglicht zu Helden zu werden.

Alle Bücher von Pierre Le Trognon

Cover des Buches Mächtiger als Macht? (ISBN: 9783985955862)

Mächtiger als Macht?

(11)
Erschienen am 15.10.2022

Neue Rezensionen zu Pierre Le Trognon

Cover des Buches Mächtiger als Macht? (ISBN: 9783985955862)
H

Rezension zu "Mächtiger als Macht?" von Pierre Le Trognon

Hexipexi
Freimaurer und Tao

Das Cover hat mich gleich angesprochen.

Im Buch werden verschiedene Themen kombiniert.

So geht es um die Freimaurer und Tao, Rituale u.a.

Der Schreibstil ist etwas ungewöhnlich und eignet sich nicht für zwischendurch.

Das Buch ist interessant und daher gibt es von mir noch 4 Sterne.

Cover des Buches Mächtiger als Macht? (ISBN: 9783985955862)
Coribookprincesss avatar

Rezension zu "Mächtiger als Macht?" von Pierre Le Trognon

Coribookprincess
Vielschichtig

Mächtiger als Macht ist eine Dystopie mit Science-Fiction.


Mich hat das Cover direkt angesprochen.

Die Seiten des Buches sind sehr glatt und glänzend - fühlen sich fast an wie ein Fotokatalog.


Der Schreibstil ist detailliert und war eher stilistisch.

Das machte das Lesen für mich doch etwas mühsamer.

Ich musste mich erst an den Stil und die Art der Konversationen gewöhnen.


Die Story hat viel Potenzial und die Idee ist wirklich spannend.

Die Ereignisse lassen sich auf viele Ebenen interpretieren und so gewinnt jeder Leser andere Aspekte daraus. Spiritualität, Macht und Freimauer spielen hier auch eine Rolle.


Ein wenig musste ich mich durchs Lesen kämpfen aber ich wollte auch einfach wissen wie es weiter geht in der abgedrehten, allzu perfekten Welt.

Der Aspekt mit den Realitätskappen fand ich sehr cool, was ist Real was ist Fake - kann man auch auf die jetzige Zeit interpretieren.


Mit den Charakteren musste ich mich auch etwas zu recht finden.

Auf mich wirkte Jojo zu beginn etwas hölzern.

Mit Mattea fiel es mir um einiges leichter.



Eine sehr vielschichtige, interessante Geschichte mit außergewöhnlichen Charakteren in einen spirituellem, spannendem Setting.

Cover des Buches Mächtiger als Macht? (ISBN: 9783985955862)
Jd_bookworlds avatar

Rezension zu "Mächtiger als Macht?" von Pierre Le Trognon

Jd_bookworld
Mächtiger als Macht? von Pierre Le Trognon

 Es fängt noch ganz harmlos an mit einer Geschichte, die in der Zukunft spielt. So ganz Science Fiction finde ich das gar nicht. Wir haben heute zwar keine Realitätskappen auf, aber ich kenne viele Leute, die nur noch auf ihr Smartphone starren und das, was sie da sehen, für die Realität halten. Dabei können sie noch nicht einmal eine Buche von einer Linde unterscheiden. Parallel werden die Rituale der Freimaurer immer realer und grässlicher und offenbar finden solche Rituale tatsächlich statt. Die Helden stehen dem machtlos gegenüber und man fragt sich, wie denn Jojos Reise in die Wirklichkeit, die man mit Sinnen nicht wahrnehmen kann, hier irgendwie helfen soll. Der soll doch endlich in der realen Welt kämpfen.

Gespräche aus der Community

Alle Menschen leben in grossen Städten. Sie erleben ihr volles Glück in der Wirklichkeit der Realitätskappen, die sie alle tragen. Jojo setzt seine Kappe ab und findet einen Weg in den Wald. Dort sieht er, wie ein Unbekannter aus der Stadt flieht und im Wald zusammenbricht. Er übergibt Jojo ein rätselhaftes Buch. Mit diesem Buch beginnt eine fantastische Reise zur Rettung des Unbekannten. 

17 BeiträgeVerlosung beendet
Sillivs avatar
Letzter Beitrag von  Sillivvor 2 Jahren

Zusätzliche Informationen

Pierre Le Trognon im Netz:

Community-Statistik

in 12 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Worüber schreibt Pierre Le Trognon?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks