Pierre Simenon

 3,8 Sterne bei 5 Bewertungen

Lebenslauf

Pierre Simenon, geboren 1959 in Lausanne, ist Georges Simenons jüngster Sohn. Er arbeitete zuerst als Finanzanalyst und Berater in einer Genfer Privatbank, bis er 1987 in die USA zog, um als Anwalt in Los Angeles tätig zu sein. Im Namen des Blutes ist sein erster Roman.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Pierre Simenon

Cover des Buches Im Namen des Blutes (ISBN: 9783442382965)

Im Namen des Blutes

(5)
Erschienen am 21.04.2014
Cover des Buches Im Namen des Blutes (ISBN: 9783837116533)

Im Namen des Blutes

(0)
Erschienen am 27.08.2012

Neue Rezensionen zu Pierre Simenon

Cover des Buches Im Namen des Blutes (ISBN: 9783809026204)
walli007s avatar

Rezension zu "Im Namen des Blutes" von Pierre Simenon

walli007
Der Anwalt

Für seine Eltern hat er nicht viel übrig, deshalb lebt der junge Anwalt Antoine Demarsand lieber in Kalifornien und blufft seine Gegner, um einen lukrativen Abschluss zu erzielen. Erst der Tod seiner Mutter führt ihn zurück in die Schweiz. Dort erwartet ihn seine Schwester Sofie, die einzige der Familie, der er etwas Sympathie entgegenbringt. Trauer empfindet Antoine nicht, umso überraschter ist er, dass er doch heftig reagiert, als ein Geschichtsprofessor ihn mit der Nachricht konfrontiert, sein Vater sein ein Kollaborateur der Nazis gewesen. Doch was für eine Bedeutung soll das fünfzig Jahre nach Ende des zweiten Weltkriegs noch haben. Antoine beginnt die Geschichte seiner Familie zu erforschen.


Zwischen Vergangenheit und Gegenwart wechselt die Perspektive zu Beginn des Romans und auch im weiteren Verlauf wechseln sie Schauplätze mitunter so schnell, dass schon ein Blinzeln zu einer kleinen Irritation führen kann. Dennoch hat der Autor eine rasante Geschichte entwickelt, in der Vergangenheit und Gegenwart geschickt verknüpft sind. Gelöschte Konten der Schweizer Banken mit Guthaben, deren Herkunft zweifelhaft ist oder deren Auszahlung verhindert wird, weil es angeblich keinen Nachweis über die Rechtmäßigkeit der Forderungen gibt. Doch wie soll ein Nachkomme beweisen, dass ein lieber Verwandter im Konzentrationslager umgekommen ist. Allerdings geht es letztlich eher darum wie schmutziges, unrechtmäßig erworbenes Nazivermögen den Weg über den Krieg hinaus genutzt wurde. Um dieses Geheimnis zu bewahren, gehen die Beteiligten über Leichen.


Ob man die Entwicklung des strahlenden und doch arroganten Anwalts zum integren Bewahrer des Rechts, der keine gefährliche Situation scheut und jedem Angriff auf sein Leben knapp entrinnt, nachvollziehen kann, mag etwas dahingestellt sein. Unabhängig davon hat der Autor ein Thema aufgegriffen, dass nie an Brisanz und Aktualität verliert. Verschwundene Nazi-Reichtümer, die unrühmliche Rolle der Schweizer Banken, der Krake der Vergangenheit, der auch in der Gegenwart keine Ruhe lässt. Eine wahre Achterbahnfahrt aus Information und Aktion treibt den Leser durch die Handlung, die alles hat, was zu einem packenden Thriller gehört. Da möchte man gerne wissen, ob die Verhinderung gewisser Ereignisse gelingen kann.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 18 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks