Inhalt: Moira passieren einige Dinge, die sie nicht mit Absicht gemacht hat. Sie rübbelt ihre Strumpfhose auf und versteckt diese, sie isst ihre Birne nicht und schmeißt sie weg, sie pinkelt ausversehen auf Mamas Hochzeitskleid.... das alles schluckt sie runter, bis ihr Bauch voller Geheimnisse ist und sie sich gar nicht mehr wohl fühlt. Sie möchte ihre Eltern nicht enttäuschen, aber irgendwann sprudelt alles aus ihr heraus. Wie gut, dass Mama und Papa Verständnis zeigen und ihnen am wichtigsten ist, dass Moira ihnen alles erzählen mag, egal ob sie dann traurig sind. Denn lieb werden sie sie immer haben.
Sprachen:
Deutsch
Arabisch
Französisch
Polnisch
Russisch
Spanisch
Türkisch
Meine Meinung: Ich kann mir das Buch gut in der Kita vorstellen, auch weil es siebensprachig ist. Jedoch ist es dadurch etwas wild optisch gesehen und ich denke, dass das A4 Format ohne festes Cover schnell kaputt gehen wird. Die Geschichte ist ok, reißt mich aber nicht vom Hocker. Jedoch ist sie ein guter Anhaltspunkt, um übers Thema negative Geheimnisse zu sprechen.
Moiras Tag dreht sich um ein Schulkind und ist relativ lang. Gegebenfalls würde ich es erst ab vier Jahren lesen, bei Kindern die lange Texte nicht gewöhnt sind.
Fazit: Ich finde das Buch ok. Wenn man über das Thema sprechen möchte, kann es eine gute Stütze sein.
Werbung