Pippa DaCosta

 3,1 Sterne bei 33 Bewertungen
Autorenbild von Pippa DaCosta (©privat / Random House)

Lebenslauf

Englische Erfolgsautorin kommt nach Deutschland: Pippa DaCosta schreibt bereits seit 2014 erfolgreiche Fantasy und Science-Fiction-Bücher, und das am laufenden Band. Sie begann als Selfpublisherin und veröffentlichte schließlich bei großen Publikumsverlagen in Großbritannien.

Mittlerweile ist sie USA-Today-Bestsellerautorin und hat über 30 Werke in englischer Sprache veröffentlicht. Sie war zweimal für den „DragonCon“-Award nominiert und landete auf dem zweiten Platz für den „Amazon Breakthrough Novel“-Award. Ihre Bücher wurden bereits über eine Million Mal von Lesern weltweit erworben.

Heute lebt sie in Cornwall und veröffentlicht auch unter dem Pseudonym Ariana Nash.

Alle Bücher von Pippa DaCosta

Neue Rezensionen zu Pippa DaCosta

Cover des Buches Stadt der Elfen - Berührt (ISBN: 9783570311349)
T

Rezension zu "Stadt der Elfen - Berührt" von Pippa DaCosta

Spannendes Buch trotz kleiner Schwächen
Tintenblume94vor 5 Monaten

Ich bekam das Buch vom Bloggerportal als Rezensionsexemplar, vielen Dank dafür. Dies hat meine Meinung natürlich in keinster Weise beeinflusst. Innerhalb 2 Tagen hatte ich das Buch durchgelesen. 

Schonmal vorab: Der Titel ist irreführend, denn es geht gar nicht um Elfen, sondern um Fae, das ist ein Unterschied.

Der Schreibstil von Pippa DaCosta ist sehr bildhaft und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen (Manches zu gut, brrr, fand manche Szenen leicht eklig) Was ich aber ein wenig schade fand: Ich merkte nicht wirklich, dass das Buch in London spielt, dabei ist das eine so schöne Stadt und man hätte in den Beschreibungen ruhig ein wenig mehr darauf eingehen können. 

Alina als Protagonistin fand ich authentisch und hatte direkt einen Draht zu ihr. Sovereign mochte ich zwar auch, aber er war mir ein wenig zu flach und ich konnte ihn erst viel später im Buch richtig greifen. Ich wusste nicht immer so ganz, was an seinem Verhalten echt und was Show war. Dafür war der Humor zwischen den beiden erfrischend. 

Die Geschichte hat einen spannenden Plottwist, mit dem ich so nicht gerechnet habe.

Mein Fazit: Es war ein tolles Buch für zwischendurch trotz kleiner Schwächen.

Ich gebe dem Buch 3,5 Sterne, aufgerundet 4 Sterne.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Stadt der Elfen - Berührt (ISBN: 9783570311349)
annas_buecher_liebes avatar

Rezension zu "Stadt der Elfen - Berührt" von Pippa DaCosta

Leider ein Flop
annas_buecher_liebevor einem Jahr

Kurze Inhaltsangabe:

Seht ihr sie an, berührt sie nicht.

Berührt ihr sie, fühlt ja nichts.

Fühlt ihr etwas, lasst es nicht Liebe sein!

Alina bricht in London das erste Gesetz. Sie berührt den Fae Superstar Sovereign und besiegelt damit ihr Schicksal.

Denn die Königin wartet nur auf ihre Rückkehr und Alina hat alle Hände voll damit zu tun sie im Schach zu halten.

Kann sie es wirklich schaffen? Und ist sie Sovereign komplett verfallen? Oder hat sie noch ihren eigenen Willen?


Inhaltsbewertung:

Da mich der Klappentext sehr angesprochen hat, wollte ich das Buch lesen, obwohl schon das Cover nicht ganz so meins war. Jedoch jetzt da ich die Story kenne, finde ich es gut dass man auf dem Cover Spinnweben erkennen kann.

Nach dem Klappentext erwartete ich eine interessante jugendliche Geschichte im Fantasybereich. Doch irgendwie kam es dann doch ganz anders.

Von Anfang an fielen Wörter, die entweder gar nicht oder erst viel später erklärt wurden, so dass sofort viele Fragezeichen auftauchten.

Auch der Schreibstil konnte mich absolut nicht überzeugen.

Es gab unfassbar viele Wiederholungen und Rechtschreibfehler, die das Buch sprachlich für mich schon sehr abwerteten. 

Und nicht mal die Charaktere wurden sonderlich gut beschrieben.

Alina war irgendwie ein unfassbar stures und naives Mädchen. Welches zugleich auch sehr unreif wirkte.

Bis zum Schluss hegte ich keinerlei Sympathie für die Protagonistin.

Sovereign ist der einzige Grund wieso das Buch dann doch 2 Sterne bekam und nicht nur 1 und ich es nicht abbrach.

Ihn fand ich schon interessant, da er dieses typische Bad Boy Image ausstrahlte und ich mehr über ihn erfahren wollte. Allerdings hätte ich mir auch da mehr Tiefe gewünscht. Denn im Nachhinein wurde auch er sehr oberflächlich gehalten.

Da ich mit einem Jugendbuch gerechnet habe, fand ich auch die obszöne Wortwahl in dem Buch irgendwie fehl am Platz und es gab auch so ein paar angehauchte spicy Szenen, welche für mich einfach nicht reingepasst haben.

Die Lovestory war dahingehend auch nur fad.

Viele Leser fanden einen ganz bestimmten Twist echt gut und ab da fesselte das Buch sie, doch bei mir war das leider anders.

Ja es war zwar etwas unerwartetes, aber ich fand es trotzdem komisch und konnte mich so auch nicht packen.

Ich wollte das Buch wirklich einfach nur schnell durch haben.

Denn auch das Ende konnte mich nicht überzeugen.


Fazit:

"Stadt der Elfen" bekommt 2 ⭐️ von mir und war somit leider ein Flop für mich. Allerdings muss das nicht heißen, dass es euch auch so ergehen würde, da es meine subjektive Meinung ist.

Vielleicht gebt ihr dem Buch ja auch nach meiner Rezension trotzdem eine Chance und es gefällt euch besser!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Stadt der Elfen - Berührt (ISBN: 9783570311349)
Booksandmore18s avatar

Rezension zu "Stadt der Elfen - Berührt" von Pippa DaCosta

Gute Idee, mangelhafte Umsetzung
Booksandmore18vor einem Jahr

Auf Stadt der Elfen habe ich mich schon länger gefreut, da das Buch schon länger angekündigt, aber nicht veröffentlicht wurde. Ich war besonders auf die Protagonistin gespannt, die zufälligerweise auch noch meinen Vornamen trägt. Ich bin mit dieser Vorfreude gestartet, war danach aber etwas enttäuscht, weil ich mir einfach mehr von der Geschichte erhofft hätte.


Die Welt der Elfen und Menschen, die parallel zueinander existierte, fand ich sehr interessant. Ich wollte unbedingt wissen, was der Hintergrund und die Geschichte ist und war deshalb etwas enttäuscht, dass nu so kurz darauf eingegangen wurde. Es wurde nicht gross erklärt oder thematisiert, weshalb sich bei mir auch nach dem Lesen noch einige Fragezeichen ergeben haben. Es hat hier etwas die Tiefe gefehlt, damit der Kontext vollkommen aufgezeigt wird, was leider der Fall war. Ich habe dadurch einfach nicht vollkommen in die Geschichten gefunden. 


Die Protagonistin Alina war eigentlich eine ganz coole Protagonistin, die Humor und Stärke bewiesen hat. Man hat sie hier die gesamte Zeit verfolgt und dennoch hatte ich am Ende leider nicht das Gefühl, dass ich sie besonders gut kennen würde und mir fällt es eher schwer, sie mit besonderen Merkmalen zu charakterisieren, Auch hier war einfach das Problem der Texttiefe der Fall, das eine gewisse Distanz zu den Protagonisten erschaffen hat. Der Protagonist selber war mir eher weniger sympathisch. Am Anfang war er sehr distanziert und arrogant, was er einfach nicht mehr wirklich losgeworden ist. Ich konnte keinen Bezug zu ihm herstellen und er war mir deshalb ziemlich egal. Auch die Beziehung zwischen den beiden Protagonisten habe ich dadurch nicht besonders gefühlt. Es haben mir die Emotionen gefehlt und der persönlich Bezug zur Geschichte.


Leider war auch die Spannung sehr mangelhaft. Das Buch zog sich extrem in die Länge, besonders im Verhältnis zur fehlenden Tiefe ist unglaublich wenig passiert. Die Handlung hat sich oft erkenntnislos im Kreis gedreht. Es gab weder neue Erkenntnisse noch spannende Wendungen, die mich grossartig gefesselt hätten. Verbunden mit der fehlenden Tiefe hat es also ein ziemlich nichtssagendes Buch ergeben, das mir einfach nicht lange im Gedächtnis bleiben wird. Dies ist sehr schade, weil das Buch auch extrem kurz war und deshalb insgesamt einfach nicht überzeugend genug.


Insgesamt konnte mich Stadt der Elfen leider nicht überzeugen. Das Buch hatte zu wenig Tiefe und Spannung in allen Ebenen und konnte deshalb keine Emotionen in mir wecken. Leider bekommt es nur 2.5 Sterne von mir. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 65 Bibliotheken

auf 13 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Pippa DaCosta?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks