Polina Scherebzowa

 3,7 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor*in von Polinas Tagebuch.

Lebenslauf

Polina Scherebzowa, geboren 1985 in Grosny (damals UdSSR), führte über zehn Jahre lang Tagebuch, in dem sie ihr Leben während beider Tschetschenienkriege beschreibt. Medien wie «Die Zeit» berichteten über das poetische wie unbestechliche Werk, der «Guardian» druckte Auszüge. 2014 erschien das Tagebuch in Frankreich, Teile wurden ins Englische, Litauische und Slowenische übersetzt. Bald erscheint es auch in Russland und Finnland, wo Polina Scherebzowa, 2012 für den Andrei-Sacharow-Preis nominiert, heute im politischen Asyl lebt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Polina Scherebzowa

Cover des Buches Polinas Tagebuch (ISBN: 9783871347993)

Polinas Tagebuch

(3)
Erschienen am 06.03.2015

Neue Rezensionen zu Polina Scherebzowa

Cover des Buches Polinas Tagebuch (ISBN: 9783871347993)
Buchperlentauchers avatar

Rezension zu "Polinas Tagebuch" von Polina Scherebzowa

Buchperlentaucher
Kriegstagebücher eines Kindes

Beirut, Sarajevo und Aleppo - drei von Kriegen betroffene Städte in denen Kinder in unmenschlichen Verhältnissen lebten oder leben müssen. Dank Polina Tagebüchern, geschrieben in ihrer Heimatstadt Grosny, kann man im Ansätzen ermessen, welche traumatischen Erlebnisse die Kinderseelen in solchen Konfliktregionen belasten. Neben Kugeln und Granaten musste Polina als Kind einer russischen Mutter auch noch den Hass ihrer tschetschenischen Mitschüler und Lehrer ertragen. Dank innerer Stärke, Gedichten und
Büchern überstand das Mädchen drei Kriege und unzählige Bedrohungen durch Hunger, Verletzungen und Gewalt.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 12 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Polina Scherebzowa?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks