
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
Mal was anderes
misspider
21. December 2016 um 06:54 Rezension zu "Waffelsommer" von Polly HorvathMeine erste Begegnung mit Primrose fand im zweiten Band der Reihe statt, umso erfreuter war ich beim Stöbern in der Bibliothek nun auch den ersten Teil zu entdecken und zu erfahren, wie alles begann... Im Vergleich hat mir der erste Teil besser gefallen, weil er stimmiger und zusammenhängender wirkte als sein Nachfolger.In dieser Geschichte verschwinden die Eltern der jungen Primrose, und während alle im Ort davon ausgehen, dass sie auf hoher See ums Leben gekommen sind, ist Primrose felsenfest überzeugt dass sie noch leben. ...
MehrUngewöhnlich
misspider
25. April 2016 um 07:21 Rezension zu "Marshmallow-Winter" von Polly HorvathDer Titel des Buches hat mein Interesse geweckt, die Kurzfassung klang ganz gut (vor allem dass es Rezepte enthält), also habe ich das Buch ausgeliehen.Für einen Jugendroman fand ich die Geschichte recht anspruchsvoll mit einigen ernsten Themen, z.B. Kinder aus schwierigen Verhältnissen, die in Pflegefamilien kommen, die Abholzung von Regenwald, Fischer die von Armut bedroht sind. Das waren mir fast schon zu viele Baustellen, die in einer Geschichte aufgemacht wurden. Dennoch hat die Autorin es ganz gut hinbekommen, alle Themen ...
MehrUnspektakulär...
Anakin
16. April 2016 um 20:26 Rezension zu "Herr und Frau Hase - Die Superdetektive" von Polly HorvathDas Cover gefiel mir bei diesem Buch auf Anhieb und vom Klappentext her dachte ich, warum nicht? Die Eltern von Marlene (zwei Hippies, die sich um das Wohl und Interesse ihrer Tochter nicht wirklich interessieren und nur die Luminara im Kopf haben) werden von Füchsen entführt. Auf der Suche nach ihnen stößt sie auf Herr Hase und Frau Hase, sie sich kurz zuvor entschieden haben, eine Detektei zu eröffnen! Da Marlene sehr intelligent ist und "hasisch" spricht und auch die beiden Hasen der menschlichen Sprache gewachsen sind, ...
MehrTrauer, Neuanfänge und zwischenmenschliche Beziehungen
BlackTeaBooks
18. December 2015 um 20:36 Rezension zu "Wie wir das Universum reparierten" von Polly HorvathZum Buch: Wie wir das Universum reparierten habe ich beim stöbern im Bücherzirkus entdeckt und kurzerhand eingepackt. Es klang nach einer angenehmen, berührenden Geschichte und ich war gespannt, was mit den zwei Mädchen wohl passieren würde. Meine Meinung: Es gibt vier verschiedene Ich-Erzähler: die Waisenkinder Meline und Jocelyn, ihr Onkel Marten und die neue Haushälterin Mrs. Mendelbaum. Das sind zwar verhältnismäßig viele Perspektiven, doch so lernt man jeden Charakter sehr gut kennen und bekommt einen detaillierten Einblick ...
Mehr"Der Blaubeersommer" Rezension
pruttner
07. September 2015 um 13:51 Rezension zu "Der Blaubeersommer" von Polly HorvathInhalt: Die schüchterne dreizehnjährige Ratsche ist nicht gerade vom Glück verfolgt. Und nun soll sie auch noch die Sommerferien bei den ihr bis dahin völlig unbekannten Großtanten Penpen und Tilly verbringen. Die beiden exzentrischen Zwillingsschwestern sind bereits über neunzig und leben, nur umgeben von Blaubeeren und wilden Bären, in einem einsamen Haus. Nicht unbedingt die besten Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen Sommer. Doch wie sich herausstellt, ist Ratsche nicht die Einzige, die den Weg zu dem abgelegenen ...
MehrEine ungewöhnliche Geschichte über ein ungewöhnliches Mädchen,
Zwillingsmama2015
04. June 2015 um 09:37 Rezension zu "Waffelsommer" von Polly HorvathWarum wollte ich das Buch lesen? Das Cover von „Waffelsommer“ hat mir sehr gut gefallen. Es wirkt altmodisch und erinnert einen an seine eigenen Kinderbücher und trotzdem ist es ansprechend und das Thema Sommer ist sehr gut umgesetzt. Natürlich interessiert mich auch die Geschichte und was sich hinter dem Titel verbirgt. Primrose lebt in Coal Harbour, zuerst mit ihren Eltern bis diese auf hoher See im Sturm verschollen gingen. Alle erklären ihre Eltern für tot, nur sie glaubt daran, dass sie sich retten konnten und bald ...
MehrRezension zu "Der Blaubeersommer" von Polly Horvath
wolkenbruch
07. March 2010 um 10:49 Rezension zu "Der Blaubeersommer" von Polly HorvathEine Freundin hat mir das Buch empfohlen und nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, dachte ich, ich sei etwas zu alt für das Buch. Jedoch hat es mich mit jeder Seite weiter in seinen Bann gezogen und ich habe somit nicht bereut, es gelesen zu haben. Eine liebevoll erzählte Geschichte, die ich auch Erwachsenen ans Herz lege!
Rezension zu "Ein langer Sommer voller Wunder" von Polly Horvath
HeikeG
27. October 2008 um 18:34 Rezension zu "Ein langer Sommer voller Wunder" von Polly HorvathKanadische Variante von Pippi Langstrumpf . Ein Sturm vor der Küste von British Columbia lässt einen Fischer und seine Frau spurlos verschwinden. "Deine Eltern sind tot. Sie sind ertrunken", erklären daraufhin die Einwohner des kleinen kanadischen Fischerdorfes Coal Harbour der elfjährigen Primrose. Doch diese bleibt standhaft in ihrem Glauben, dass beide noch leben, dass sie sich auf eine Insel retten konnten und dort warten, bis sie gefunden werden. "Ist es Ihnen noch nie passiert, dass Sie tief in Ihrem Herzen von etwas ...
MehrRezension zu "Ein langer Sommer voller Wunder" von Polly Horvath
HeikeG
18. August 2008 um 18:42 Rezension zu "Ein langer Sommer voller Wunder" von Polly HorvathKanadische Variante von Pippi Langstrumpf Ein Sturm vor der Küste von British Columbia lässt einen Fischer und seine Frau spurlos verschwinden. "Deine Eltern sind tot. Sie sind ertrunken", erklären daraufhin die Einwohner des kleinen kanadischen Fischerdorfes Coal Harbour der elfjährigen Primrose. Doch diese bleibt standhaft in ihrem Glauben, dass beide noch leben, dass sie sich auf eine Insel retten konnten und dort warten, bis sie gefunden werden. "Ist es Ihnen noch nie passiert, dass Sie tief in Ihrem Herzen von etwas ...
MehrRezension zu "Der Blaubeersommer" von Polly Horvath
Jaja
16. February 2008 um 23:37 Rezension zu "Der Blaubeersommer" von Polly HorvathPolly Horvaths Buch ist voll gespickt mit wundervollem makaberen Humor. Gleichzeitig berühren die Personen und deren Schicksal. Man möchte selbst den Sommer in Glen Rosa verbringen um Blaubeeren zu ernten, im Meer zu schwimmen und auf Bienen zu schießen.