In 300 seiten ein gigantisches Epos zusammengefast und auf das wichtigste reduziert. Ein absolutes Leseerlebnis. Vor allem, wenn man davor dicke Schinken gelesen hat, die sich gezogen haben.
Poul Anderson
Lebenslauf von Poul Anderson
Alle Bücher von Poul Anderson
War of Gods - Krieger des Nordens
Die Chroniken der Zeitpatrouille
The Last Viking 1 - Das Blut der Wikinger
Hüter der Zeiten
Die Menschheit sucht Asyl
Freibeuter im Weltraum
Feind aus dem Weltraum / Mutant 59: Der Plastikfresser
Universum ohne Ende
Videos zum Autor
Neue Rezensionen zu Poul Anderson
Ich las die deutsche Ausgabe mit dem Titel "Des Erdenmannes schwere Bürde".
Meine Meinung:
Im Grunde sind es aufeinander aufbauende Kurzgeschichten, einzelne skurrile Geschichten, über den Botschafter Alex und "seine" Außerirdischen. Die Hokas sehen Teddybären ähnlich, sind klein, pelzig, schlagfertig und extrem schnell für was auch immer zu begeistern. Beispielsweise lesen sie von einem Meisterdetektiv namens Sherlock Holmes und schon verwandelt sich ihr Terrain detailgetreu in ein viktorianisches London während jedem Hoka eine passende Rolle zugeteilt wird. Sie spielen die Rollen aber nicht nur, sie leben sie. Nicht selten wird Alex, der als Botschafter auf ihrem Planeten eingesetzt wird, in diese Abenteuer hinein gezogen. Eigentlich soll er die putzigen Wesen im Auftrag der galaktischen Kulturbehörde zivilisieren. Eine Aufgabe, die ihn mehr als einmal an seine Grenzen bringt und darüber hinaus. Des Erdenmannes schwere Bürde, die er mit der Zeit aber doch nicht mehr missen möchte. Die liebenswerten Quälgeister haben nur Unsinn im Kopf. Sie sind wie kleine Kinder, naiv und unschuldig. Allein dieses außergewöhnliche Setting sprach mich sehr an. Und dann erlebt man Cowboys, Indianer, Piraten und noch viel mehr auf Hoka-Art. Tolle Unterhaltung mit viel Bezug zu literarischen Werken und mehr Tiefgang als man erwarten würde.
Top oder Flop?
Top!
Empfehlung?
Für Freunde von skurrilen und humorvollen Geschichten und Science-Fiction à la Douglas Adams
Rezension zu "Broken Sword - Das zerbrochene Schwert" von Poul Anderson
Der Krieg zwischen Menschen, Elben und Orks besteht schon seit langer Zeit. Ein Schwert könnte das Ende des Krieges bedeuten, doch es ist zerbrochen und tief im Schloss der Elben verborgen.
So tauschen die Elben eines Tages ein Menschenkind gegen ein Wechselbalg ein. Skafloc, der Junge wächst behütet bei den Elben aus. Es wird ein stattlicher junger Mann aus ihm, dem es vorbestimmt ist, das zerbrochene Schwert neu zu schmieden.
Valgard, das Wechselbalg, wächst nicht gerade zu einem netten Menschen heran. Sein Wesen ist mehr Monster als Mensch. Als er dann noch zum Mörder wird, muss er fliehen.
Am Ende werden sich die beiden Brüder in der Schlacht gegenüberstehen. Doch keiner weiß vom anderen und das ihr Schicksal miteinander versponnen ist.
„Broken Sword“ ist ein Fantasyroman aus der Feder des Autors Poul Anderson.
Das Original stammt aus dem Jahre 1954 und wurde im Mantikore Verlag neu aufgelegt.
Dass das Buch älter ist, merkt man stark am Schreibstil. Es kommt bei weitem mit heutigen Fantasy Büchern nicht mit. Wenn man aber weiß, wie alt das Buch eigentlich ist, kann man ohne Probleme darüber hinweg sehen.
Die Geschichte an sich, kommt einem teilweise bekannt vor. Menschen, Orks, Elben, ein zerbrochenes Schwert das bei den Elben liegt und für einen Menschen geschmiedet wird. Das Ganze gemischt mit einer Prise nordischer Sagenwelt und schon hat man „Broken Sword“.
Auf die einzelnen Figuren wird nicht so eingegangen wie bei der heutigen Fantasy. Alle bleiben eher oberflächlich und einfach. Die Schlachten sind auch nicht so heroisch und gemetzelt wie heute. Frauen kommen vor, haben aber keine großen Aufgaben. Es gibt auch keine großen Geheimnisse, die Story ist recht vorhersehbar.
Trotzdem hat mir das Gesamtwerk gut gefallen. Es war sogar erfrischend nochmal ein „altes“ Fantasybuch zu lesen, dass nicht so megamäßig aufgepusht ist. Was mir am Besten gefallen hat, es war ein Einzelbuch. Heute werden fast nur noch Endlos-Serien Bücher geschrieben. Oder mindestens eine Trilogie. Herrlich, wenn man mit einem Buch mit der Story fertig ist. Daher kann ich hier gelungene 4 Sterne vergeben.
Gespräche aus der Community
einmal mehr möchte wir - vom Mantikore-Verlag - euch die Gelegenheit geben eines unserer Bücher kennenzulernen. Dieses mal haben wir wieder einen spannenden Roman für euch…
LAST VIKING – DAS BLUT DER WIKINGER
Lasst euch diesen spannenden Roman nicht entgehen und bewerbt euch jetzt für euer Rezi-Exemplar!
Wir laden euch herzlich zu dieser Leserunde ein und spendieren hierfür 10 Bücher!
Darum geht es:...
ALS BESIEGTER MUSSTE ER FLIEHEN,
ALS KÖNIG WILL ER WIEDERKEHREN
Das Jahr 1030. Der junge Wikinger Harald kämpft in seiner ersten Schlacht an der Seite seines Halbbruders, König Olaf. Als der König getötet wird und die Schlacht verloren ist, muss Harald fliehen. Sein Weg führt ihn an die Höfe der mächtigsten Fürsten seiner Zeit, bis nach Byzanz, wo er sich einem Söldnerheer anschließt. Seine militärischen Fähigkeiten verhelfen ihm schon bald zu Einfluss und Wohlstand.
Doch nie hat Harald seine wahre Bestimmung aus den Augen verloren: Nach Jahren im Exil begibt er sich auf den Weg, um den Thron seiner Ahnen zurückzuerobern und das Reich der Wikinger zu vereinen. Denn Harald ist der einzige wahre Thronfolger …
....
Wer an dieser Leserunde teilnehmen möchte braucht sich hier einfach nur zu bewerben. Bitte gebt auch an, wo ihr eure Rezension (möglichst zeitnah!) veröffentlichen werdet (sehr freuen wir uns auch über Rezis auf eigenen Blogs und auf Amazon). Wir freuen uns schon auf euer Feedback.
Und los gehts...
Viele Grüße
euer Mantikore-Verlag
www.mantikore-verlag.de
Ihr findet uns auch auf facebook @mantikoreVerlag
Wenn ihr wissen wollt welche Bücher wir noch im Programm haben findet ihr hier unser Verlagsprogramm:
https://goo.gl/xBxvZw
einmal mehr möchte wir - vom Mantikore-Verlag - euch die Gelegenheit geben eines unserer Bücher kennenzulernen. Dieses Mal geht es um einen spannenden Roman aus der düsteren Welt der Wikinger.
WAR OF GODS – KRIEGER DES NORDENS
Lasst euch diesen spannenden Roman nicht entgehen und erhaltet euer Rezi-Exemplar noch vor Erscheinen des Buchs!
Wir laden euch herzlich zu dieser Leserunde ein und spendieren hierfür 10 Bücher!
Darum geht es:...
Der König des Nordens ist tot…
Des Thrones beraubt, in der Wildnis versteckt und von Riesen aufgezogen, wächst Hadding zu einem mächtigen Krieger heran. Vor ihm liegt ein schicksalhafter Pfad, den er entschlossen beschreitet, um seinen Platz in der Welt zu finden und um zurückzuerobern, was rechtmäßig sein ist: den Thron seines ermordeten Vaters Gram - den Thron der Dänen!
Poul Anderson gelingt mit seinem Roman WAR OF GODS die Legende des sagenumwobenen Dänenkönigs Hadding neu zu interpretieren und in eine packende Fantasy-Saga zu verwandeln.
....
Wer an dieser Leserunde teilnehmen möchte braucht sich hier einfach nur zu bewerben. Bitte gebt auch an, wo ihr eure Rezension (möglichst zeitnah!) veröffentlichen werdet (sehr freuen wir uns auch über Rezis auf eigenen Blogs und auf Amazon). Wir freuen uns schon auf euer Feedback.
Und los gehts...
Viele Grüße
euer Mantikore-Verlag
www.mantikore-verlag.de
Ihr findet uns auch auf facebook @mantikoreVerlag
Wenn ihr wissen wollt welche Bücher wir noch im Programm haben findet ihr hier unser Verlagsprogramm:
https://goo.gl/xBxvZw
Zusätzliche Informationen
Poul Anderson wurde am 25. November 1926 in Bristol, Pennsylvania (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.
Community-Statistik
in 172 Bibliotheken
auf 20 Merkzettel
von 4 Leser*innen aktuell gelesen
von 3 Leser*innen gefolgt