Pramoedya Ananta Toer

 3,5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Kind aller Völker, Spur der Schritte und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Pramoedya Ananta Toer, geboren 1925 in Blora auf Java, ist der bedeutendste indonesische Schriftsteller. Während der Befreiungsbewegung gegen die holländische Kolonialherrschaft in Indonesien wurde er verhaftet. Im Gefängnis begann er zu schreiben. Im Zentrum von Toers Werk steht eine Romanreihe über die Anfänge des indonesischen Nationalismus, die 1981 verboten wurde. Der Autor stand viele Jahre unter Hausarrest. Er starb 2006 in Jakarta.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Pramoedya Ananta Toer

Cover des Buches Kind aller Völker (ISBN: 9783293207066)

Kind aller Völker

(2)
Erschienen am 02.09.2015
Cover des Buches Spur der Schritte (ISBN: 9783293306448)

Spur der Schritte

(1)
Erschienen am 10.10.2015

Neue Rezensionen zu Pramoedya Ananta Toer

Cover des Buches Kind aller Völker (ISBN: 9783293207066)

Rezension zu "Kind aller Völker" von Pramoedya Ananta Toer

Ein LovelyBooks-Nutzer
Das Buru Quartett - wichtige Romane zum Verständnis Indonesiens

Die Buru Tetralogie erzählte Pramoedya Ananta Toer zuerst seinen Mitgefangenen auf der Gefängnisinsel Buru, bevor er sie etwa 2 Jahre später ab 1975 aufschreiben konnte.

Die Handlung in den vier Romanen mit insgesamt mehr als 1000 Seiten rankt sich um die Gestalt von Minke. Minke stammt aus einem einflussreichen adligen javanesischen Haushalt, kann studieren und führt als Journalist und Parteiführer einen rigorosen Kampf gegen die holländische Kolonialmacht. Pramoedya Ananta Toer schrieb in einfacher Sprache die Lebensgeschichte seines Helden auf. Der flüssigen und spannenden Handlung ist gut zu folgen. Die Bücher lesen sich leicht und wer das heutige Indonesien verstehen möchte, der wird in der Tetralogie die Schlüssel finden.

Warum ließ sich das Javanesische Königreich so einfach von den Holländern vereinnahmen? Welche Rolle spielte der Islam im antikolonialen Kampf? Fragen, die nach der Lektüre besser zu beantworten sind!

The Buru Quartett:

1) The Earth of Mankind

2) Child of all Nations

3) Footsteps

4) House of Glass


Cover des Buches Spur der Schritte (ISBN: 9783293202429)
ribannas avatar

Rezension zu "Spur der Schritte" von Pramoedya Ananta Toer

ribanna
Rezension zu "Spur der Schritte" von Pramoedya A. Toer

Es ist der Beginn des 20ten Jahrhunderts.In Ostindien habe die holländischen Kolonialherren das Sagen.
Minke, ein europäisch erzogener Javaner, kommt nach Batavia, um Arzt zu werden. Dann nimmt sein Weg eine andere Richtung, aus Minke wird ein Journalist und schließlich Herausgeber einer Zeitung. Sein zunehmendes politisches Engagement fordert die Staatsmacht heraus.
Das Buch ist der Nachfolgeband von "Kinder aller Völker", das von Minkes Jugendjahren handelt, und der dritte Teil des Buru-Quartetts, das der Autor in den 14 Jahren verfasste, die er als politischer Häftling im Buru-Gefängnis verbrachte. Ein sehr interessantes Buch, das den Leser in eine unbekannte Welt versetzt, aber eher nicht spannend.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks