Prof. Dr. Sabine Hubbertz-Josat

 4,6 Sterne bei 33 Bewertungen

Lebenslauf

Prof. Dr. Sabine Hubbertz-Josat ist Professorin für Medizinpädagogik und lehrt an der SRH Hochschule für Gesundheit am Campus Köln. Als langjährige Partnerin in einer Praxis für Mind-Body-Medizin hat sie Erfahrung damit, Menschen vor Stress und Burnout zu bewahren.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Self Care – sei gut zu dir (ISBN: 9783747108673)

Self Care – sei gut zu dir

(33)
Neu erschienen am 13.12.2024 als Taschenbuch bei Stiftung Warentest.

Alle Bücher von Prof. Dr. Sabine Hubbertz-Josat

Cover des Buches Self Care – sei gut zu dir (ISBN: 9783747108673)

Self Care – sei gut zu dir

(33)
Erschienen am 13.12.2024

Neue Rezensionen zu Prof. Dr. Sabine Hubbertz-Josat

Cover des Buches Self Care – sei gut zu dir (ISBN: 9783747108673)
S

Rezension zu "Self Care – sei gut zu dir" von Prof. Dr. Sabine Hubbertz-Josat

Selbstfürsorge lernen
Sinshvor 2 Tagen

In ihrem Buch „Self Care – sei gut zu dir“ fordern die Autorinnen Prof. Dr. Katharina Wick und Prof. Dr. Sabine Hubbertz-Josat die Leser*innen dazu auf, die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden selbst in die Hand zu nehmen.


Auf dem auffälligen Cover mit seinem pinken Hintergrund und den großen weißen Lettern sieht man zudem auch eine Katze – diese diente als Vorbild für das Buch. 

Denn laut den Autorinnen können wir von unseren (zweit-)liebsten Haustieren so einiges lernen. Katzen fordern Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten ein, wenn sie diese benötigen. Sie lassen es uns wissen, wenn sie hungrig sind oder schlafen einfach, wenn sie müde sind.

Was wir also von Katzen lernen können und wie wir es schaffen, besser auf unseren Körper zu hören, haben die Autorinnen in diesem Buch zusammengefasst.

Durch motivierende und praxisnahe Tipps stellen Sie dabei in verständlicher und klarer Sprache fundiertes Wissen vor, dass zu mehr Energie im Alltag und Freude am Leben verhelfen soll. Dabei gehen sie auch gesondert noch auf Themen wie Stressmanagement, emotionale Achtsamkeit, Ernährung und Bewegung ein.

Zudem bietet das Buch auch eine Art interaktiven Teil, in welchem beispielsweise ein Fragebogen dazu einlädt, das eigene Wohlbefinden bewusst zu reflektieren – und, wenn nötig, zu Veränderungen anregt.

Auch eine Vorlage für einen persönlichen Fürsorgeplan, Yoga für Einsteiger oder Entspannungstipps für Zwischendurch kann dieses Buch bieten. 


Die Gestaltung des Buches besticht insgesamt durch seine Unaufgeregtheit. Es orientiert sich an einem Farbschema, welches an das Cover des Buches angepasst ist und die längeren Textpassagen werden durch Bilder aufgelockert.


Im Großen und Ganzen liest man hier nicht unbedingt viel Neues, jedoch überzeugt das Buch durch seine Alltagstauglichkeit und die Kompaktheit, in welcher die Praxistipps vermittelt werden.

Cover des Buches Self Care – sei gut zu dir (ISBN: 9783747108673)
C

Rezension zu "Self Care – sei gut zu dir" von Prof. Dr. Sabine Hubbertz-Josat

Um sich selbst kümmern
Caro0692vor 5 Tagen

          Das Cover des Buches Selfcare - Sei gut zu dir hat mich schon sehr überzeugt. Die Katze auf dem Titelbild fand ich sehr passend gewählt. 

Der Inhalt des Buches ist der Wahnsinn. Sehr abwechslungsreich und vollgepackt mit tollen Tipps und Tricks, die für mehr Entspannung im Alltag sorgen. Dieses Buch wird nicht definitiv nicht langweilig. Die Autorinnen haben den Inhalt sehr schön übersichtlich strukturiert gestaltet. Auch die Seiten im Innenteil sind sehr schön übersichtlich und verschiedene Übungen, die meist farbig gekennzeichnet sind, lockern das Thema sehr auf. Die Übungen im Buch lassen sich alle sehr gut in den Alltag integrieren und man braucht keinerlei Erfahrungen oder weiteres Material. 

Es gibt auch immer verschiedene Wege, damit kann man perfekt seinen Weg zu mehr selfcare im Alltag finden und auch integrieren. Wirklich klasse. Ich werde es nicht nur einmal lesen. 

        

Cover des Buches Self Care – sei gut zu dir (ISBN: 9783747108673)
D

Rezension zu "Self Care – sei gut zu dir" von Prof. Dr. Sabine Hubbertz-Josat

Informatives und hilfreiches Arbeitsbuch zum Thema Selfcare
dedelinevor 5 Tagen

Ich habe bereits einige Bücher zum Thema Selfcare und Achtsamkeit gelesen und dies ist mMn eines der besten in diesem Themenbereich.

Die rund 170 Seiten sind vollgepackt mit vielen Information und Tipps und man erhält eine umfassende Einführung und einen sehr guten Einblick in die verschiedenen Aspekte des Themas Selbstfürsorge. Das Buch ist in verschiedene Themenbereiche untergliedert und auch wenn es aufeinander aufbauend geschrieben ist, kann man auch erstmal die Kapitel lesen, die einen am meisten interessieren oder aktuell persönliche Relevanz haben. Empfehlen würde ich aber, das Buch in der richtigen Reihenfolge zu lesen, um auch die Grundlagen und Hintergründe zu verstehen.

Das Buch ist leicht verständlich und flüssig geschrieben und die Hauptkapitel sind in viele Unterkapitel gegliedert, was die Lesbarkeit erleichtert. Das Design gefällt mir sehr gut, nur die Schriftgröße ist etwas klein. Aufgelockert wird der Text durch Hervorhebung wichtiger Tipps und einigen Infografiken.

Besonders toll fand ich, dass das Buch als Arbeitsbuch fungiert und daher auch viele Checklisten und Fragen an sich selbst enthält, so dass man einen leichten Einstieg zur praktischen Anwendung findet.

Auch wenn das Buch sich unterhaltsam liest, ist die Informationsdichte groß und man merkt auch den wissenschaftlichen Hintergrund der beiden Autorinnen (Professorin für Medizinpädagogik bzw. Professorin für Psychologie und Soziale Arbeit).

Das Buch ist nicht esoterisch angehaucht, sondern möchte dabei helfen mit Selfcare bzw. Selbstfürsorge die psychische und physische Gesundheit zu verbessern. Jedem, der sich hier etwas gutes tun möchte, empfehle ich dieses Buch.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 34 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Worüber schreibt Prof. Dr. Sabine Hubbertz-Josat?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks