Rezension zu "Komm in Mamas Arme, kleiner Bär" von Przemyslaw Wechterowicz
💕🐻Komm in Mamas Arme, kleiner Bär!🐻💕
Das Kinderbuch "Komm in Mamas Arme, kleiner Bär!" (Autor: Przemyslaw Wechteeowicz & Illustration: @emilia.dziubak) vom Verlag @sfischerverlage zeigt uns, wie schön doch Umarmungen sind.
Handlung:
Mama Bär war im Wald auf Honigsuche und hat mit dem kleinen Bären, der bei Papa geblieben ist einen Treffpunkt unter der krummen Weide ausgemacht. Papa Bär und der kleine Bär machen sich auf den Weg, um nach dieser Weide zu suchen. Doch sie finden sie nicht. Auch Mama Bär konnte die Weide im Wald nicht finden. Stattdessen begegnet sie vielen kuschelbedürftigen Tieren, die unbedingt umarmt werden möchten, ihr aber bei der Suche nicht weiterhelfen können. Wird sie ihre Familie doch noch finden?
Fazit:
Sich gegenseitig umarmen ist etwas so schönes, das sofort ein besseres Gefühl, gute Laune, Geborgenheit und Liebe in uns auslöst. Diese Geschichte ist daher eine Hommage an die Wichtigkeit einer Umarmung und zeigt, auch wenn wir alle unterschiedlich sind, verschiedene Sprachen sprechen oder verschiedener Herkunft sind, so sind wir uns alleine durch eine so kleine Geste gleich viel näher.
Die wunderschönen Illustrationen sind für diese Geschichte recht minimalistisch gewählt und konzentrieren sich auf den Ausdruck der Gefühle. Dennoch ist es ein Augenschmaus die unverwechselbaren Zeichnungen von Emilia Dziubak zu betrachten.