Puk Qvortrup

 4,6 Sterne bei 5 Bewertungen
Autor*in von In einen Stern.

Lebenslauf

Puk Qvortrup wurde 1986 geboren und hat Journalistik studiert, sie schreibt vor allem für die Kulturseiten verschiedener dänischer Zeitungen. »In einen Stern« ist ihr erster Roman. In Dänemark wurde der Roman zum Bestseller und von der Presse hochgelobt.   

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Puk Qvortrup

Cover des Buches In einen Stern (ISBN: 9783103970234)

In einen Stern

 (5)
Erschienen am 24.11.2021

Neue Rezensionen zu Puk Qvortrup

Cover des Buches In einen Stern (ISBN: 9783103970234)
buchstaeblichverliebts avatar

Rezension zu "In einen Stern" von Puk Qvortrup

😭
buchstaeblichverliebtvor einem Monat

📌 "Lasse war tot. Noch nie hatte ich die Ewigkeit so physisch gespürt. Zerschmetternd. Lasse war auf ewig fort, er war jetzt, in dieser Sekunde, ebenso fort wie in der vorherigen und wie er es in alle Zukunft sein würde." - S. 22

Lasse stirbt mit Mitte zwanzig ganz unverhofft während eines Marathons. Herzstillstand. Zurück bleibt seine hochschwangere Ehefrau Puk und der zweijährige Sohn Elmer. 

Puk Qvortrup hat ihre Geschichte in Form eines Romans veröffentlicht, den ich sicher nicht mehr vergessen werde. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches In einen Stern (ISBN: 9783103970234)
Constanze_Pachners avatar

Rezension zu "In einen Stern" von Puk Qvortrup

Kleine Schritte für geschrumpfte Füße
Constanze_Pachnervor 2 Jahren

"Puk steht unter Schock, ihr Mann Lasse konnte nach einem Herzstillstand nicht wiederbelebt werden, dabei war er erst Mitte zwanzig genau wie sie selbst. Puk weiß nicht mit dem Tod ihrer großen Liebe umzugehen, sie weiß nur, dass sie kurz vor der Geburt des zweiten Kindes steht, und ihr zweijähriger Sohn Elmer sie braucht. Also funktioniert Puk und erkennt an den Grenzen des Lebens, warum es sich lohnt, weiterzuleben."

Solch ein unerwarteter Schicksalsschlag, der die Vorstellungskraft des Lesers gehörig ins schwitzen bringt, lässt unausweichlich jedwede Kraft im Körper der Betroffenen schrumpfen. Dieses Schrumpfen gleitet unbemerkt die Blutbahnen beeinflussend voran und macht auch vor den Füßen nicht halt, die einen ein Leben lang tragen müssen.

Puk Qvortrup erzählt in ihrem autobiographischen Roman 'In einen Stern'  auf anrührend packende Weise den Weg dahin, wie ihre von Schmerz und Erschütterung geschrumpften Füße wieder beginnen ganz sachte, voller Furcht mit sich durch Tränen reinigenden Zehen kleine Schritte zu gehen. Dabei gelingt es ihr beieindruckend Bilder zu zeichnen, die auf den Punkt gebracht den Zustand, in dem man getrieben versucht wieder klar zu schwimmen, zu versinnlichen.

'Die Tage spielen Träge fangen miteinander.' (209)

Mit nüchternen Worten, die mutig Verschwommenes radieren, spricht sie Tatsachen aus, die trotz ihrer Selbstverständlichkeit meist im Verborgenen gehalten werden.

'Jetzte war selbst sein Pimmel zu Asche geworden.' (107)


Kommentare: 3
Teilen
Cover des Buches In einen Stern (ISBN: 9783103970234)
Blacksallys avatar

Rezension zu "In einen Stern" von Puk Qvortrup

Große Gefühle
Blacksallyvor 2 Jahren

Puk ist mit dem zweiten Kind schwanger, als ihr Mann stirbt. Sie ist noch nicht einmal 30 und plötzlich wird ihr durch dieses schreckliche Ereignis der Boden unter den Füßen weggerissen.

Wir begleiten hier im Buch die Autorin mit ihrer Leidensgeschichte.

Ich fand das Buch sehr emotional und die Gefühle wurden wirklich gut rüber gebracht. Man hat ständig ein bedrücktes Gemüt und überlegt: was würde ich in dieser Situation tun? Würde ich klar kommen? Würde ich zerbrechen?

Der Schreibstil hat mir gut gefallen, er war einfach, verständlich und hat alles sehr gut rübergebracht.

Fazit:

Für mich war dieses Buch eine emotionale Achterbahnfahrt, die ich aber wärmstens empfehlen kann.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 15 Bibliotheken

auf 7 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks